Seite 1
t&mSystems Project Serie Bedienungs- und Installationsanleitung AVP Serie Project Serie A division of TRIUS GmbH & CO KG, Gildestrasse 60, 49477 Ibbenbüren Tel.: 05451 94080, Fax: 05451 9408992 www.tm-lines.com, info@tm-lines.com...
Seite 2
t&mSystems Project Serie Bedienungs- und Installationsanleitung AVP Serie ACHTUNG: Entfernen Sie niemals die Abdeckung, da sonst das Risiko eines elektrischen Schlags besteht. Im Inneren des Geräts befinden sich keine Teile, die vom Bediener repariert oder gewartet werden können. Lassen Sie Reparaturen ausschließlich von qualifiziertem Servicepersonal durchführen.
Seite 3
t&mSystems Project Serie Bedienungs- und Installationsanleitung AVP Serie Die AVP-Lautsprecher werden jeweils paarweise ausgeliefert. In einem der beiden Lautsprecher ist ein Stereo-Endstufenmodul eingebaut. Dadurch wird die Installation erheblich erleichtert, denn Stromnetz-Anschluss und das Eingangssignal muss nur an eine Seite des Stereo-Lautsprecher-Paares gelegt werden. Die zweite, passive Box wird mit einem handelsüblichen Lautsprecherkabel mit dem aktiven Lautsprecher verbunden und von dort mit dem Endstufensignal versorgt.
Seite 4
t&mSystems Project Serie Bedienungs- und Installationsanleitung AVP Serie Anschluss des passiven AVP6 Eingang für das Endstufensignal des Aktivmoduls (siehe (7) auf der vorigen Seite) Zum Anschluss der passiven AVP6 nutzen Sie ein Standard Lautsprecherkabel mit z.B: 2 x 0.75mm² Kabelquerschnitt o.ä.. Die Phönix Anschlussklemmen erlauben die Verwendung eines Kabels mit max.
Seite 5
t&mSystems Project Serie Bedienungs- und Installationsanleitung AVP Serie Stecken Sie das Netzkabel an eine Stromführende Netzsteckdose an. Zum Einschalten des Gerätes stellen Sie den Power-Schalter auf ON. Die Power-LED beginnt zu leuchten. Verbinden Sie den Ausgang Ihres Mischpultes oder einer anderen Audioquelle mit den Eingängen auf dem Aktiv-Modul der AVP6.