Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler- Und Alarmmeldungen - FAAC E145 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E145:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. FEHLER- UND ALARMMELDUNGEN

Wenn ein Alarm auftritt, blinkt die LED ERROR
(DL13). Alarme beeinträchtigen die Funktionstüch-
tigkeit nicht.
Wenn ein FEHLER auftritt, leuchtet die LED ERROR
(DL13) mit Dauerlicht. Bei Fehlern wird der Betrieb
des Tors unterbrochen. Die Meldungen werden beim
nächsten Zyklus nur dann ausgeblendet, wenn die
entsprechende Ursache beseitigt wurde.
Bei gleichzeitigem Drücken der Tasten
am Display die Nummer für den aktuellen Alarm/
Fehler angezeigt.
FEHLER
01
Steuerkarte defekt
05
SETUP-Vorgang ungültig
Fehler BUS-2easy-Vor-
08
richtung
Kurzschluss
09
BUS-2easy-Ausgang
Fehler Endschalter Mo-
10
tor 1
Fehler Endschalter Mo-
11
tor 2
12
BUS-2easy-Aufruf
13
FAIL SAFE
14
Konfigurationsfehler
17
Encoder Motor 1 defekt
18
Encoder Motor 2 defekt
19
Speicherdaten falsch
Stromverbrauch auf
93
+24V -Leitung hoch
E145
+
und - wird
Erforderlicher Eingriff
Steuerkarte ersetzen
SETUP-Vorgang der Steuerkarte
wiederholen
Sicherstellen, dass die verschiede-
nen Fotozellenpaare unterschiedli-
che Adressen haben
Die Anschlüsse der angeschlossenen
und registrierten BUS-2easy-Vor-
richtungen kontrollieren
Anschlüsse der Endschalter Motor
1 kontrollieren
Anschlüsse der Endschalter Motor
2 kontrollieren
Die Funktionstüchtigkeit der BUS-
Vorrichtungen prüfen und ggf.
deren Erfassung wiederholen
Die Funktionstüchtigkeit der Si-
cherheitsvorrichtungen (Fotozel-
len) überprüfen
Sicherstellen, dass die Steuerkarte
korrekt konfiguriert ist (Basis- und
erweiterte Programmierung) und ggf.
den SETUP-Vorgang wiederholen
Die Anschlüsse des Encoders Motor
1 überprüfen oder diesen ggf.
ersetzen
Die Anschlüsse des Encoders Motor
2 überprüfen oder diesen ggf.
ersetzen
Die BUS-2easy-Vorrichtungen er-
neut registrieren und/oder die
Steuerkarte neu programmieren
Sicherstellen, dass der Strom-
verbrauch des angeschlossenen
Zubehörs im zulässigen Grenzbe-
reich liegt
Alarm
Hindernis an MOTOR 1
20
(nur mit Encoder/ Si-
cherheitskontaktleiste)
Hindernis an MOTOR 2
21
(nur mit Encoder/ Si-
cherheitskontaktleiste)
Kurzschluss Ausgang
25
LOCK1
Kurzschluss Ausgang
26
LOCK2
Anzahl an aufeinander-
folgenden Hindernissen
27
beim Öffnen überschrit-
ten
Anzahl an aufeinander-
folgenden Hindernissen
28
beim Schließen über-
schritten
Speicher Funkcodes
30
XF-Modul voll
31
Alarm Einbruch
ZEITUHR aktiv und
35
Zeitschaltung in Gang
40
Serviceanforderung
HOLD-POSITION-Funktion
50
in Gang (von PC/MAC
aktiviert)
ZEITUHR aktiv und Fehler
60
in den Zeitschaltungsda-
ten
Uhrzeit- und Datumsver-
62
lust an Steuerkarte (nur
bei aktiver ZEITUHR)
63
JOKER-ZEITUHR aktiv
ZEITUHR DEAKTIVIERT
64
aktiv
8
Erforderlicher Eingriff
Jede etwaige Hindernisursache an
Flügel 1 beseitigen
Jede etwaige Hindernisursache an
Flügel 2 beseitigen
Ursache für den Kurzschluss be-
seitigen
Ursache für den Kurzschluss be-
seitigen
Jede etwaige Hindernisursache
beseitigen. Sollte das Problem
andauern, einen neuen SETUP-
Vorgang durchführen
Jede etwaige Hindernisursache
beseitigen. Sollte das Problem
andauern, einen neuen SETUP-
Vorgang durchführen
Die nicht verwendeten Funkcodes
mit dem Programm am PC/MAC
löschen oder ein zusätzliches DEC-/
MINIDEC-/RP-Modul verwenden
Es wurde eine Bewegung mit der
St
Automation im Status
=
01
oder
ausgeführt
Einen neuen Manöverzyklus
ausführen.
Die Zeitschaltungsfunktion ist
in Gang
Monteur für Instandhaltung kon-
taktieren
HOLD-POSITION-Funktion in Gang
Mit dem Programm am PC/MAC
eine neue richtige ZEITUHR-Konfi-
guration laden
Uhrzeit und Datum mit dem Pro-
gramm am PC/MAC neu laden und
die Pufferbatterie BAT1 – CR2032
ersetzen
JOKER-ZEITUHR wurde von Klem-
menleiste J3 aktiviert
Die ZEITUHR wurde von der Klem-
menleiste J3 deaktiviert
732783 - Rev.E
00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis