Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

WI-FI-ADAPTER SET AUSSEN
MODELL: DIS-120
5492_DIS_Wifi Steckerset Haupt_Aldi-Süd-IM-D-V09-OEF_130x140.indd 1
Bedienungs-
anleitung
DIS-124
Produkt
Info
www.aldi-sued.de
+ Video
14.06.16 12:0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für easy home DIS-120

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung Produkt Info WI-FI-ADAPTER SET AUSSEN MODELL: DIS-120 www.aldi-sued.de DIS-124 + Video 5492_DIS_Wifi Steckerset Haupt_Aldi-Süd-IM-D-V09-OEF_130x140.indd 1 14.06.16 12:0...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeines……………………………………6 Funktionen Wi-Fi-Adapter……………34 1.1 Verwendung und 5.5.1 Ein- / Ausschalten………………………..35 Aufbewahrung des Handbuchs………….6 5.5.2 Timer…………………………………………. 36 1.2 Verwendete Auszeichnungen……………6 5.5.3 Countdown…………………………………37 1.3 Markenrechte…………………………………..6 5.5.4 Abwesenheitsmodus…………………..38 1.4 Bestimmungsgemäße Verwendung…..7 5.5.5 Aktivieren/Deaktivieren der Timer Programme………………………..39 Sicherheitshinweise…………………………7 5.5.6 Löschen von Programmierungen….39 5.5.7 Löschen von Wi-Fi-Adaptern………..39 Inbetriebnahme……………………………10 5.5.8 Ändern von Namen und Symbolen.40 3.1 Lieferumfang………………………………….11...
  • Seite 4 Wi-Fi-Adapter Funk-Adapter außen KUNDENDIENST 06341-284-181 www.inter-union.de 5492_DIS_Wifi Steckerset Haupt_Aldi-Süd-IM-D-V09-OEF_130x140.indd 4 14.06.16 12:0...
  • Seite 5 Internet WLAN smart CONNECT Wi-Fi-Adapter 433, 92 MHz smart CONNECT Funk-Adapter IP 44 KUNDENDIENST www.inter-union.de 06341-284-181 5492_DIS_Wifi Steckerset Haupt_Aldi-Süd-IM-D-V09-OEF_130x140.indd 5 14.06.16 12:0...
  • Seite 6: Allgemeines

    1 Allgemeines 1.1 Verwendung und Aufbewahrung des Handbuchs Die vorliegende Bedienungsanleitung ist Teil des Wi-Fi-Adapter Sets. Sie enthält wichtige Informationen über die sichere Inbetriebnahme, Verwen- dung und Entsorgung. Machen Sie sich bitte mit allen Bedienungs- und Sicherheitshinweisen vertraut, bevor Sie das Wi-Fi-Adapter Set in Betrieb nehmen.
  • Seite 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Allgemeiner Hinweis: Einige in dieser Anleitung genannten Produktnamen werden nur zu Identifikationszwecken verwendet und sind möglicherweise Eigentum der jeweiligen Unternehmen. 1.4 Bestimmungsgemäße Verwendung Sowohl der Wi-Fi-Adapter wie auch der Funk-Adapter sind Produkte der Regel- und Steuerungstechnik. Mit ihnen werden angeschlossene Verbrau- cher manuell oder automatisch ein- oder ausgeschaltet.
  • Seite 8 Verwenden Sie weder den Wi-Fi-Adapter noch den Funk-Adapter, wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt ist. Beschädigte Geräte können einen tödlichen Stromschlag verursachen. • Verbinden Sie den Wi-Fi-Adapter sowie den Funk-Adapter nur mit einer geerdeten Steckdose. • Der Wi-Fi-Adapter ist für die Verwendung in Umgebungstemperaturen ausgelegt, die üblicherweise 25 °C nicht überschreiten, gelegentlich aber 35 °C erreichen.
  • Seite 9 • Der Wi-Fi-Adapter ist nur für die Verwendung in trockenen Innenräumen geeignet. Der Funk-Adapter (Außensteckdose) ist auch für den Außen- einsatz geeignet (IP 44). • Entfernen Sie den Wi-Fi-Adapter bzw. Funk-Adapter während Gewitter, Blitz und bei längerem Nichtgebrauch aus der Steckdose. •...
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    3 Inbetriebnahme Lesen Sie vor der Inbetriebnahme das Kapitel „Sicherheitshinweise“ in der Bedienungsanleitung. Abb. I Abb. II Wi-Fi-Adapter (Abbildung I), Funk-Adapter (Abbildung II) Wi-Fi LED Status-Anzeige Stecker Steckdose LED Ein-/Aus-Taster (für das manuelle Ein-/Ausschalten eines angeschlossenen Verbrauchers sowie Anlerntaste und Schaltzustandsanzeige) Ein-/Aus-Taster (für das manuelle Ein-/Ausschalten eines angeschlossenen Verbrauchers sowie zum Anlernen an einem Wi-Fi-Adapter)
  • Seite 11: Lieferumfang

    3.1 Lieferumfang Entfernen Sie bitte das Verpackungsmaterial vollständig und prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist. Melden Sie fehlende Teile unverzüglich dem Hersteller. Inhalt der Verpackung: 1 Wi-Fi-Adapter 1 Funk-Adapter (Außen) 1 Bedienungsanleitung 1 Garantiekarte 3.2 Definition der Adapter Wi-Fi-Adapter (Hauptgerät) Der Wi-Fi-Adapter ist das zentrale Steuerungselement von smart2connect und ist zur Steuerung aller übrigen Empfänger des Systems notwendig.
  • Seite 12: Standortwahl

    Funk-Adapter (Einwegschalter) Der Funk-Adapter (Außen) dient zum Ein- und Ausschalten von elektrischen Verbrauchern. 3.3 Standortwahl Wählen Sie einen geeigneten Platz für die Installation. Stellen Sie sicher, dass: • sich der Wi-Fi-Adapter in Reichweite Ihres Wi-Fi-Routers befindet, • der Router mit dem Internet verbunden ist, •...
  • Seite 13 Öffnen Sie die smart2connect App. Bevor Sie smart2connect zum ersten Mal mit dem Wi-Fi-Adapter nutzen können, müssen Sie sich registrieren. Drücken Sie dazu auf dem Startbild- schirm der App die Schaltfläche REGISTRIERUNG 1 Wenn Sie schon registriert sind, können Sie die folgenden Schritte übersprin- gen und direkt beim Kapitel „Wi-Fi-Adapter anlernen“...
  • Seite 14 Geben Sie Ihre E-Mailadresse 1 ein und legen Sie ein Passwort 2 fest. Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie eine korrekte E-Mailadresse angeben, da Sie im Falle eines vergessenen Passworts auf diese E-Mailadresse einen Link zum Zurücksetzen des Passworts erhalten. Drücken Sie die Schaltfläche REGISTRIERUNG 3.
  • Seite 15 Melden Sie sich mit der von Ihnen bei der Registrierung angegebenen E-Mailadresse 1 und Ihrem Passwort 2 an. Drücken Sie dazu die Schaltfläche EINLOGGEN 3. KUNDENDIENST www.inter-union.de 06341-284-181 5492_DIS_Wifi Steckerset Haupt_Aldi-Süd-IM-D-V09-OEF_130x140.indd 15 14.06.16 12:0...
  • Seite 16: Passwort Vergessen

    3.5 Passwort vergessen Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, drücken Sie die Schaltfläche PASSWORT VERGESSEN 1 und geben Sie die von Ihnen bei der Registrierung angegebene E-Mailadresse 2 ein. Bestätigen Sie die Eingabe durch Drücken auf die Schaltfläche OK 3. Sie erhalten anschließend eine E-Mail mit einem Link.
  • Seite 17 Geben Sie in das Feld „new password“ 1 Ihr neues Passwort ein. Tragen Sie Ihr neues Passwort auch in das Feld „confirm password“ 2 ein. Bestätigen Sie die Eingabe, indem Sie die Schaltfläche OK 3 drücken. Hinweis: Fehlermeldung „Enter the Password twice inconsistent“ Die beiden Passwörter stimmen nicht überein.
  • Seite 18: Installation

    4 INSTALLATION 4.1 Wi-Fi-Adapter anlernen Stecken Sie den Wi-Fi-Adapter in die Steckdose und achten Sie darauf, dass die Steckdose unter Spannung steht. Die LED Wi-Fi-Status-Anzeige blinkt. Nach der erfolgreichen Anmeldung in der App gelangen Sie auf die Hauptseite der App. Zum Anlernen des Wi-Fi-Adapters drücken Sie in der App auf die Schaltflä- che HAUPTGERÄT 1.
  • Seite 19 Hinweis: Die Verbindung zwischen smart2connect und dem Wi-Fi-Adapter ist nur hergestellt, wenn die Wi-Fi LED Status-Anzeige am Wi-Fi-Adapter blau leuchtet und der Wi-Fi-Adapter in der App in dem Fenster „Hauptgerät“ 1 angezeigt wird. Ist eines von beidem nicht der Fall, führen Sie den Vorgang erneut durch.
  • Seite 20: Smartphone- Oder Nutzerwechsel

    4.2 Smartphone- oder Nutzerwechsel Wenn der Wi-Fi-Adaper bereits mit einem WLAN verbunden ist, leuchtet die Wi-Fi LED Status-Anzeige bereits blau. In diesem Fall können Sie den Wi-Fi-Adapter direkt nutzen, wenn Sie sich einloggen. Drücken Sie in diesem Fall auf die Schaltfläche BEGINNEN 1. Ist der Wi-Fi-Adapter nicht mit dem WLAN verbunden, folgen Sie den Anweisungen im Kapitel „Wi-Fi-Adapter anlernen“(Seite 18).
  • Seite 21: Hinzufügen Von Räumen

    4.3 Hinzufügen von Räumen In der smart2connect App werden alle Geräte einem Raum zugeordnet. Um einen Funk-Adapter anzulernen, müssen Sie deshalb zuerst einen Raum in Ihrer smart2connect App hinzufügen. Drücken Sie die Schaltfläche SZENE 1. Drücken Sie die Schaltfläche + 2, um einen Raum hinzuzufügen. KUNDENDIENST www.inter-union.de 06341-284-181...
  • Seite 22 Geben Sie dem Raum, in dem Sie den Wi-Fi-Adapter bzw. Funk-Adapter ins- tallieren möchten, einen Namen 1 und wählen Sie ein SYMBOLBILD 2 aus. Alternativ können Sie durch das Drücken der Schaltfläche + 3 ein eigenes Bild auswählen bzw. mit der Kamera Ihres Smartphones ein Bild aufnehmen. Bestätigen Sie die Eingabe, indem Sie die Schaltfläche SPEICHERN 4 drücken.
  • Seite 23: Löschen Von Räumen

    Der Raum wurde erfolgreich hinzugefügt, wenn er im Bildschirm „Szene“ 1 angezeigt wird. 4.4 Löschen von Räumen Halten Sie den zu löschenden Raum 2 so lange gedrückt, bis am unteren Rand des Bildschirms ein Papierkorbsymbol 3 erscheint. Tippen Sie auf die Räume, die Sie löschen wollen, um diese zu markieren.
  • Seite 24: Ändern Von Namen Und Symbolen Von Räumen

    4.5 Ändern von Namen und Symbolen von Räumen Zum Ändern von Namen oder Symbolen der Räume wählen Sie einen Raum aus und drücken Sie in dessen Menü die Schaltfläche . Geben Sie einen neuen Namen ein und/oder wählen Sie ein neues Symbol aus und drücken Sie SPEICHERN.
  • Seite 25 Stecken Sie den Funk-Adapter in die ausgewählte Steckdose und achten Sie darauf, dass die Steckdose unter Spannung steht. Drücken Sie die Schaltfläche + 1, um den Funk-Adapter hinzuzufügen. KUNDENDIENST www.inter-union.de 06341-284-181 5492_DIS_Wifi Steckerset Haupt_Aldi-Süd-IM-D-V09-OEF_130x140.indd 25 14.06.16 12:0...
  • Seite 26 Geben Sie auf der Seite „Elektrisches Gerät hinzufügen“ den gewünschten Namen für den Adapter ein 1. Falls der richtige Wi-Fi-Adapter (Hauptgerät) nicht bereits vorausgewählt ist, drücken Sie auf die Schaltfläche neben der Aufschrift „Hauptgerät“ 2 und wählen Sie aus dem sich öffnenden Drop Down-Menü...
  • Seite 27 Drücken Sie, wenn sich das Anlern-Fenster öffnet, den Ein-/Aus-Taster am Funk-Adapter bis die LED Status-Anzeige blinkt. Drücken Sie, während die LED Status-Anzeige am Funk-Adapter blinkt, die Schaltfläche LERNEN 1 auf Ihrem Smartphone. Das Anlernen war erfolgreich, wenn der Funk-Adapter zwei Mal an- und ausschaltet. Bestätigen Sie dies durch Drücken auf die Schaltfläche ERFOLG 2 im sich nun öffnenden Fenster.
  • Seite 28: Verwendung

    5 Verwendung WICHTIG! Nutzen Sie die App, um Einstellungen an Ihrem Wi-Fi-Adapter oder Ihrem Funk-Adaptern zu ändern. Damit das von einem beliebigen Ort aus möglich ist, muss Ihr Wi-Fi-Adapter mit einem WLAN mit Internetzugang verbunden sein. 5.1 Inbetriebnahme Lesen Sie vor der Inbetriebnahme das Kapitel Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung.
  • Seite 29: So Schalten Sie Ein Gerät Manuell

    5.2 So schalten Sie ein Gerät manuell Einen angeschlossenen Verbraucher können Sie jederzeit manuell ein- oder ausschalten – auch bei laufendem Programm. Stellen Sie sicher, dass der Ver- braucher angeschlossen ist und drücken Sie einmal den LED Ein-/Aus-Taster am Wi-Fi-Adapter bzw.
  • Seite 30: So Schalten Sie Einen Wi-Fi-Adapter Per App

    5.3 So schalten Sie einen Wi-Fi-Adapter per App Einen angeschlossenen Verbraucher können Sie jederzeit per App ein- oder ausschalten – auch bei laufendem Programm. Stellen Sie sicher, dass der angeschlossene Verbraucher eingeschaltet ist. Öffnen Sie die smart2connect App. Eine Liste der gefundenen Hauptgeräte wird in dem Fenster „Hauptgerät“...
  • Seite 31: Hinzufügen Eines Wi-Fi-Adapters Zu Einem Bestehenden Raum

    5.4 Hinzufügen eines Wi-Fi-Adapters zu einem bestehenden Raum Öffnen Sie den Raum, dem Sie das Gerät hinzufügen wollen und drücken Sie die Schaltfläche + 1, um ein Gerät hinzuzufügen. Hinweis: Das Hauptgerät muss bereits, wie im Kapitel „Wi-Fi-Adapter anler- nen“ (Seite 18) beschrieben, installiert sein. KUNDENDIENST www.inter-union.de 06341-284-181...
  • Seite 32 Geben Sie auf der Seite „Elektrisches Gerät hinzufügen“ den gewünschten Namen für das Hauptgerät ein 1. Falls der richtige Wi-Fi-Adapter (Haupt- gerät) nicht bereits vorausgewählt ist, drücken Sie auf die Schaltfläche neben der Aufschrift Hauptgerät 2 und wählen Sie aus dem sich öffnenden DropDown-Menü...
  • Seite 33 Wählen Sie ein Symbol für das Hauptgerät aus oder drücken Sie auf die Schaltfläche + 4, um ein eigenes Bild auszuwählen bzw. um mit der Kamera Ihres Smartphones ein Bild aufzunehmen. Drücken Sie die Schaltfläche ANLERNEN 5 und Sie gelangen zurück zur Übersicht. Der Wi-Fi-Adapter wurde erfolgreich hinzugefügt, wenn er in der App in dem entsprechenden Raum mit seinem Symbolbild und Namen angezeigt wird.
  • Seite 34: Funktionen Wi-Fi-Adapter

    5.5 Funktionen Wi-Fi-Adapter Wählen Sie im Bildschirm „Szene“ den Raum 1 aus, dem Sie das Wi-Fi-Gerät zugeordnet haben. Wählen Sie das Gerät durch Antippen des SYMBOLBILDS 2 aus, um in dessen Menü zu gelangen. Hinweis: Ihr Hauptgerät erkennen Sie am WiFi-Symbol Im Menü...
  • Seite 35: Ein- / Ausschalten

    5.5.1 Ein- / Ausschalten Drücken Sie das Schalter-Symbol 1, um einen angeschlossenen Verbrau- cher ein- oder auszuschalten. Leuchtet die Schaltfläche orange, ist der Ver- braucher eingeschaltet. Leuchtet sie grau, ist der Verbraucher ausgeschaltet. KUNDENDIENST www.inter-union.de 06341-284-181 5492_DIS_Wifi Steckerset Haupt_Aldi-Süd-IM-D-V09-OEF_130x140.indd 35 14.06.16 12:0...
  • Seite 36: Timer

    5.5.2 Timer (Zeitschaltuhr) Drücken Sie zur Programmierung eines Timers auf die Schaltfläche + 1. Stellen Sie eine Zeit ein, indem Sie in dem sich öffnenden Fenster „Timer hin- zufügen“ über die Zahlen wischen bis die gewünschte Zeit angezeigt wird. Mit dem Schalter-Symbol 2 neben der Bezeichnung „Power“...
  • Seite 37: Countdown

    5.5.3 Countdown Drücken Sie zur Programmierung auf die Schaltfläche + 1 Stellen Sie eine Zeit ein, indem Sie in dem sich öffnenden Fenster „Count- down hinzufügen“ über die Zahlen wischen bis die gewünschte Zeit für den Countdown eingestellt ist, nach der der angeschlossene Verbraucher geschalten werden soll.
  • Seite 38: Abwesenheitsmodus

    5.5.4 Abwesenheitsmodus Der Abwesenheitsmodus schaltet Verbraucher über einen längeren Zeitraum regelmäßig ein und aus (beispielsweise im Urlaub oder die Weihnachtsbe- leuchtung). Drücken Sie zur Programmierung auf die Schaltfläche + 1. Wählen Sie das in dem sich öffnenden Fenster „Abwesenheitsmodus“ Startdatum bzw. Enddatum, indem Sie auf das Datum neben dem Schriftzug „Vom“...
  • Seite 39: Aktivieren/Deaktivieren Der Timer Programme

    5.5.5 Aktivieren/Deaktivieren der Timer-Programme Für eine Übersicht über alle programmierten Timer-Vorgänge drücken Sie im Menü des Hauptgeräts neben dem Schriftzug „Timer“ den Pfeil nach unten. Tippen Sie den Schalterknopf neben dem Timer-Vorgang an, um diesen an- bzw. auszuschalten. Ist der Timer-Vorgang aktiv, leuchtet der Schalter- knopf orange.
  • Seite 40: Ändern Von Namen Und Symbolen

    5.5.8 Ändern von Namen und Symbolen von Wi-Fi-Adaptern Zum Ändern des Namen oder des Symbols eines Wi-Fi-Adapters drücken Sie im Menü des Wi-Fi-Adapters die Schaltfläche . Geben Sie einen neuen Namen ein und/oder wählen Sie ein neues Sym- bol aus und drücken Sie SPEICHERN. Hinweis: Wenn Sie den Namen des Wi-Fi-Adapters im Menü...
  • Seite 41: Funktionen Funk-Adapter

    5.6 Funktionen Funk-Adapter (Einwegschalter) Einen angeschlossenen Verbraucher können Sie jederzeit manuell ein- oder ausschalten. Stellen Sie sicher, dass der Verbraucher angeschlossen ist und drücken Sie einmal den Ein-/Aus-Taster an dem Funk-Adapter . Wenn der angeschlossene Verbraucher eingeschaltet ist, leuchtet zur Bestätigung die LED Status-Anzeige an dem Funk-Adapter grün KUNDENDIENST www.inter-union.de...
  • Seite 42: Funk-Adapter Per App Ein-/Ausschalten

    5.6.1 Funk-Adapter per App Ein-/Ausschalten Im Menü des Funk-Adapters (Einwegschalter) können Sie einen angeschlosse- nen Verbraucher jederzeit per App ein- und ausschalten. Stellen Sie dazu sicher, dass der Verbraucher eingeschaltet ist. Öffnen Sie die smart2connect App und drücken Sie die Schaltfläche SZENE. Wählen Sie durch Drücken des entsprechenden SYMBOLBILDS den Raum aus, dem der zu schaltende Funk-Adapter zugeordnet ist.
  • Seite 43: Löschen Von Funk-Adaptern

    5.6.2 Löschen von Funk-Adaptern Wählen Sie im Fenster Szene den Raum aus, dem Sie den Funk-Adapter zuge- ordnet haben. Halten Sie den zu löschenden Funk-Adapter so lange gedrückt, bis rechts ein Papierkorbsymbol erscheint. Drücken Sie die Schaltfläche mit dem PAPIERKORB. 5.6.3 Ändern von Namen und Symbolen von Funk-Adaptern Zum Ändern des Namen oder des Symbols eines Funk-Adapters drücken Sie...
  • Seite 44: Technische Daten

    Öffnen Sie niemals das Gehäuse eines Wi-Fi-Adapters oder eines Funk-Adapters. Ein geöffnetes Gehäuse kann zu tödlichen Strom- schlägen führen. Nur geschultes Fachpersonal darf Reparaturen durchführen. Während der Garantiefrist dürfen Reparaturen grundsätzlich nur durch unse- ren Kundendienst durchgeführt werden, sonst erlischt die Garantie. Aktualisieren Sie Ihre smart2connect App möglichst immer, sobald Updates zur Verfügung stehen.
  • Seite 45 Wi-Fi Adapter Nennspannung: 230V ˜ Nennstrom: 16 A Leistung: 3680 W Frequenz: 50 Hz Schutzklasse: Klasse 1 Frequenz WIFI: 2,412 GHz – 2,462 GHz Frequenz Funk: 433,92 MHz WIFI-Standard: IEEE 802.11 b/g/n Eigene Leistungsaufnahme: < 1,5 W Standby-Verbrauch: < 0,9 W Relative Luftfeuchtigkeit: 10%-~95% Betriebstemperatur:...
  • Seite 46: Entsorgung

    8 Entsorgung Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über Ihre örtlichen Recyclinganlagen entsorgen können. Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht über den Hausmüll. In Überein- stimmung mit der europäischen Richtlinien 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und deren Umsetzung in nationa- les Recht, müssen Elektroaltgeräte getrennt gesammelt und einer umwelt- gerechten Wiederverwendung zugeführt werden.
  • Seite 47: Konformitätserklärung

    10 Konformitätserklärung 11 Information Diese Bedienungsanleitung kann auch als pdf-Datei von unserer Hompage unter dem Link http://iuqr.de/975492 heruntergeladen werden. KUNDENDIENST www.inter-union.de 06341-284-181 5492_DIS_Wifi Steckerset Haupt_Aldi-Süd-IM-D-V09-OEF_130x140.indd 47 14.06.16 12:0...
  • Seite 48: Fehlerbehebung

    12 Fehlerbehebung Die Wi-Fi-Steckdose enthält empfindliche elektronische Komponenten. Dies bedeutet, dass es zu Störungen kommen kann, wenn Sie die Wi-Fi-Steckdose in der Nähe von Objekten platzieren, die Funksignale übertragen, wie zum Beispiel Mobiltelefone, Walkie-Talkies, CB-Funkgeräte, Fernbedienungen und Mikrowellen. Wenn solche Störungen auftreten, entfernen Sie solche Gegen- stände aus der Nähe der Wi-Fi-Steckdose.
  • Seite 49: Notizen

    13 Notizen KUNDENDIENST www.inter-union.de 06341-284-181 5492_DIS_Wifi Steckerset Haupt_Aldi-Süd-IM-D-V09-OEF_130x140.indd 49 14.06.16 12:0...
  • Seite 50 Notizen KUNDENDIENST 06341-284-181 www.inter-union.de 5492_DIS_Wifi Steckerset Haupt_Aldi-Süd-IM-D-V09-OEF_130x140.indd 50 14.06.16 12:0...
  • Seite 51 Notizen KUNDENDIENST www.inter-union.de 06341-284-181 5492_DIS_Wifi Steckerset Haupt_Aldi-Süd-IM-D-V09-OEF_130x140.indd 51 14.06.16 12:0...
  • Seite 52 Art.-Nr.: 45112 IU-Art.-Nr.: 975492 Modell: DIS-120 DIS-124 Importiert durch: INTER-UNION Technohandel GmbH Klaus-von-Klitzing-Str. 2 D-76829 Landau / Pfalz · Germany www.inter-union.de Stand 04/2016 KUNDENDIENST 06341-284-181 www.inter-union.de Standard-Festnetzpreis JAHRE GARANTIE MODELLE: DIS-120 Art.-Nr.: 45112 IX/17/2016 DIS-124 5492_DIS_Wifi Steckerset Haupt_Aldi-Süd-IM-D-V09-OEF_130x140.indd 52 14.06.16 12:0...

Diese Anleitung auch für:

Dis-124

Inhaltsverzeichnis