Schritt
Ein autorisierter Bediener kann den Kalibrierfaktor durch Eingabe des
Autorisierungscodes [2576] aktualisieren oder ändern.
13
Führen Sie die Schritte 9 bis 12 für die Parameter RBC, MCV, PLT, HGB, MPV und
14
WBC aus. Um zum nächsten Parameter zu gelangen, drücken Sie [VOR].
Es wird empfohlen, die voreingestellten Kalibrierfaktoren für RDW%, RDWa und
15
PDW nicht zu ändern. Nähere Informationen zur Vorgehensweise erhalten Sie bei
Bedarf bei Ihrem Fachhändler vor Ort oder beim Boule-Servicetechniker.
Wenn die Parameter kalibriert sind, drücken Sie [EXIT] (Ende). Daraufhin wird ein
Bildschirm angezeigt, auf dem der Bediener gefragt wird, ob ein Kalibrierbericht
gewünscht wird. Der Bediener kann [SENDEN], [DRUCK] oder [EXIT] (Ende)
auswählen. Es wird empfohlen, Kalibrierberichte zu Referenzzwecken auszudrucken
und zu archivieren.
16
Es wird empfohlen, nach der Kalibrierung Kontrollen zu analysieren, um
17
sicherzustellen, dass alle Parameter korrekt kalibriert wurden. Weitere Informationen
zur Qualitätskontrolle finden Sie in Kapitel 6.1.
Kalibrierung
Zur MCI-Kalibrierung gehen Sie wie in den vorstehenden Schritten 1 bis 17
des MPA
beschrieben vor. Wählen Sie jedoch in Schritt 6 [KALIBRIERUNG] und dann
statt Vollblut die Option [Kapillar-Modus] und verwenden Sie für die Analyse
den MCI-Modus. (Nähere Informationen zur Probenanalyse mit dem MPA
finden Sie in Kapitel 5.7.)
Maßnahme
Abbildung 7.3
Abbildung 7.4
67