Fehlersuche
Störung
Die Textilien sind
nach dem Trock-
nen noch feucht.
Der Trockner lässt
sich nicht ein-
schalten oder das
Programm startet
nicht. Der Trock-
ner läuft nach
der Programm-
auswahl nicht an.
Ein Programm
wurde grundlos
abgebrochen.
Die Textilien sind
eingelaufen,
verfilzt oder auf
sonstige Weise in
Mitleidenschaft
gezogen.
Die Trommelbe-
leuchtung schaltet
sich nicht ein.
42
Mögliche Ursache
Die Textilien wurden
nicht ausreichend
geschleudert.
Netzstecker nicht
eingesteckt.
Die Trocknertür
ist nicht vollständig
geschlossen.
Es wurde kein Pro-
gramm ausgewählt
oder die Start-/Pau-
se-Taste
13
wurde
nicht gedrückt.
Die Kindersicherung ist
aktiv.
Die Trocknertür
ist nicht vollständig
geschlossen.
Ein Stromausfall ist
eingetreten.
Die Schublade mit Was-
sertank
9
ist voll.
Eventuell haben Sie ein
Programm gewählt, das
nicht für diese Textilien-
art geeignet ist.
Der Trockner wur-
de nicht mit der
Ein/Aus-Taste
12
eingeschaltet.
Das Leuchtmittel ist
defekt.
Abhilfe
Schleudern Sie die Textilien mit
höherer Geschwindigkeit.
Vergewissern Sie sich, dass der Netz-
stecker eingesteckt ist.
Achten Sie darauf, dass die Trock-
2
nertür richtig geschlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass ein Programm
ausgewählt und der Trockner nicht
angehalten wurde.
Schalten Sie die Kindersicherung ab.
Achten Sie darauf, dass die Trock-
2
nertür vollständig geschlossen ist.
Starten Sie das Programm mit der
Start/Pause-Taste
Leeren Sie den Wassertank.
Beachten Sie das Pflegeetikett
und wählen Sie ein passendes
Programm.
Überzeugen Sie sich davon, dass der
Trockner eingeschaltet wurde.
Lassen Sie das Leuchtmittel durch
den autorisierten Kundendienst
austauschen.
13
.