3. Die Kontrollleuchte G am Studioblitz leuchtet auf. Der Blitz ist funktionsbereit, kurz
nachdem die Blitz- Ladeanzeige H aufleuchtet.
Hinweis: Sobald die Ladung der Batterie auf 50% gesunken ist, ertönt ein kurzes
Summen. Sollte die Ladung noch weiter sinken, ertönt ein durchgehendes
Summen. In diesem Fall sollten Sie umgehend die Batterie erneut aufladen.
Bitte beachten Sie dass Sie den Powerpack nicht länger als 6h aufladen, da Sie
sonst riskieren, das Gerät zu beschädigen.
Aufladen der Blitze
Das Einstelllicht und das Blitzlicht müssen getrennt voneinander aufgeladen werden.
1. Stellen Sie den Schalter 22 auf die Position „OFF".
2. Den Schalter 23 stellen Sie zum Aufladen des Einstelllichts auf „Lamp Batt" und
zum Laden des Blitzlichts auf „Flash Batt".
Der Powermate hat eine Aufladezeit von jeweils ca. 6 Stunden.
Betrieb bei Benutzung des Zigarettenanzünders
1. Um zu vermeiden, dass die Autobatterie unnötig belastet wird, laden Sie den
Powermate CY-28ZLX nur bei laufendem Motor auf.
2. Stellen Sie sicher, dass beide Schalter (22 und 23) auf in der Position „OFF" stehen.
3. Verbinden Sie nun den Powermate mit Hilfe des mitgelieferten (Drei- Adrigen)
Zigarettenanzünderkabel, mit dem Zigarettenanzünder.
Stellen Sie den Schalter 22 in die Position „Car" und stellen Sie die Hauptschalter A
und B am Studioblitz auf die Position „O" für DC ein.
Die Leuchte 21 für den Batteriebetrieb leuchtet auf. Wenn die Anzeige H leuchtet ist
der Blitz betriebsbereit.
Wechseln der Blitzröhre
1. Beachten Sie, dass beim Wechseln der Blitzröhre das Gerät ausgeschalten und nicht
am Strom angeschlossen ist.
Vor dem Wechseln sollte außerdem der Blitz mithilfe des Testknopfes entladen
werden.
2. Verwenden Sie zum Entfernen bzw. Einsetzen der Blitzröhre Stoffhandschuhe oder
ein weiches Tuch.
3. Fassen Sie die Blitzröhre am unteren Ende an und ziehen Sie diese nach vorne aus der
Fassung heraus.
Setzen Sie die neue Blitzröhre ein.
5