Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bunn ICB Programmierhandbuch Seite 30

Infusion serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

* ANLAGENNUMMER
Diese Funktion ermöglicht es dem Bediener die Anla-
gennummer der Maschine einzugeben. Dies kann für die
Nachverfolgung der Benutzung oder Wartung einer einzelnen
Maschine in einer Gruppe hilfreich sein.
Prozess für die Eingabe der Anlagennummer:
1. Drücken und halten Sie die rechte verdeckte Taste ge-
drückt bis auf dem Display SET LANGUAGE [SPRACHE
EINSTELLEN]
angezeigt wird.
die rechte verdeckte Taste gedrückt bis auf dem Display
ENTER ASSET # ? [ANLAGENNUMMER EINGEBEN?]
angezeigt wird.
2. Wählen Sie YES [JA]. Auf dem Display wird jetzt
ANXXXXXX angezeigt.
3. Scrollen Sie mit den Tasten (-) nach unten oder (+) nach
oben, um die Anlagennummer der Maschine einzustel-
len. HINWEIS: Beginnen Sie rechts, jede Stelle wird die
nachfolgende wie bei einem Kilometerzähler, steuern.
4. Wenn fertig, drücken Sie kurz auf die Taste DONE [FER-
TIG]. Auf dem Display wird jetzt SERVICE # [WARTUNGS-
VERTR-NR.] angezeigt. Um die Programmierung zur
verlassen und zum MAIN SCREEN [HAUPTBILDSCHIRM]
zurückzukehren drücken Sie auf den Schalter ENABLE
BREW ON/OFF [BRÜHEN EIN/AUS AKTIVIEREN].
HINWEIS:Um die Anlagennummer anzusehen, drücken
und halten Sie die linke verdeckte Taste gedrückt bis auf
dem Display ASSET NUMBER [ANLAGENNUMMER]
wird. Nach dem Loslassen des Schalters werden die
zeigt
SERIENNUMER und danach die Softwareversion auf dem
Display angezeigt.
* WARTUNGSTELEFONNR
Diese Funktion ermöglicht es dem Bediener die Telefonnum-
mer für den Anruf bei einem Wartungsdienst einzugeben,
sofern gewünscht. Die Telefonnummer für die Wartung
wird immer dann angezeigt wenn eine Fehlermitteilung
angezeigt wird.
Prozess für die Eingabe der Wartungstelefon-Nr.:
1. Drücken und halten Sie die rechte verdeckte Taste ge-
drückt bis SET LANGUAGE [SPRACHE EINSTELLEN]
auf dem Display angezeigt
Sie die rechte verdeckte Taste gedrückt bis auf dem
Display ENTER SERVICE #? WARTUNGSTELEFON-NR.
EINGEBEN?
angezeigt wird.
2. Drücken Sie YES [JA] und lassen Sie die Taste wieder los.
Das Display wird jetzt SCROL THRU #'S NEXT ->NEXT
NUMBER [BLÄTTERN DURCH #'S WEITER ->NÄCHSTE
NUMMER], gefolgt von 000-000-0000 anzeigen. ES
STEHEN BIS ZU 16 ZEICHEN ZUR VERFÜGUNG.
3. Drücken Sie auf die Taste SCROLL [BLÄTTERN] um
durch die Ziffern zu blättern. Wenn die gewünschte
Ziffer auf dem Display angezeigt wird wählen Sie NEXT
[WEITER] um zur nächsten Stelle in der Telefonnummer
zu gelangen.
4. Wiederholen Sie Schritt 3 bis die gesamte Nummer
eingegeben wurde.
5. Drücken Sie DONE [FERTIG] und lassen Sie die Taste
wieder los. Auf dem Display wird jetzt SERVICE TOOLS?
[WARTUNGSTOOLS?]
PROGRAMMIERUNG DER KAFFEEMASCHINE (Forts.)
PROGRAMMIERFUNKTIONEN - EBENE 2 (Forts.)
Drücken und halten Sie
wird. Drücken und halten
angezeigt.
* WARTUNGSTOOLS
(NUR FÜR AUTHORISIERTES WARTUNGSPERSONAL)
Diese Funktion ermöglicht das Testen von einzelnen Kompo-
nenten und das Überprüfen von Schaltern auf einwandfreie
Funktion. Diese Funktion testet auch die Trichter-Abtastspu-
lenfrequenz (Diagnosetool nur für Fehlersuche).
Beachten Sie das Wartungshandbuch für weitergehende
Prozesse.
Ausgänge testen:
Nachfolgende Komponenten können einzeln getestet werden:
(L/R) Brühventil(e)
(L/R) Bypassventil(e) ITCB HV/ICB(TWIN)
(L/R) Verdünnungsventil(e) ITB/ITCB/HV (mit zweifacher
Verdünnung)
Nachfüllventil
Behälterheizungsrelais
Behälterheizungs-Triac
L/R Trichterverriegelung (Optional)
Süßstoffzufuhr-Magnetventil (Optional)
Schalter testen:
Nachfolgende Komponenten können einzeln getestet werden:
Folienschalter
ange-
Frequenz testen:
Nachfolgende Komponenten können einzeln getestet werden:
L/R Smart Funnel-Lesespulen.
* WERKEINSTELLUNGEN
Diese Funktion ermöglicht es dem Bediener ALLE zuvor ein-
gebenen Rezepte und Werbebotschaften zu löschen. Durch
die Werkeinstellungen werden ALLE früheren Einstellungen
überschrieben.
Prozess für die Einstellung der Werkeinstellungen:
1. Drücken und halten Sie die rechte verdeckte Taste ge-
drückt bis SET LANGUAGE [SPRACHE EINSTELLEN]
auf dem Display angezeigt
Sie die rechte verdeckte Taste gedrückt bis auf dem
Display FACTORY DEFAULTS [WERKEINSTELLUNGEN]
angezeigt
2. Drücken Sie YES [JA] um die Standardwerte wieder
herzustellen. Das Display wird WILL REPLACE ALL
BREW SETTINGS [WERDE ALLE BRÜHEINSTELLUNGEN
ÜBERSCHREIBEN] gefolgt von ARE YOU SURE? [SIND
SIE SICHER?]
3. Wählen Sie NO [NEIN] um den Vorgang ohne Zurück-
setzen der Einstellungen zu beenden. Wählen Sie YES [JA]
um die Standardwerte zu laden. Nachdem die Werkeinstel-
lungen wieder hergestellt wurden, kehrt das Display zum
HAUPTBILDSCHIRM zurück. Durch die Werkeinstellungen
werden ALLE vorher eingegebenen Werte überschrieben.
Der lebenslängliche Brühzähler wird NICHT zurückgesetzt.
Nachdem die Werkeinstellungen wieder hergestellt wurden,
müssen die Flussraten neu kalibriert werden.
Seite 30
(AUF ITB NICHT VERFÜGBAR)
wird. Drücken und halten
wird.
anzeigen.
41581.8103 120210

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Icb twinItcbItbHv twinItcb hv

Inhaltsverzeichnis