Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kranzle HD 12/130 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD 12/130:

Werbung

Originalbetriebsanleitung
H o c h d r u c k r e i n i g e r
HD 9/80
HD 12/130
Vor Inbetriebnahme Sicherheitshinweise lesen und beachten !
Betriebsanleitung für späteren Gebrauch
oder Nachbesitzer aufbewahren.
- D -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kranzle HD 12/130

  • Seite 1 Originalbetriebsanleitung H o c h d r u c k r e i n i g e r HD 9/80 HD 12/130 Vor Inbetriebnahme Sicherheitshinweise lesen und beachten ! Betriebsanleitung für späteren Gebrauch oder Nachbesitzer aufbewahren. - D -...
  • Seite 2: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Kränzle HD 9/80, HD 12/130 ergonomisch geformterTragegriff Ein/Ausschalter mit Motorschutz Öleinfüllstutzen groß dimensioniertes Edelstahl- manometer Druckregelventil/Sicherheitsventil mit stufenloser Druckregulierung Hochdruckausgang Hochdruckpumpe Wassereingang mit Filter Wechsel-Strahlrohr mit Regeldüse bzw. Vario-Jet-Düse Sicherheits-Abschaltpistole 10 m Stahlgewebe-Hochdruck- schlauch...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Seite Inhaltsverzeichnis Gerätebeschreibung ................2 Inhaltsverzeichnis ................... 3 Technische Daten ................... 4 Übersicht ‘Das haben Sie gekauft ............6 Allgemeine Vorschriften ................7 Sicherheitshinweise - Unfallverhütung ..........8 Was Sie unbedingt beachten müssen: Wasseranschluß - Elektroanschluß ..10 Kränzle- Technik .................. 12 Wasser- und Reinigungssystem .........
  • Seite 4: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Kränzle HD 9/80 Kränzle 12/130 Arbeitsdruck, stufenlos regelbar 10 - 80 bar 10 - 130 bar Düsengröße Zulässiger Überdruck 90 bar 145 bar Wasserleistung 9 l/min 11,4 l/min bei 1.400 U/min bei 1.400 U/min Warmwasserzulauf max. 60 °C max.
  • Seite 6: Übersicht 'Das Haben Sie Gekauft

    Das haben Sie gekauft Kränzle Hochdruckreiniger 9/80, 12/130 S Sicherheits-Spritzpistole Sprühlanze mit Regeldüse und Hochdruckdüse, Flachstrahl 25042 HD 12/130 Sprühlanze mit Vario-Jet-Düse HD 9/80 Stahlgewebe-Hochdruckschlauch 10 m, NW 6 Betriebsanleitung...
  • Seite 7: Allgemeine Vorschriften

    Allgemeine Vorschriften Einsatzbereich Die Maschinen ausschließlich nur zum Reinigen mit Hochdruckstrahl und Reinigungs- mittel oder zum Reinigen mit Hochdruckstrahl ohne Reinigungsmittel verwenden. Ölwechsel: Erster Ölwechsel nach ca. 50 Betriebsstunden, danach jährlich oder nach 1000 Betriebs- stunden. Nimmt das Öl einen grauen oder weißlichen Farbton an, so muß das Öl Ihrer Hochdruckpumpe auf jeden Fall gewechselt werden.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise - Unfallverhütung

    Sicherheitshinweise Unfallverhütung Die Maschine ist so ausgerüstet, daß bei sachgemäßer Bedienung Unfälle ausge- schlossen sind. Die Bedienungsperson ist auf die Verletzungsgefahr durch heiße Maschinenteile und den Hochdruckstrahl hinzuweisen. Die "Richtlinien für Flüssigkeitsstrahler" sind einzuhalten. Während allen Reinigungs-, Wartungs- und Reperaturarbeiten ist der Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen ! Achten Sie darauf, daß...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise - Das Ist Verboten

    Sicherheitshinweise - Das ist verboten ! Richten Sie den Hochdruckstrahl nie auf sich selbst oder auf andere, auch nicht um Kleidung oder Schuhwerk zu reinigen. Diese Maschine nicht in der Nähe von Personen ohne Schutzkleidung verwenden. Wasserstrahl nicht auf Personen, Tiere, Steckdosen, oder andere unter Spannung stehenden Einrichtungen richten! Hochdruckstrahlen können bei...
  • Seite 10: Was Sie Unbedingt Beachten Müssen: Wasseranschluß - Elektroanschluß

    Wassermenge, indem Sie einen Eimer mit Literskala 1/2 Minute lang befüllen. Folgende Mindestwassermengen müssen den Hochdruckreinigern zur Verfügung stehen: HD 9/80: 9 l/min, HD 12/130: 11,4 l/min Ist die gemessene Wassermenge zu gering, müssen Sie auf einen Wasseranschluß ausweichen, welcher die geforderte Wasserleistung erbringt.
  • Seite 11 Zu lange Verlängerungskabel verursachen einen Spannungsabfall und dadurch Betriebsstörungen und Anlaufschwierigkeiten. HD 9/80: 230 V, 7,5 A, 50 Hz - HD 12/130: 230 V, 13 A, 50 Hz Überprüfen Sie die Höhe Ihrer Leitungsabsicherung und lassen Sie im Zweifelsfall die Spannung und die zur Verfügung stehende Stromstärke durch einen Fachmann überprüfen.
  • Seite 12: Kränzle- Technik

    Kränzle - Technik Um die Sicherheit der Maschine zu gewährleisten, nur Original- Ersatzteile vom Hersteller oder nur vom Hersteller freigegebene Ersatzteile verwenden. Wasser- und Reinigungssystem Das Wasser kann unter Druck der Hochdruckpumpe zugeführt oder direkt aus einem drucklosen Behälter angesaugt werden. Anschließend wird das Wasser von der Hochdruckpumpe unter Druck dem Sicherheitsstrahlrohr zugeführt.
  • Seite 13: Motorschutzschalter

    Motorschutzschalter Der Motor wird durch einen Motorschutzschalter vor Überlastung geschützt. Bei Überlastung schaltet der Motorschutzschalter den Motor ab. Bei wiederholtem Abschalten des Motors durch den Motorschutzschalter Störungsursache beseitigen (siehe Seite 11). Austausch und Prüfarbeiten dürfen nur von Sachkundigen bei vom elektrischen Netz getrennter Maschine, d.
  • Seite 14: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Gerät zum Einsatzort bewegen. Die Kränzle Hochdruckreiniger sind sehr kompakte und tragbare Geräte. Aufstellung - Standort Die Maschine darf nicht in feuer- und explosions- gefährdeten Räumen sowie in Pfützen aufgestellt und betrieben werden. Das Gerät darf nicht unter Wasser betrieben werden.
  • Seite 15 Lanze mit der Pistole fest verschrauben. Hochdruckschlauch gerade und schlingenfrei ausrollen. (Bei Verlängerung des Hochdruckschlauches die maximale Länge von 20 m beachten!) Hochdruckschlauch an die Pistole aufstecken. Hochdruckschlauch an der Pistole fest verschrauben. Wasserschlauch an den Wasser- eingang anschließen. Das Gerät kann wahlweise an eine Druckwasserleitung mit kaltem oder bis zu 60 °C warmen Wasser angeschlossen werden.
  • Seite 16 Inbetriebnahme Stromanschluß herstellen. Kränzle HD 9/80: 230 V ~, 7,5 A, 50 Hz Kränzle HD 12/130: 230 V ~, 13 A, 50 Hz Die Steckdose muß netzseitig mit 16 A träge abgesichert sein. Arbeitsdruck stufenlos mit dem Handrad regeln. Der maximal verfügbare Druck ist werkseitig fest eingestellt.
  • Seite 17: Direktansaugen

    Direktansaugen Entnahme von Wasser aus Teichen, Regentonnen etc. Das Gerät bietet aufgrund der Saugleistung der Pumpe (bis zu 1 m Ansaughöhe) die Möglichkeit, Wasser auch aus separaten Behältnissen oder Teichen zum Reinigen anzusaugen. Vor dem ersten Saugvorgang muß die Pumpe bzw. der Ansaugschlauch mit Wasser gefüllt sein! Saugschlauch mit Ansaugfilter (Kränzle-Zubehör Nr.
  • Seite 18: Ansaugen Von Zusatzmitteln

    Ansaugen von Zusatzmitteln Reinigungsmittel ansaugen Das Ansaugen von Zusatzmitteln über den Reinigungsmittelinjektor funktioniert nur bei aufmontierter Lanze mit Regeldüse bzw. Vario-Jet-Lanze, welche auf Niederdruck gestellt werden müssen. Injektorschlauch mit dem Sieb in den Behälter mit Reinigungsmittel stecken. Gerät bei geöffneter Pistole ein- schalten und die Regeldüse der Lanze auf Niederdruck stellen.
  • Seite 19: Außerbetriebnahme - Frostschutz

    Außerbetriebnahme Niemals brennbare Flüssigkeiten wie Lackverdünnungen, Benzin, Öl oder ähnliche Flüssigkeiten ansaugen! Angaben der Zusatzmittelhersteller beachten! Die Dichtungen im Gerät sind nicht lösungsmittelbeständig! Der Sprühnebel von Lösungsmitteln ist hochentzündlich und giftig. EXPLOSIONSGEFAHR!!! Nach dem Kontakt mit Reinigungsmittel spülen Sie Ihre Haut sofort mit reichlich reinem Wasser ab.
  • Seite 20: Kleine Reparaturen - Mühelos Selbst Gemacht

    Kleine Reparaturen mühelos selbstgemacht Manometer zeigt vollen Druck, aus der Düse kommt kein Wasser: Höchstwahrscheinlich ist das Eingangssieb oder die Düse verstopft. Das Manometer zeigt vollen Druck, aus der Lanze kommt kein oder nur sehr wenig Wasser. (Im Manometer befindet sich kein Wasser, es handelt sich um Glyzerin zur Dämpfung der Zeigervibration.) Schalten Sie das Gerät ab.
  • Seite 21 Das Manometer zeigt wenig Druck, aus der Düse kommt ein unre- gelmäßiger Strahl: Möglicherweise sind die Ventile verschmutzt. Das Manometer zeigt trotz aufgedrehter Druckregulierung nur wenig Druck, aus der Lanze kommt ein unregelmäßiger Strahl. Der Hochdruckschlauch vibriert. (Im Manometer steht kein Wasser, es handelt sich um Glykol zur Dämpfung der Zeigervibration.) Vorgehensweise:...
  • Seite 22: Mögliche Ursache Nr. 1: Leckage

    Kleine Reparaturen mühelos selbstgemacht Nach dem Schließen der Pistole zeigt das Manometer weiterhin vollen Druck an. Das Gerät schaltet sich ständig ein und aus. Mögliche Ursache Nr. 1: Leckage Nach dem Schließen der Pistole muß sich das Gerät abschalten und das Manometer „0“...
  • Seite 23 Nach dem Schließen der Pistole zeigt das Manometer weiterhin vollen Druck an. Das Gerät schaltet sich ständig ein und aus. Mögliche Ursache Nr. 2: Der Rückschlagkörper ist verschmutzt oder der Dichtungsring am Rückschlagkörper ist defekt. Vorgehensweise: Gerät abschalten, Netzstecker ziehen. Wasserzufuhr sperren.
  • Seite 24: Eg-Konformitätserklärung

    Kränzle HD 9/80, HD 12/130 daß die Bauart der Hochdruckreiniger: techn. Unterlagen liegen bei: Manfred Bauer, Fa. Josef Kränzle Rudolf-Diesel-Str. 20, 89257 Illertissen Nenndurchfluss: HD 9/80: 540 l/h; HD 12/130: 660 l/h folgende Richtlinien und Maschinenrichtlinie 2006/42/EG deren Änderungen für EMV-Richtlinie 2004/108/EG Hochdruckreiniger einhalten: Lärmrichtlinie 2005/88/EG, Art.13...
  • Seite 25: Garantieerklärung

    Garantieerklärung Die Garantie gilt ausschließlich für Material- und Herstellungsfehler, Verschleiß fällt nicht unter Garantie. Die Maschine muss gemäß dieser Betriebsanleitung betrieben werden. Die Betriebsanleitung ist Teil der Garantiebestimmungen. Für Geräte, die an private Verbraucher verkauft wurden beträgt die Garantiezeit 24 Monate, bei Kauf für gewerblichen Einsatz beträgt die Garantiezeit 12 Monate. In Garantiefällen wenden Sie sich bitte mit Zubehör und Kaufbeleg an Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kundendienststelle, diese finden Sie www.kraenzle.com.
  • Seite 26: Universell Durch Kränzle-Zubehör

    Universell durch Kränzle-Zubehör Rotierende Waschbürste mit 400 mm Verlängerung, Best.-Nr. 41.050 1 Unterbodenlanze mit 800 mm Verlängerung, Best.-Nr. 41.075 Schmutzkiller-Lanze (rotierende Punktstrahldüse mit großem Reinigungseffekt) Bei Bestellung Gerätetyp angeben.
  • Seite 27 Rohrreinigungsschlauch mit Düse, 10 m - Best.-Nr. 41 058 1 15 m - Best.-Nr. 41 058 20 m - Best.-Nr. 41 058 2 25 m - Best.-Nr. 41 058 3 Saugschlauch mit Ansaugfilter Best.-Nr. 15.038 3 Spritzschutz Best.-Nr.41.052...
  • Seite 28: Ersatzteillisten

    Kränzle HD 9/80 Komplettaggregat Position Bezeichnung Stck. Bestell-Nr. Gummiprofil 41.098 1 Tragebügel BG 80 44.581 Senkschraube M6x20 43.473 1 Netzanschlusskabel 41.092 Scheibe 8,4 41.409 Mutter DIN985 M8 41.410 HD-Schlauch 43.416 O-Ring 9,3 x 2,4 13.273 Gummipuffer 30 x 20 46.023 1 Pistole M2000 12.480 Vario-Jet 042 Lanze...
  • Seite 29 41.098 1 Tragebügel BG 90 41.098 Senkschraube M6x20 43.473 1 Netzanschlusskabel 41.092 Scheibe 8,4 41.409 Mutter DIN985 M8 41.410 HD-Schlauch 43.416 O-Ring 9,3 x 2,4 13.273 Gummipuffer 30 x 20 46.023 1 Pistole M2000 12.480 Regeldüse 20042 (HD 12/130 S) 12.701-M20042...
  • Seite 30: Ventilgehäuse

    Kränzle HD 8/90, HD 12/130 Ventilgehäuse Position Bezeichnung Stck. Bestell-Nr. Reperatur - Sätze: Rep.-Satz Ventile für APG-Pmpe 41.748 1 bestehend aus je 6x Pos. 4; 6x Pos. 5; 6x Pos. 6 Rep.-Satz Manschetten 18 mm 41.049 2 bestehend aus je 3x Pos. 27; 3x Pos. 28;...
  • Seite 31 Ventilgehäuse Position Bezeichnung Stck. Bestell-Nr. Ventilgehäuse APG 42.160 3 für 18 mm Plunger-Durchmesser Ventilstopfen 41.714 Ventilstopfen mit R1/4“ IG 42.026 1 Dichtstopfen M 10 x 1 43.043 Ventile (grün) für APG-Pumpe 41.715 1 (große Ausführung Ventile) O-Ring 16 x 2 13.150 O-Ring 15 x 2 41.716...
  • Seite 32: Kränzle Hd 9/80, Hd 12/130 Unloader

    Kränzle HD 9/80, HD 12/130 Unloader...
  • Seite 33: Position Bezeichnung

    Position Bezeichnung Stck. Art.-Nr. O-Ring 16 x 2 13.150 O-Ring 13,94 x 2,62 42.167 O-Ring 11 x 1,44 12.256 Edelstahlsitz 14.118 Sicherungsring 13.147 Edelstahlkugel 13.148 Edelstahlfeder 14.119 Verschlussschraube 14.113 Steuerkolben 14.134 Parbaks 16 mm 13.159 Parbaks 8 mm 14.123 Spanstift 14.148 Kolbenführung spezial 42.105...
  • Seite 34: Antrieb

    Kränzle HD 9/80 Antrieb Position Bezeichnung Stck. Art.-Nr. Gehäuseplatte für 18 mm Plunger 41.020 2 Öldichtung 18 x 28 x 7 41.031 O-Ring Viton 88 x 2 41.021 1 Plungerfeder 41.033 Federdruckscheibe 18 mm 41.034 Plunger 18 mm 41.032 1 Sprengring 18 mm 41.035 Taumelscheibe 9,5°...
  • Seite 35 41.021 1 Plungerfeder 41.033 Federdruckscheibe 18 mm 41.034 Plunger 18 mm 41.032 1 Sprengring 18 mm 41.035 Taumelscheibe 12,0° (HD 12/130) 41.028-12,0 Axial-Kugellager 3-teilig 43.486 Innensechskantschraube M 8 x 30 41.036 1 Ölschauglas 42.018 1 O-Ring 14 x 2 43.445 Ölkelch...
  • Seite 36: Kränzle Hd 9/80 Wechselstrommotor

    Kränzle HD 9/80 Wechselstrommotor Position Bezeichnung Stck. Bestell-Nr. Ölgehäuse BG 80 41.074 4 Stator BG 80 23.001 230V/50Hz 1,0kW 1400 U/min Rotor BG 80 Silumin 43.104 Passfeder 41.483 1 Kugellager 43.025 Motor-Lager Schulterlager 7304 41.027 Schelle für Lüfterrad 44.534 1 Öldichtung 25 x 35 x 7 41.024 Lüfterrad...
  • Seite 37 Kränzle HD 12/130 Wechselstrommotor Position Bezeichnung Stck. Bestell-Nr. Ölgehäuse BG 90 41.417 Stator BG 90 23.003 230V/50Hz 2,2 kW 1400 U/min Rotor BG 90 43.316 Passfeder 41.483 1 Kugellager 43.317 Motor-Lager Schulterlager 7304 41.027 Öldichtung 25 x 35 x 7 41.024...
  • Seite 38: Pistole Und Regeldüse Hd 12/130

    Pistole und Regeldüse HD 12/130 Position Bezeichnung Stck. Bestell-Nr. Pistolenschale rechts + links 12.450 Schraube 3,5 x 14 44.525 Reparatursatz M2000 12.454 O-Ring 9,3 x 2,4 13.273 ST 30-Nippel M 22 x 1,5 AG / M 12 x 1 13.363 Rohr 500 lang, bds.
  • Seite 39 Pistole und Vario-Jet-Lanze HD 9/80 Position Bezeichnung Stck. Bestell-Nr. Pistolenschale rechts + links 12.450 Schraube 3,5 x 14 44.525 Reparatursatz M2000 12.454 O-Ring 9,3 x 2,4 13.273 ST 30-Nippel M22x1,5 AG / M12x1 13.363 Rohr 500 lang, bds. M12 x 1 51.527 1 Klemmstück 41.155 2...
  • Seite 40: Schaltplan

    Schaltplan C : 40 µF ( HD 9/80) C : 70 µF ( HD 12/130 ) Weber-Unimat WT 22 - 551 8,5 A ( HD 9/80), 13,5 A (HD 12/130 ) Motor-Stator...
  • Seite 41: Prüfbericht Für Hochdruckreiniger

    Prüfbericht für Hochdruckreiniger Gewerbliche Hochdruckreiniger müssen alle 12 Monate von einem Sachkundigen überprüft werden! Prüfbericht über die jährliche Arbeitssicherheitsprüfung (UVV) gemäß den Richtlinien für Flüssigkeitsstrahler. (Dieses Prüfformular dient als Nachweis für die Durchführung der Wiederholungsprüfung und ist gut aufzubewahren!) Kränzle-Prüfsiegelmarken: Best.-Nr.UVV200106 Eigentümer: Typ: Anschrift:...
  • Seite 42: Prüfungen - Inspektionsnachweise

    Prüfbericht für Hochdruckreiniger Gewerbliche Hochdruckreiniger müssen alle 12 Monate von einem Sachkundigen überprüft werden! Prüfbericht über die jährliche Arbeitssicherheitsprüfung (UVV) gemäß den Richtlinien für Flüssigkeitsstrahler. (Dieses Prüfformular dient als Nachweis für die Durchführung der Wiederholungsprüfung und ist gut aufzubewahren!) Kränzle-Prüfsiegelmarken: Best.-Nr.UVV200106 Eigentümer: Typ: Anschrift:...
  • Seite 43 Prüfbericht für Hochdruckreiniger Gewerbliche Hochdruckreiniger müssen alle 12 Monate von einem Sachkundigen überprüft werden! Prüfbericht über die jährliche Arbeitssicherheitsprüfung (UVV) gemäß den Richtlinien für Flüssigkeitsstrahler. (Dieses Prüfformular dient als Nachweis für die Durchführung der Wiederholungsprüfung und ist gut aufzubewahren!) Kränzle-Prüfsiegelmarken: Best.-Nr.UVV200106 Eigentümer: Typ: Anschrift:...
  • Seite 44 K r ä n z l e - w e l t w e i t : Te c h n i s c h e P e r f e k t i o n i n B e s t f o r m . I .

Diese Anleitung auch für:

Hd 9/80

Inhaltsverzeichnis