Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - Philippi PDM 100 Bedienungsanleitung

Batterie- tank-monitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Monitor PDM
3.3 (Tank) Volumen [1-9999l]
Bitte geben Sie hier das Tankvolumen des Tanks ein, damit der prozentuale Anzeigewert in die
Literanzeige umgerechnet werden kann.
Bitte bedenken Sie dabei, dass die Anzeige nicht litergenau sein kann da es sich nur
um einen umgerechneten Wert handelt und es messtechnisch gar nicht möglich ist!

4. BETRIEB

Auf den zwei Bildschirmseiten werden die Batterie- und Tankfüllstände angezeigt.
Durch Drücken auf das Sonnensymbol kann zwischen Tag- und Nachtmodus umgeschaltet
werden.
Durch Drücken auf die mittlere Taste „Batterien" / „Tanks" kann zwischen der Batterie- und
Tagseite umgeschaltet werden.
Durch Drücken auf das „Zahnrad"-Symbol wird das Setup aufgerufen.
Je nach Batteriespannung werden die Batterie-Symbole in unterschiedlichen Farben:
Rot:
<11,0 V oder > 15,O V
Gelb
11,0 V – 12,0 V
Grün
>12,0 V und < 15,0 V) dargestellt. Für 24V gelten die doppelten Werte.
4.1 Tank Alarm für Tank 1,2
Meldet der Tankgeber TRS einen vollen Tank (Schalter geschlossen, Verzögerungszeit 60 sec.)
wird die Tankseite automatisch angezeigt und der entsprechende Tank wird blinkend
dargestellt. Durch Berühren des Bildschirms wird die blinkende Darstellung aufgehoben.
Sinkt die Batteriespannung unter 11 V bzw. 22 V oder übersteigt diese 15 V bzw. 30 V so wird
die zugehörige Batterie ebenfalls blinkend dargestellt.
PDM_1C - JUL 17
Seite
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pdm 200

Inhaltsverzeichnis