Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Eines Schnurlosen Geräts Als Fernbedienung; Verwenden Der Stummschalttaste Bei Einem Schnurlosen Gerät; Verwenden Der Lautstärkeregelung Bei Einem Schnurlosen Gerät - Mitel 5360 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden eines schnurlosen Geräts als Fernbedienung
Wenn das Gerät nicht zum Sprechen verwendet wird, können die Tasten des schnurlosen
Mitel-Handapparats/der schnurlosen Mitel-Sprechgarnitur als Fernbedienung zum Ändern der
Lautstärke und der Stummschaltungseinstellungen an der Basisstation des IP Phones
verwendet werden. Bei einer Freisprechkonferenzeinstellung kann der Gesprächsführer die
Tasten für die Lautstärke und die Stummschaltung des schnurlosen Geräts verwenden, um die
Lautstärkepegel der Lautsprecher anzupassen oder das Mikrofon eines IP Phones
stummschalten, das sich nicht in seiner Reichweite befindet. HTML-Anwendungen könnten
auch Gebrauch von den Tasten des schnurlosen Geräts machen, die Funktionalität kann sich
jedoch unterscheiden.
Verwenden der Stummschalttaste bei einem schnurlosen Gerät
Beim Verwenden von schnurlosem Zubehör der Marke Mitel wird die Stummschalttaste des
schnurlosen Geräts mit der Stummschalttaste des Telefons synchronisiert. Durch Drücken der
Stummschalttaste am Telefon oder schnurlosen Zubehörs wird ebenfalls die
Stummschaltungsfunktion des jeweils anderen Geräts gesteuert.
Zwischen der Stummschaltungsfunktion einer Bluetooth-Sprechgarnitur von einem Drittanbieter
(sofern vorhanden) und der Stummschalttaste an Ihrem Telefon findet keine Synchronisierung
statt. Das Verfahren zum Stummschalten einer Bluetooth-Sprechgarnitur hängt vom jeweiligen
Hersteller ab. Manche Sprechgarnituren verfügen über eine Stummschaltungsfunktion, andere
wiederum nicht. Sie können jedoch die Stummschalttaste an Ihrem Telefon verwenden, um das
über eine Bluetooth-Sprechgarnitur geführte Gespräch stummzuschalten.
Verwenden der Lautstärkeregelung bei einem schnurlosen Gerät
Beim Verwenden von schnurlosem Zubehör der Marke Mitel wird die Lautstärkeregelung des
schnurlosen Geräts mit der Lautstärkeregelung des Telefons synchronisiert. Durch Drücken
der Tasten zur Lautstärkeregelung am Telefon oder schnurlosen Zubehör wird ebenfalls die
Lautstärkefunktion des jeweils anderen Geräts gesteuert.
Beim Verwenden einer Bluetooth-Sprechgarnitur eines Drittanbieters wird der Lautstärkeregler
an der Sprechgarnitur (sofern vorhanden) nicht mit der Lautstärkeregelung am Telefon
synchronisiert. Das Drücken der Tasten zur Lautstärkeregelung am Telefon hat keinerlei
Einfluss auf die Lautstärke der Sprechgarnitur.
Benutzerhandbuch zu 5360 IP Phone
- 79 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis