Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Drucksensor
Serie W
Betriebsanleitung P/N 7119581H
− German −
Ausgabe 10/11
D
D
NORDSON ENGINEERING GMBH
LÜNEBURG
GERMANY

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nordson W Serie

  • Seite 1 Drucksensor Serie W Betriebsanleitung P/N 7119581H − German − Ausgabe 10/11 NORDSON ENGINEERING GMBH LÜNEBURG GERMANY...
  • Seite 2 Best Choice, BetterBook, Blue Series, Bravura, CanNeck, CanPro, Celero, Chameleon, Champion, Check Mate, ClassicBlue, Classic IX, Clean Coat, Cobalt, ContourCoat, Controlled Fiberization, Control Weave, CPX, cSelect, Cyclo‐Kinetic, DispensLink, DropCure, Dry Cure, DuraBraid, DuraCoat, e.dot+, E‐Nordson, Easy Clean, EasyOn, EasyPW, Eclipse, Equalizer, Equi=Bead, Exchange Plus, FillEasy, Fill Sentry, Flow Coat, Fluxplus, G‐Net, G‐Site, Get Green With Blue, Gluie, Ink‐Dot, IntelliJet, iON, Iso‐Flex, iTrend, KVLP, Lacquer Cure, Maxima, Mesa, MicroFin, MicroMax, Mikros, MiniBlue, MiniEdge, Minimeter, MonoCure,...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ..........P/N 7119581H E 2011 Nordson Corporation...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis E 2011 Nordson Corporation P/N 7119581H...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Die maximale Temperatur an der Trenn-Membran darf 315 °C / 600 ° F nicht überschreiten. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß, bei der Nordson für Personen- und/oder Sachschäden nicht haftet. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Nordson Sicherheitshinweise.
  • Seite 6: Restgefahren

    Nullpunktabgleich über die PLC durchzuführen und nicht mit Hilfe des Magnetstifts. Drucksensoren mit CAN Bus- oder mV/V-Ausgang haben keinen Magnetstift. Der Hinweis Kurzzeitige Anstiege des Ausgangssignals auf ca. 7 mA haben keinen Einfluss auf den Abgleich gilt für Drucksensoren mit Stromausgang. E 2011 Nordson Corporation P/N 7119581H...
  • Seite 7: Baureihenübersicht

    0−17 0−1,7 0−247 0 bis 10 V − 7154705 0−10 0−1,0 0−145 0 bis 10 V − 7164256 0−70 0−7 0−1000 4 bis 20 mA − 7162660 0−100 0−10 0−1450 0 bis 10 V P/N 7119581H E 2011 Nordson Corporation...
  • Seite 8 Drucksensor mit Schaft, mit Flexrohr/Kapillare, mit separatem Messkopf und mit frontbündiger Membran 1 Anschluss-Stecker 5 Schlüsselfläche 9 Schutzkappe 2 Markierung für Magnetstift 6 Schaft 10 Flexrohr 3 Magnetstift 7 Gewinde 11 Kapillare 4 Messkopf 8 Trenn-Membran 12 Messkopf mit Kabel E 2011 Nordson Corporation P/N 7119581H...
  • Seite 9: Installation

    Die Messingscheibe dichtet durch ihre Verformung. Beim Ausschrauben des Drucksensors darauf achten, dass die alte Messingscheibe aus der Bohrung entfernt wird Verschlussschraube Beim Einschrauben des Drucksensors eine neue Messingscheibe verwenden. Messingscheibe, wie in der Abbildung gezeigt, einsetzen. P/N 7119581H E 2011 Nordson Corporation...
  • Seite 10: Ausschrauben

    VORSICHT: Beim Ausschrauben des Drucksensors müssen das Maschinenteil und der Drucksensor Betriebstemperatur haben. Die Trenn-Membran kann sonst abreißen. Abb. 3 Prinzipdarstellung Elektrischer Anschluss Steckerbelegung siehe Technische Daten. Grundsätzlich müssen die technischen Daten der signalverarbeitenden Geräte beachtet werden. E 2011 Nordson Corporation P/N 7119581H...
  • Seite 11: Bedienung

    Das Signal ändert sich pro Sekunde um 6 mV bzw. 12 ìA. 5. Zum Stoppen die Markierung mit dem Magnetstift kurz berühren. HINWEIS: Ändert sich die Temperatur, bei der der Abgleich stattfand, um mehr als 10 ° C, empfiehlt Nordson den Abgleich zu wiederholen. P/N 7119581H E 2011 Nordson Corporation...
  • Seite 12: Druckmessbereich Abgleichen − Muss I.d.r. Nicht Durchgeführt Werden

    Die Werkeinstellung ist dem Typenschild des Drucksensors zu entnehmen. Kalibrieradapter Es kann auch ein Kalibrieradapter verwendet werden. Im Kalibrieradapter können die Kontakte mit Hilfe des Schalters gebrückt werden. Er wird zwischen Drucksensor und Verbindungskabel gesteckt. Kalibrieradapter-Bestellnummer (P/N) siehe unter Zubehör. E 2011 Nordson Corporation P/N 7119581H...
  • Seite 13: Drucksensoren Mit Mv/V-Ausgang

    Sekunden liegt das Kalibriersignal an (80 % des Drucksensor-Messbereich-Endwertes). Beispiel für 3,33 mV/V Drucksensor Druckmessbereich-Endwert 35 bar −> 80 % = 28 bar Betriebsspannung 10 V Ausgangssignal bei 80 %: 3,33 mV/V x 10 V x 0,80 = 26,6 mV P/N 7119581H E 2011 Nordson Corporation...
  • Seite 14: Wartung

    Trenn-Membran mit Druck beaufschlagen. Messfunktion prüfen 1. Geeignete Anzeigeeinheit anschließen z. B. DC-Voltmeter. Drucksensor mit Betriebsspannung versorgen. Siehe Technische Daten. 2. Wenn die Trenn-Membran mit Druck beaufschlagt wird, muss am Signalausgang ein druckproportionales Ausgangssignal anliegen. E 2011 Nordson Corporation P/N 7119581H...
  • Seite 15: Technische Daten

    56 Nm / 500 lbin 56 Nm / 500 lbin 56 Nm / 500 lbin Empfohlenes Einbau−Drehmoment 13.6 Nm / 120 lbin 13.6 Nm / 120 lbin 13.6 Nm / 120 lbin Druckübertragungsmedium Öl Öl Öl P/N 7119581H E 2011 Nordson Corporation...
  • Seite 16: Stecker − Beispiele

    Bsp. 7116901 5-polig (Zweileiterausführung) Anschluss − Schirm Abb. 7 Zubehör HINWEIS: Der Kalibrieradapter P/N 280825, der als Zubehör für die alten Drucksensoren angeboten wurde, funktioniert nicht mit den Drucksensoren der Serie W. Kalibrieradapter P/N 7116904 E 2011 Nordson Corporation P/N 7119581H...

Inhaltsverzeichnis