Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen; Fehlercodes - Rotex A1 BG 25i Bedienungsanleitung

A1 bg inline serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A1 BG 25i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3
Störungen
Störung
Heizungsanlage außer
Keine Netzspannung
Funktion (Hauptschalter
nicht beleuchtet, keine
Displayanzeige)
Heizung wird nicht warm Zentralheizung Bereitschaft abgeschaltet (z. B. Zeitpro-
gramm befindet sich in der Absenkphase, Außentempe-
ratur zu hoch)
Heizung wird nicht warm
Heizkennlinie zu niedrig
genug
Brauchwasser wird nicht
Speicherladung Bereitschaft abgeschaltet (z. B. Zeitpro-
warm
gramm befindet sich in der Absenkphase)
Brauchwasser wird nicht
Speicherladetemperatur zu niedrig
warm genug
Zapfrate zu hoch
Brennerleistung zu gering
Brenner startet nicht
Verriegelnde Störung
Brennergebläse läuft trotz
Keine Netzspannung am Brennergebläse
Brenneranforderung nicht
Gebläsemotor defekt
an
Keine Zündung
Zündelektroden verschmutzt, defekt oder falsch einge-
stellt
Zündkabel verschmort
Feuerungsautomat defekt
Brennergebläse startet
Keine Netzspannung am Brenner
trotz Brenneranforderung
Flammenüberwachung schaltet ab
nicht
Kein Gasdruck
Luft in der Gasleitung
Gasventil öffnet nicht
Keine Zündung
Hohe Betriebsgeräusche Falsche Brennereinstellung
Lagerschaden Brennergebläse
Maximale Brennerleistung
Falsche Einstellparameter
zu gering
Luft-/Abgaswiderstand zu groß
Tab. 6-1
Mögliche Störungen am Gas-Brennwertkessel
6.4

Fehlercodes

Fehlercode
Bauteil/Bezeichnung
10-0
Außenfühler
10-1
12-0
Mischerkreis-Vorlauffühler
12-1
BA ROTEX A1 BG Inline - 10/2007
Mögliche Ursache
Unterbrechung
Kurzschluss
Unterbrechung, Mischerkreispumpe wird ausgeschaltet, Mischermotor wird stromlos geschaltet
Kurzschluss, Mischerkreispumpe wird ausgeschaltet, Mischermotor wird stromlos geschaltet
6
x
Fehler und Störungen
Mögliche Behebung
• Hauptschalter Kessel einschalten
• Hauptschalter Heizraum einschalten
• Sicherung Hausanschluss einschalten
• Behebung durch Heizungsfachmann
• Betriebsarteinstellung prüfen
• Anforderungsparameter prüfen
• Parameterwert erhöhen
• Betriebsarteinstellung prüfen
• Anforderungsparameter prüfen
• Warmwasser-Solltemperatur erhöhen
• Zapfrate reduzieren, Durchfluss begrenzen
• Behebung durch Heizungsfachmann
• Durch kurzen Druck auf die Hand-Taste Verriegelung aufheben
(max. 5 mal pro Stunde)
• Störungsursache durch Heizungsfachmann feststellen und
beheben
• Behebung durch Heizungsfachmann
• Austausch durch Heizungsfachmann
• Behebung durch Heizungsfachmann
• Austausch durch Heizungsfachmann
• Austausch durch Heizungsfachmann
• Behebung durch Heizungsfachmann
• Behebung durch Heizungsfachmann
• Prüfung durch Heizungsfachmann
• Behebung durch Heizungsfachmann
• Behebung durch Heizungsfachmann
• Behebung durch Heizungsfachmann
• Korrektur durch Heizungsfachmann
• Behebung durch Heizungsfachmann
• Anpassung durch Heizungsfachmann
• Behebung durch Heizungsfachmann
Fehler
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1 bg 40iA1 bg 40i fA1 bg 25i f

Inhaltsverzeichnis