BeoSound 9000 ohne Lautsprecher – AV-System...
Der CD-Player BeoSound 9000 kann
auch im Rahmen eines voll integrierten
AV-Systems von Bang & Olufsen
verwendet werden*.
In einem AV-System haben Sie direkten
Zugriff auf sämtliche Audio- und
Video-Quellen – und diese werden alle
durch dieselben Lautsprecher
wiedergegeben.
Zum Spielen einer Quelle im AV-System
brauchen Sie lediglich eine einzige
Taste zu drücken – entweder direkt am
System (Audio oder Video) oder auf
dem Bedien-Terminal.
Das Bedienterminal Beo4 integriert die
Fernbedienung aller Quellen des AV-
Systems.
Bei Verwendung von BeoSound 9000
im Rahmen eines voll integrierten
Systems und der Aufnahme einer
Audioquelle auf Videoband, können
Sie an dieser Quelle keinerlei
Steuerungsfunktionen durchführen.
* Bitte beachten Sie: Nur bestimmte Video-
Systeme von Bang & Olufsen sind auf die
Steuerung voll integrierter AV-Systeme ausgelegt
– wobei die Bedienung über das Bedienterminal
Beo4 erfolgt. Von Ihrem Bang & Olufsen-Fach-
händler erhalten Sie gerne weitere Informationen
über geeignete Video-Systeme.
Beo4 Fernbedienung und AV-System...
In einem voll integrierten AV-System von Bang &
Olufsen gewährt die AV*-LIST-Taste auf der Beo4
Fernbedienung Zugriff auf eine zusätzliche
Funktion:
• Simultansendungen/Radio-TV...
Um ein Fernsehprogramm zu sehen und gleich-
zeitig den Ton eines Radioprogramms zu hören,
drücken Sie TV und dann LIST, bis AV* ange-
zeigt wird, und schließlich RADIO auf der Beo4
Fernbedienung. (Simultansendungen – d.h.
Programme, die im Radio und Fernsehen
gleichzeitig gesendet werden – können auf
dem Videorecorder aufgezeichnet werden).
Wenn BeoSound 9000 in einem voll integrierten
System mit BeoVision Avant verwendet wird,
können Sie den Ton vom TV-Gerät, Satelliten-
system oder Videoband auf ein Audio-Cassetten-
gerät aufnehmen, das an die AUX-Buchse von
BeoSound 9000 angeschlossen ist:
• Aufnahme in einem voll integrierten System...
Bereiten Sie zunächst Ihr Aufnahmegerät für
die Aufnahme vor. Drücken Sie dann z.B. TV,
dann LIST, bis AV* angezeigt wird, und
anschließend RECORD auf der Beo4 Fernbe-
dienung. Vergessen Sie aber nicht, die
Aufnahme an Ihrem Aufnahmegerät
auszulösen. Das Beenden bzw. die sonstige
Steuerung Ihrer Aufnahme erfolgt dann über
das Bedienfeld des verbundenen Aufnahme-
geräts – und nicht über Beo4.
Wenn Sie die Tonquelle während der Aufnahme
verändern, wird Ihre Aufnahme unterbrochen.
Das Aufnahmegerät nimmt dann diese neue
Quelle auf. Bei einer Aufnahme über die AUX-
Buchse von BeoSound 9000 steht keine
Aufnahme-Verriegelungsfunktion zur Verfügung.
Aufnahmen auf ein Audio-Cassettengerät ist nicht
möglich, falls BeoSound in einem voll integrierten
System mit BeoSystem AV9000 verwendet wird.
*Bitte beachten Sie: Damit AV auf dem Beo4-
Display angezeigt wird, müssen Sie die Funktion
zu der Beo4 hinzufügen – bitte sehen Sie hierfür
die Beo4 Benutzeranleitung.
Wenn BeoSound 9000 in einem voll integrierten
AV-System von Bang & Olufsen verwendet wird,
übernimmt das Video-System einige der in dieser
Anleitung beschriebenen Funktionen.
Wenn BeoSound 9000 mit BeoVision Avant
verbunden ist, werden die Funktionen im
Zusammenhang mit der Timer-Programmierung
und der Einstellung der Tonpegel über das TV-
Gerät durchgeführt; die Lautstärkeregelung ist
jedoch weiter an BeoSound 9000 möglich.
In einem AV-System sind die Lautsprecher (zwei
oder vier) an das Video-System angeschlossen.
In einem AV-System müssen außerdem alle
fernbedienten Bedienungsschritte (Audio und
Video) auf das Video-System gerichtet werden.
45