Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Sonnen- Und Dämmerungssensor; 4.8.1 Anzeige Und Wahl Der Betriebsart; 4.8.2 Kontrollleuchte; Einstellung Der Betriebsarten - elero Lumo-868 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lumo-868:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Einstellungen der 4 Codierschalter
Keine Funktion
1 2 3 4
Obere Position (ON):
ON
ohne Funktion
OFF X X X X
Untere Position (OFF):
Codierschalter
ohne Funktion
4: OFF
Fig. 4 Generelle Codierschalter-Einstellungen
4.8
Funktion Sonnen- und Dämmerungssensor
Mit der Sensorfunktion ein bzw. aus können die automati-
schen Fahrbefehle (z.B. Sonnenschutzfunktion, Dämme-
rungsfunktion) ausgeschaltet werden.

4.8.1 Anzeige und Wahl der Betriebsart

• Gleichzeitiges Betätigen der AUF- und AB-Taste:
Der Betriebsmodus wird abgefragt. Die LED leuchtet
Grün:
Sensor ein
Rot:
Sensor aus
• Gleichzeitiges Betätigen der AUF- und AB-Taste für
2 Sekunden:
Der Modus wird umgeschaltet in die jeweils andere
Betriebsart [mit aktiviertem Sensor (grüne LED) bzw. mit
deaktiviertem Sensor (rote LED)].

4.8.2 Kontrollleuchte

Ein Fahrbefehl wird durch das Leuchten der Kontrollleuchte
(LED) signalisiert.
• Grün:
Unidirektionaler Funkbetrieb
• Gelb:
Bidirektionaler Funkbetrieb
• Rot:
Glasbruch festgestellt
Ⓒ elero GmbH
DE 20
4.9

Einstellung der Betriebsarten

Im Einstellmodus können Sie den Sonnen-Schwellenwert
und den Dämmerungs-Schwellenwert durch Justieren des
jeweiligen Schwellenwertreglers [vgl. (5), (6), (11) und (12)
aus Fig. 1] und Rückmeldung durch das Leuchten der Kont-
rollleuchte (LED) anpassen.
Wichtig:
Beachten Sie, dass die Werte Zirka-Werte sind. Die Ein-
stellung wird vom Helligkeitswert im Raum und durch den
Gerätedeckel geringfügig beeinfl usst.
Stellen Sie hierzu den Codierschalter wie folgt ein:
Übersicht der Einstellmöglichkeiten von
Sonnen- und Dämmerungs-Schwellenwertregler
Fig. 5 Einstellmöglichkeiten von
Sonnen- und Dämmerungs-Schwellenwertregler

4.9.1 Sonnenschutzfunktion (Codierschalter 1)

Wichtig:
Während der Einstellung der Sonnenschutzfunktion muss
der Codierschalter 1 auf „ON" stehen und die übrigen
Codierschalter auf „OFF".
Der Sonnen-Schwellenwertregler [vgl. (5) bzw. (11) aus
Fig. 1] darf nicht auf Position 0 stehen, da sonst die Son-
nenschutzfunktion deaktiviert ist.
Ⓒ elero GmbH
1.
Sonnen-
Schwellenwertregler
2.
Dämmerungs-
Schwellenwertregler
DE 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis