Wichtige Anweisungen Sicherheitshinweise Achtung: Der DVD/Video-CD/CD-Player ist ein Laserprodukt der Klasse 1. Dieser DVD/Video-CD/CD-Player verwendet jedoch einen sichtbaren Laserstrahl, der gerichtet gefährliche Strahlenexposition verursachen kann. Achten Sie darauf, den DVD/Video-CD/CD-Player nur entsprechend den Anweisungen zu bedienen. Wenn dieser DVD/Video-CD/CD-Player an eine Steckdose angeschlossen ist, bringen Sie Ihre Augen nicht in die Nähe der Ö...
Lesen Sie vor der Benutzung alle Anweisungen Verwenden Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von Wasser. Installieren Sie das Produkt entsprechend den Bedienungsanweisungen. Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizungen, Ö fen oder anderen Geräten (einschließ...
Handhabung und Pflege von Medien Vorsichtsmaß nahmen bei der Handhabung Halten Sie das Medium am Rand, damit die Oberfläche nicht durch Fingerabdrücke verschmutzt wird. Fingerabdrücke, Schmutz und Kratzer können eine sprunghafte und verzerrte Wiedergabe verursachen. Schreiben Sie nicht mit einem Kugelschreiber oder anderen Schreibutensilien auf die Etikettenseite.
Allgemeine Teile Hauptgerät USB 2-Port – Zur TFT-Bildschirm Fernbedienungssensor Multimedia-Wiedergabe im Betriebsanzeige – Im Bereitschaftmodus leuchtet die DVD-Modus. SD/MMC-Kartenschlitz – Anzeige rot; wird das Gerät eingeschaltet, leuchtet die Anzeige blau. Ständerhalterung Multimedia-Wiedergabe im VOL +/- (Lautstärke +/-) – Zum Erhöhen/Verringern der DVD-Modus.
Fernbedienung POWER (Ein/Aus): Versetzt das Gerät in den Bereitschaftsmodus; ein erneutes Drücken schaltet es ein. MUTE (Stumm): Stellt den Ton stumm. (AUTO): Zum Auswerfen des Mediums im DVD-Modus; zum automatischen Anpassen des Bildschirm im PC/VGA-Modus. Zifferntasten (0 – 9): Zum Eingeben von Zahleninformationen wie Sendernummer usw.
Seite 9
24. FAV-: Zum Wiedergeben des vorhergehenden Lieblingssenders. 25. EPG: Zum Aufrufen der elektronischen Programmzeitschrift. 26. FAV+: Zum Wiedergeben des nächsten Lieblingssenders. 27. TEXT/ANGLE (Text/Winkel): Zum Anzeigen des Teletexts im TV-Modus; zur Anzeige der Winkelnummer und zum Ä ndern des Winkels im DVD-Modus.
Seite 10
: Zur Wiedergabe des vorherigen Kapitels. 43. Rote Taste/PROG: Zum Aufrufen der Programmmenüseite im DVD-Modus. 44. Grü ne Taste/INTRO: Zum Abtasten der aktuell wiedergegebenen CD im DVD-Modus. 45. Blaue Taste/A-B: Zum Wiederholen von Abschnitten zwischen zwei spezifischen Punkten (A-bis-B-Wiederholung) 46. Gelbe Taste/REPEAT (Wiederholen): Zum Wiederholen des Kapitels oder Titels (DVD) bzw.
Fernbedienung vorbereiten Batterien einlegen - Setzen Sie die Batterien wie in den folgenden Abbildungen dargestellt ein. Achten Sie darauf, dass die Pole + und – wie im Batteriefach angegeben ausgerichtet sind (Abb. 1). - Die Fernbedienung arbeitet mit zwei AAA-Batterien. Hinweise: - Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen, treten Sie nicht darauf und setzen Sie sie auch keinen anderen Schlägen und Stöß...
Anschlü sse Achten Sie darauf, dass alle Kabel vom Hauptgerät getrennt sind, bevor Sie über das Netzteil eine Verbindung zur Stromversorgung herstellen. Lesen Sie vor dem Anschließ en eines anderen Gerätes die Anleitung durch. An Stromversorgung anschließ en Hauptgerät An Steckdose An die 12-V-DC-Buchse...
Composite-AV-Verbindung Verwenden Sie zur Herstellung der AV-Kabel grundlegenden Verbindungen das (nicht enthalten) Audio-L/R- (weiß/rot) und das CVBS-Kabel (gelb), um das Gerät mit anderen Geräten zu verbinden. Rü ckseite von DVD-/Videoplayer YPbPr-Verbindung YPbPr-Kabel (nicht enthalten) Rü ckseite von DVD-/Videoplayer...
HDMI-Verbindung Schließ en Sie das Gerät ü ber ein HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) an anderen Geräten zum Empfangen HDMI-Kabel hochauflö sender Multimedia-Signale (nicht enthalten) Rü ckseite von DVD-/Videoplayer PC/VGA-Verbindung VGA-Kabel Audiokabel (nicht enthalten) (nicht enthalten) Verbinden Sie das Gerät mithilfe eines VGA-Kabels und eines Audiokabels mit einem Fernseher oder PC;...
USB 1-Verbindung (TV-Modus) Stecken Sie zur Wiedergabe von Multimedia-Dateien ein USB-Speichergerät in den USB1-Steckplatz. USB-Stick (bis 8 GB) (nicht enthalten) USB 2- und Speicherkartenverbindung (DVD-Modus) Stecken Sie zur Wiedergabe von Multimedia-Dateien ein USB-Speichergerät oder eine SD/MMC-Karte ein. USB-Stick (bis 8 GB) (nicht enthalten) SD-Karte (bis 4 GB) (nicht enthalten)
Grundlegende Bedienung Drücken Sie zum Einschalten des Gerätes die POWER-Taste an der Oberseite des Gerätes bzw. an der Fernbedienung (die Betriebsanzeige leuchtet blau); drücken Sie die Taste zum Ausschalten des Gerätes noch einmal (Bereitschaftsmodus) (die Betriebsanzeige leuchtet rot). DVD-Modus Drücken Sie zum Einstellen des Gerätes auf den DVD-Modus die SOURCE-Taste an der Oberseite des Gerätes bzw.
4. Schnellvorlauf/Schnellrü cklauf Drücken Sie während der Wiedergabe zum Aktivieren von Schnellvorlauf/-rücklauf die Tasten (PLAY) setzen Sie die normale Wiedergabe fort. 5. Pause/Wiedergabe Drücken Sie während der Wiedergabe zum Unterbrechen (PLAY/PAUSE), durch erneutes Drücken wird die normale Wiedergabe fortgesetzt. 6. MP3-Wiedergabe a) Legen Sie das Medium mit den MP3-Dateien ein;...
c) Die Dateien in diesem Ordner werden angezeigt; wählen Sie die gewünschte Datei mit den Navigationstasten, drücken Sie dann zum Start der Wiedergabe (PLAY) oder die OK-Taste. d) Rufen Sie während der normalen Wiedergabe mit den Tasten die nächste oder vorherige Datei auf.
Seite 20
- REPEAT ONE (Eine wiederholen): Wiederholt eine Datei. - REPEAT FOLDER (Ordner wiederholen): Alle Dateien im Ordner werden wiederholt wiedergegeben. - FOLDER (Ordner): Alle Dateien im Ordner werden wiedergegeben. Zum nächsten/vorherigen Bild springen springen Sie zum nächsten Bild, mit springen Sie zum vorherigen Bild. Falls 3 Sekunden lang keine Taste betätigt wird, springt die Wiedergabe automatisch zum nächsten Bild.
WIPE LEFT (Nach links wischen), WIPE RIGHT (Nach rechts wischen), DIAGONAL WIPE LEFT TOP (Diagonal nach links oben wischen), DIAGONAL WIPE RIGHT TOP (Diagonal nach rechts oben wischen), DIAGONAL WIPE LEFT BOTTOM (Diagonal nach links unten wischen), DIAGONAL WIPE RIGHT BOTTOM (Diagonal nach rechts unten wischen), EXTEND FROM CENTER H (Von der Mitte h.
- REPEAT FOLDER (Ordner wiederholen): Alle Dateien im Ordner werden wiederholt wiedergegeben. - FOLDER (Ordner): Alle Dateien im Ordner werden wiedergegeben. Hinweis: - Die maximale unterstützte Kapazität beträgt bis zu 8 GB. - Der USB-Port dieses Gerätes unterstützt keine externen Festplatten. 11.
VCD/CD (im PBC-aus-Modus) Kapitel wiederholen Titel wiederholen Titel wiederholen Alles wiederholen Alles wiederholen A-bis-B-Wiederholung Wiederholt Abschnitte zwischen zwei spezifischen Punkten (A-bis-B-Wiederholung) a) Drücken Sie während der Wiedergabe an der Stelle die blaue Taste (A-B), an der die Wiedergabe starten soll (A). b) Drücken Sie dann an der Stelle die blaue Taste (A-B), an der die Wiedergabe enden soll (B).
