Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

DELTA® schützt Werte. Spart Energie. Schafft Komfort.
Verlegeanleitung
DELTA®-NOVAFLEXX / DELTA®-S d -FLEXX
Dampfbremsen für Neubau und Sanierung.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dorken DELTA NOVAFLEXX

  • Seite 1 DELTA® schützt Werte. Spart Energie. Schafft Komfort. Verlegeanleitung DELTA®-NOVAFLEXX / DELTA®-S d -FLEXX Dampfbremsen für Neubau und Sanierung.
  • Seite 2: Allgemeine Hinweise

    Verlegeanleitung für DELTA®-NOVAFLEXX / DELTA®-S d -FLEXX Allgemeine Hinweise Verlegung innenseitig Die Luft- und Dampfsperrbahnen DELTA®-REFLEX / DELTA®-REFLEX PLUS, Erhöhte Baufeuchte im Neubau kann insbesondere im Winterhalbjahr DELTA®-NEOVAP 20, DELTA®-DAWI GP und DELTA®-LUXX sowie DELTA®- aufgrund der feuchtevariablen Eigenschaften von DELTA®-NOVAFLEXX / NOVAFLEXX und DELTA®-S d -FLEXX dienen als diffusionshemmende DELTA®-S d -FLEXX zur Auffeuchtung in der Wärmedämmung führen.
  • Seite 3 Verlegung außenseitig geschlauft Im Sanierungsfall, in dem DELTA®-Luft- und Dampfsperren von außen Der Einsatzbereich dieser feuchtevariablen Luft- und Dampfsperren geschlauft über die Sparren verlegt werden müssen, ist DELTA®- beschränkt sich auf Räume mit normalem Innenklima (z. B. Wohn- NOVAFLEXX / DELTA®-S d -FLEXX zu verwenden. (siehe besondere räume) mit evtl.
  • Seite 4 Verlegung allgemein Anschlüsse (Bild 1 und Bild 2) Anschlüsse an mineralische Untergründe sowie solche anderen Fehlstellen sein. Der Anschluss von der unter den Sparren aus Holz, Holzwerkstoffen, werden mit dem Kartuschenkleber DELTA®- verlegten Bahn an Giebelmauerwerk o. ä. Details sollte unter Material- TIXX, DELTA®-TIXX VDR oder DELTA®-LIQUIXX ausgeführt.
  • Seite 5 Verlegung innenseitig (Bild 6 und Bild 7) DELTA®-Luft- und Dampfsperren können parallel zur Bei der Verwendung von Justierschrauben bzw. Deckenabhängern Traufe oder zum Sparren verlegt werden. Bei einer Verlegung parallel sollte dennoch eine Querlattung im Abstand von ca. 0,5 m vorgesehen zum Sparren müssen die Längsüberlappungen auf den Sparren liegen, werden, um die Dampfsperre dauerhaft zu fixieren und die Last der bei einer Verlegung parallel zur Traufe gilt dies für die Querüberlap-...
  • Seite 6 Verlegung geschlauft von außen (Bild 10) Sparren entnageln und Sparren sowie die Gefachbereiche (Bild 11) Aus der Innenbekleidung herausstehende Nägel, Schrauben säubern. oder Mörtelgrate (Spalierlattendecken) mit einer ca. 2-4 cm starken Trittschalldämmplatte vor der Verlegung der Sanierungsdampfsperre abdecken. (Bild 12) Die Sanierungsdampfsperre schlaufenförmig und spannungs- frei über die Sparren und in die Gefache mit einer Überdeckung von ca.
  • Seite 7 Anschluss am Kamin (Bild 14) Dabei darauf achten, dass der Überlappungsbereich der Bahnen soweit frei bleibt, dass dieser später mit DELTA®-MULTI-BAND (Bild 15) Der Anschluss am Kamin (verputztes Mauerwerk) wird mit luftdicht verklebt werden kann. DELTA®-TIXX hergestellt. Die Sanierungsdampfsperre können ebenso am Kaminwechsel (Beton) mit DELTA®-TIXX angeschlossen werden.
  • Seite 8 Dörken GmbH & Co. KG ■ Ausschreibungstexte ■ Diese Verlegeanleitung zeigt Die objektspezifischen Gege- und detaillierte Verlege- Beispiele. Andere Ausführungen benheiten sowie die richtige Wetterstraße 58 anleitungen für die DELTA®- sind möglich, wenn diese den und damit erfolgreiche Anwen- 58313 Herdecke Produkte finden Sie unter allgemein anerkannten Regeln dung unserer Produkte liegen...

Diese Anleitung auch für:

Delta sd-flexx