Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Helix/Helixtherm-Solarkombispeicher; Gerätebeschreibung; Funktion - Huggler Helix Beschreibung - Inbetriebnahme - Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Allgemeines

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für eines unserer Produkte entschieden haben und danken
Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen.
Diese Installations- und Betriebsanleitung ist Bestandteil des Speichers und muss dem
Gerätebenutzer ausgehändigt werden. Die angegebenen Hinweise müssen genau be-
achtet werden. Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Anwendung oder
Nichtbeachtung der Installations- und Betriebsanweisung entstehen, übernehmen wir
keine Haftung.
2. Helix/HelixTherm - Solarkombispeicher
2.1 Gerätebeschreibung
Der Kombispeicher ist eine Baueinheit aus Solar-, Pufferspeicher und Trinkwasser-
erwärmer. Er dient der Bereitung von Warmwasser sowie zur Heizungsunterstützung.
Eine andere Verwendung gilt nicht als bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende
Schäden haftet der Hersteller bzw. Lieferant nicht. Der Kombispeicher in Verbindung mit
dem HelixTherm-Boiler aus spiralgewelltem Edelstahlrohr ist ein erstklassiger Schich-
tenspeicher. Durch den geringen Inhalt und die große Oberfläche des HelixTherm ist
eine hygienische Aufbereitung Ihres Brauchwassers sowie eine hohe Zapfleistung si-
chergestellt (Anti-Legionellen).

2.2 Funktion

Die Beladung des Helix/Helixtherm findet über externe Energiequellen statt. Der Helix-
therm verfügt im Gegensatz zum Helix über einen Solarwärmetauscher, der eine Sy-
stemtrennung zwischen Erzeugermedium und Speicherinhalt (Heizungswasser) ermög-
licht.
Trinkwasser wird in dem im Speicherbehälter eingebauten Volumenboiler bzw. Durch-
lauferhitzer geleitet und erwärmt sich an der Temperatur des umgebenden Heizungs-
wassers
2.3 Ausführung
Wir bieten ein Programm aus Speichern von 650 bis 2200 Litern.
Diese Kombispeicher bestehen aus:
Energiespeicher aus Stahl S235JRG2 (Betriebs-/Prüfdruck 3,0/4,5 bar)
Solarwärmetauscher aus Glattrohr 1"
Schichtprofile im Vor- und Rücklauf
2 Stk. Muffen für Einschraubheizkörper
symetrischer Aufbau für wechselseitigen Anschluss des Kombispeichers
(90°-Anschlüsse)
HT0 / HT1
Seite 3/8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Helixtherm

Inhaltsverzeichnis