16. Bildschirminformationen Drücken Sie zur Anzeige der Wiedergabeinformationen die D.DISP-Taste. 17. Untertitelsprache ändern (nur DVD) Es ist möglich, die Untertitelsprache von der bei Untertitelsprache ändern den Grundeinstellungen ausgewählten Sprache auf eine andere Sprache zu ändern. (Dieser Vorgang funktioniert nur bei Medien, auf denen mehrere Untertitelsprachen aufgezeichnet sind.) a) Drücken Sie während der Wiedergabe die SUBTITLE-Sprache, der Bildschirm zeigt...
20. Grundeinstellungen Nach Eingabe der Erstprogrammierung bleiben diese Einstellungen im Speicher erhalten, bis sie geändert werden, so dass das Gerät stets auf die gleiche Weise arbeitet. Allgemeine Vorgehensweise bei Grundeinstellungen Drücken Sie die DVD SETUP-Taste an der Fernbedienung. Wählen Sie mit den Navigationstasten das gewünschte Element, drücken Sie dann die OK-Taste;...
Seite 26
2) AUDIO SETUP (Audioeinstellungen) SPEAKER SETUP (Lautsprechereinrichtung) – Dient dem Einstellen der Lautsprecherausgabe. Optionen: a) LT/RT-Links/Rechts-Mischmodus b) STEREO 3) PASSWORD SETUP (Kennworteinrichtung) 3.1 PASSWORD (Kennwort) – Zum Ä ndern des Kennwortes. Geben Sie das Kennwort über die Zifferntasten an der Fernbedienung ein. Hinweis: Das Originalkennwort lautet 136900.
Seite 27
TV-Modus Drücken Sie die SOURCE-Taste an der Oberseite des Gerätes oder an der Fernbedienung, um das Gerät in den DTV- oder TV-Modus zu setzen. 1. TV-Programm wählen a) Drücken Sie zum Aufrufen des nächsten Senders CH+. b) Drücken Sie zum Aufrufen des vorherigen Senders CH-. c) Mit den Zifferntasten an der Fernbedienung können Sie direkt das gewünschte Programm wählen.
Verfügbare Optionen: OFF (Aus), 15 MIN, 30 MIN, 45 MIN, 60 MIN, 75MIN, 90MIN, 105MIN, 120MIN. 8. Videogrö ße Drücken Sie zur direkten Auswahl der Videogröße wiederholt die ASPECT-Taste an der Fernbedienung. Verfügbare Optionen: AUTO (Automatisch), 4:3, FULL (Vollbild). Hinweis: Die verfügbare Videobildgröße kann je nach Eingangsquelle unterschiedlich sein. 9.
Seite 29
- Mit der blauen Taste zeigen Sie die Programmzeitschrift des nächsten Tages an. 12. Favoritenliste Drücken Sie beim Betrachten digitaler Programme zum Aufrufen der Favorite List(Lieblingssender)-Menüseite die FAV-Taste an der Fernbedienung. - Wählen Sie mit der Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste den gewünschten Sender.
Seite 30
MEDIA(Medien)-Modus auf. - Stecken Sie vor folgenden Vorgängen ein USB-Speichergerät ein. - Drücken Sie zum Bewegen des Cursors die Aufwärts- / Abwärts- / Links- / Rechtsnavigationstaste. - Mit der MENU-Taste kehren Sie zur obersten Menüseite zurück. - Mit der EXIT-Taste kehren Sie zum Hauptmenü zurück. 17.1 Film - Wählen Sie mit der Links- / Rechtsnavigationstaste Movie...
Seite 31
17.2 Musik - Wählen Sie mit der Links- / Rechtsnavigationstaste Music (Musik) im Hauptmenü. - Mit der Abwärtsnavigationstaste rufen Sie die Dateiauswahlspalte auf. - Wählen Sie anschließ end mit den Navigationstasten die gewünschte Datei. - Drücken Sie zur Wiedergabe der hervorgehobenen Datei die OK-Taste. Während der normalen Musikwiedergabe: - Drücken Sie zum Ein-/Ausblenden der Werkzeugleiste die DISPLAY-Taste.
Seite 32
17.3 Foto - Wählen Sie mit der Links- / Rechtsnavigationstaste Photo (Foto) im Hauptmenü. - Mit der Abwärtsnavigationstaste rufen Sie die Dateiauswahlspalte auf. - Wählen Sie anschließ end mit den Navigationstasten die gewünschte Datei. - Drücken Sie zur Wiedergabe der hervorgehobenen Datei die OK-Taste. Während der normalen Fotowiedergabe: - Drücken Sie zum Ein-/Ausblenden der Werkzeugleiste die DISPLAY-Taste.
Hauptmenü Das Gerät enthält verschiedene Einstellungsmenüs. Nach Eingabe der Erstprogrammierung bleiben diese Einstellungen im Speicher, bis sie geändert werden, so dass das Gerät stets auf die gleiche Weise bedient werden kann. - Die Einstellungen bleiben im Speicher, bis sie geändert werden, auch wenn das Gerät in den Bereitschaftsmodus versetzt wird.
Seite 34
Setup 3 (Einrichtung 3) - Wählen Sie mit der Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste zwischen den Modi Home (Zuhause) und Shop (Laden). - Mit der OK-Taste bestätigen Sie die Auswahl und wechseln zur nächsten Seite. Setup 4 (Einrichtung 4) - Drücken Sie zum Starten der automatischen Einstellung die OK-Taste.
DTV-Modus Drücken Sie zur Auswahl der DTV-Eingangsquelle die SOURCE-Taste an der Oberseite des Gerätes bzw. an der Fernbedienung. 1. Picture (Bild) 1.1 Picture Mode (Bildmodus) Verfügbare Optionen: Standard (Standard), Vivid (Lebendig), Soft (Weich), Optimal (Optimal), User (Benutzer). 1.2 Brightness (Helligkeit) Der Helligkeitswert des Bildes lässt sich auf 0 bis 100 einstellen.
1.8 Noise Reduction (Rauschreduzierung) Mit diesem Element können Sie Bildrauschen zur Erzielung eines besseren Bildeffekts entfernen. Verfügbare Optionen: Off (Aus), Low (Gering), Middle (Mittel), High (Hoch). 2. SOUND (Ton) 2.1 Sound Mode (Tonmodus) Verfügbare Optionen: Standard (Standard), Movie (Film), Music (Musik), Speech (Sprache), User (Benutzer).
Seite 37
3. Program (Programm) 3.1 Program Management (Programmverwaltung) - Wählen Sie dieses Element mit der Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste, drücken Sie zum Aufrufen des Untermenüs die OK- bzw. Rechtsnavigationstaste. - Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Programmes die Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste. a) Drücken Sie die rote Taste an der Fernbedienung, geben Sie das Kennwort über die Zifferntasten ein.
Abwärtsnavigationstaste. Drücken Sie dann zum Aufrufen der Rename(Umbenennen)-Menüseite die OK-Taste: Umbenennen: - Wählen Sie mit der Aufwärts- / Abwärts- / Links- / Rechtsnavigationstaste die gewünschte Option, drücken Sie zur Eingabe die OK-Taste. - Mit der roten Taste an der Fernbedienung fügen Sie ein Leerzeichen ein. - Mit der grünen Taste an der Fernbedienung schalten Sie zwischen Groß...
d) Mit der blauen Tasten an der Fernbedienung fügen Sie den hervorgehobenen Sender zur Favorite 4(Lieblingssender 4)-Liste hinzu. 3.3 Auto Search (Auto-Suche) - Wählen Sie dieses Element mit der Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste, drücken Sie zum Aufrufen des Untermenüs die OK- bzw. Rechtsnavigationstaste. - Rufen Sie mit der OK- bzw.
- Bewegen Sie den Cursor mit der Links- / Rechtsnavigationstaste; drücken Sie zur Eingabe des gewünschten Wertes die Zifferntasten an der Fernbedienung. 3.4.3 Bandwidth (Bandbreite) Rufen Sie mit der OK- bzw. Rechtsnavigationstaste das Untermenü auf, wählen Sie mit der Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste das gewünschte Programm. Sobald die Einstellungen aus Abschnitt 3.4.1 bis 3.4.3 abgeschlossen sind, wählen Sie im Menü...
4. Feature (Funktion) 4.1 Language (Sprache) Rufen Sie das Untermenü mit der OK- bzw. Rechtsnavigationstaste auf. Wählen Sie dann mit den Navigationstasten die gewünschte Menüsprache, Untertitelsprache, Audiosprache und TT-Sprache. 4.2 Clock (Uhr) - Rufen Sie das Untermenü mit der OK- bzw. Rechtsnavigationstaste auf. - Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Elements die Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste.
Hinweis: Die Funktion Hearing Impaired (Hörbehindert) funktioniert nur, wenn Sie Programme mit entsprechenden Beschreibungsinformationen enthalten. 4.4 Auto Scart (Auto-SCART) Mit diesem Element schalten Sie die Auto-SCART-Funktion ein/aus. Falls Auto-SCART aktiviert ist, können Sie Programme über SCART automatisch sehen, wenn das SCART-Kabel (nicht mitgeliefert) angeschlossen ist.
Seite 43
4.7.1 Child Lock (Kindersicherung) Mit diesem Element schalten Sie die Kindersicherung ein/aus. 4.7.2 Parental Lock (Alterseinstufung) Rufen Sie mit der OK- bzw. Rechtsnavigationstaste das Untermenü auf, wählen Sie mit der Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste die gewünschte Option. Verfügbare Optionen: Off (Aus), 4 bis 18. 4.7.3 Change Pin Code (Kennwort ändern) - Rufen Sie das Untermenü...
Verfügbare Optionen: 5 Sec (5 Sek.), 10 Sec (10 Sek.), 15 Sec (15 Sek.), 20 Sec (20 Sek.), 25 Sec (25 Sek.), 30 Sec (30 Sek.). 5.2 Aspect (Seitenverhältnis) Rufen Sie mit der OK- bzw. Rechtsnavigationstaste das Untermenü auf, wählen Sie mit der Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste die gewünschte Option.
Seite 45
der OK- bzw. Rechtsnavigationstaste auf. - Wählen Sie PC Setup (PC-Einrichtung), rufen Sie es auf. - Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Elements die Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste. - Rufen Sie das Untermenü mit der OK- bzw. Rechtsnavigationstaste auf. Passen Sie den Wert mit der Links- / Rechtsnavigationstaste an.
HDMI-Modus - Schließ en Sie ein externes AV-Signalgerät mit HDMI-Ausgang an diesem Gerät an. - Schalten Sie AV-Signalgerät und dieses Gerät ein. - Drücken Sie zur Auswahl der HDMI-Eingangsquelle die SOURCE-Taste an der Oberseite des Gerätes bzw. an der Fernbedienung. - Drücken Sie zum Einblenden des Hauptmenüs die LCD MENU-Taste.
YPbPr-Modus - Schließ en Sie ein externes AV-Signalgerät mit YPbPr-Ausgang an diesem Gerät an. - Schalten Sie AV-Signalgerät und dieses Gerät ein. - Drücken Sie zur Auswahl der YPbPr-Eingangsquelle die SOURCE-Taste an der Oberseite des Gerätes bzw. an der Fernbedienung. - Drücken Sie zum Einblenden des Hauptmenüs die LCD MENU-Taste.
Pflege Versetzen Sie das Gerät vor der Reinigung mit Hilfe der POWER-Taste in den Bereitschaftsmodus, ziehen Sie das Netzkabel. Wischen Sie das Gerät mit einem trockenen, weichen Tuch ab. Sollte die Oberfläche extrem verschmutzt sein, reinigen Sie sie mit einem Tuch, das in eine schwache wässrige Seifenlösung getaucht und gründlich ausgewrungen wurde;...
Problemlö sung Symptom [Allgemein] Lösung Kein Strom. Stecken Sie den Netzstecker fest in die Steckdose. Kein Bild. Prüfen Sie, ob alle Geräte richtig verbunden sind. - Prüfen Sie, ob alle Geräte richtig verbunden sind. - Prüfen Sie, ob die Eingangseinstellungen für das TV- und - Kein Ton.
Seite 51
Untertitel erscheinen nur bei Medien, die Untertitel enthalten. Keine Untertitel. Falls Untertitel deaktiviert wurden, führen Sie die Schritte zur Anzeige von Untertiteln durch. - Eine alternative Sprache kann bei Medien, die nur eine Alternative Sprache enthalten, nicht ausgewählt werden. Audio-Soundtrack- - Bei einigen Medien kann die alternative Sprache nicht (oder Untertitel-) über die LANGUAGE- oder SUBTITLE-Taste...
Seite 52
EG Konformitätserklärung Das Produkt erfüllt die Schutzanforderungen der europäischen Richtlinien EMV 2004/108/EG. Die EG-Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter www.jay-tech.de. Richtlinie 2002/96/EG ü ber Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll z.B.