Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Eigenschaften - CAME RBM 21 Montageanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
INHALTSVERZEICHNIS

Technische Eigenschaften

Displaymeldungen
Funktionen Dip-Switsch
Sensor on-board
Anschlüsse
Speicherung 1° Card (Card Master)
Speicherung der Card
Erstellung 2° Card Master
Kartenlöschung
Änderung Password
GESAMT-Löschung Card
Anwendung des Password zur Speicherung der CardParagr. 2.6 - Seite 8
Anwendung des Passord mit den anderen Verfahren Paragr. 2.7 - Seite 8
Datensicherstellung
Wiedereinspielen der Daten
Verwaltung durch Sensoren und differenzierter Guthabenabzug Paragr.3.0 -Seite10
Installation Software
Technische Eigenschaften
1.0
- Speisung:
- Aufnahme:
- Relaisausgange: 3
- Ampelausgang: 1
- Port RS 232 für PC-Anschluß (Abstand
max. 5 m)
- Port RS 484 für PC-Anschluß (Abstand
max. 1000 m, mit Schnittstelle PC40)
- Ausziehbare Anschlußklemmenbretter
- Speicherungsfähige Karten: 500
zwischen Proximity Cards u/o
Durchzuziehende Karten (Magnetkarten)
- Programmierung: mit Master-Card oder
Password im Modus Stand-Alone; über
Software im Modus On-Line
Funktionen Dip-Switsch
1.2
DIP 1 ON
Verwaltung der Ampel durch
Sensoren
DIP 2 ON
Differenzierter Abzug
DIP 3 ON
Relais N° 1 Schritt für Schritt
DIP 3 OFF
Relais N° 1 monostabil
DIP 4 Keine Funktion
2
[
]
230V ac/dc
230V = 50 mA
O
1 2
3 4
N
O
1 2
3 4
N
O
1 2
3 4
N
O
1 2
3 4
N
Paragr. 1.0 - Seite 2
Paragr. 1.1 - Seite 2
Paragr. 1.2 - Seite 2
Paragr. 1.3 - Seite 2
Paragr. 1.4 - Seite 3
Paragr. 2.0 - Seite 4
Paragr. 2.1 - Seite 5
Paragr. 2.2 - Seite 6
Paragr. 2.3 - Seite 6
Paragr. 2.4 - Seite 7
Paragr. 2.5 - Seite 7
Paragr. 2.8 - Seite 9
Paragr. 2.9 - Seite 9
Paragr. 3.1 - Seite 11
1.1
Displaymeldungen
Bei Speisung des
RBM21 bei
vollständig leerem
Speicher, schalten
sich alle mittleren Displaysegmente ein.
Sollten bereits
Speicherplätze
belegt sein,
erscheint im linken Display ein
Bindestrich. Es wird außerdem die
Stand By- Position angegeben.
Sensor On-Board
1.3
Ist ein auf der Schaltkarte integrierter
Proxy-Sensor.
Emuliert den Leser 4 und dient zur
Kartenspeicherung (nur Proxy-Cards)
direkt auf der Schaltkarte, wenn die Leser
weit entfernt sind.
Zwecks Aktivierung (und Deaktivierung
nach der Speicherung) auf den eigens
dafür vorgesehenen Wählstreifen
einwirken, siehe Seite 3.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis