• Überprüfe regelmäßig die
• Achte darauf, dass sich nie-
Temperatur und Blutzirkulati-
mand bei den Ringen ein-
on von Babys Beinen.
klemmt.
• Achtung! Das Tuch lockert
• Achte darauf, dass nur das
sich wenn die beiden Ringe
Tuch durch die Ringe gezo-
eines Ringpaares auseinan-
gen wird und keine anderen
der gezogen werden oder der
Gegenstände, beispielsweise
untere Ring angehoben wird.
Kleidung Deines Babys oder
von Dir.
• Achtung! Wenn das Tuch zu
locker um den Körper Deines
• Stelle sicher, dass alle Schnal-
Babys verläuft oder gelockert
len sicher geschlossen sind
wird, kann Dein Baby aus der
und öffne niemals den Hüft-
Trage fallen!
gurt, solange Dein Baby in
der Trage ist!
• Esse und trinke nichts heißes
und koche nicht, wenn Du
• Überprüfe, dass die Ringe
Dein Baby in der emeibaby
Dein Baby nicht berühren.
Trage trägst.
• Halte Dein Baby mit zumin-
• Lass Dir beim Anlegen der
dest einer Hand beim Anlegen
emeibaby Trage von einer
der Trage solange fest, bis es
weiteren Person helfen. Ins-
entsprechend der Anleitung
besondere bei der Tragewei-
straff eingebunden sitzt.
se am Rücken solltest Du Dir
beim An- und Ablegen immer
• Sicherheits-Updates sind auf
von jemanden helfen lassen!
www.emeibaby.com abrufbar.
Bitte bei Bedarf eine Hebam-
me oder Trageberaterin um
• Gebrauch und Verkauf aus-
Hilfe.
schließlich in der Europäi-
schen Union.
FAQ
Wie funktioniert die Kopfstütze?
keinen dieser Punkte übersehen
Verwende die Kopfstütze immer
hast: 1. Gib das Tuch vorüberge-
dann, wenn Dein Baby einge-
hend zwischen Bauch und Hüft-
schlafen ist oder keine gute Kopf-
gurt (dieses Tuch rutscht beim
kontrolle hat: Verbinde dazu die
Anlegen der Trage wieder raus
Druckknöpfe an der Kopfstütze
und reicht dann automatisch zu
mit dem Druckknopf am Schul-
den Kniekehlen Deines Baby´s)
tergurt. Mund und Nase dürfen
2. Lass Baby´s Po gut in das
nicht bedeckt sein und müssen
Tuch rutschen (dazu muss das
frei sein.
Tuch locker sein; lockere es ggf
indem Du die Ringe auseinander
Ich kann das Tuch nicht aus-
und an dem Tuch ziehst) 3. Straffe
reichend straffen – ich bin sehr
die unterste Tuchbahn richtig gut,
schlank, ist mir die emeibaby Trage
aber nur die unterste. Alle ande-
zu groß?
ren Tuchbahnen nur ganz leicht
Straffe alle Gurtbänder: Oben
anziehen. 4. Trage den Hüftgurt
und unten bei den Schulterg-
etwas höher.
urten und ganz wichtig, straffe
auch den Verbindungsgurt zwi-
Die Ringe berühren die Beine mei-
schen den Schultergurten (bist
nes Baby´s
Du sehr schlank, sollte dieser
Lockere das Tuch indem Du die
Gurt bis zum Anschlag gestrafft
beiden Ringe auseinander und
sein).
am Tuch ziehst und straffe dafür
die Gurtbänder mehr.
Das Tuch reicht nicht bis zu den
Kniekehlen meines Baby´s
Das Tuch lockert sich beim Tragen
Vergewissere Dich, dass Du beim
Vergewissere Dich, dass das Tuch
Anlegen der emeibaby Trage
nicht verdreht durch die Ringe führt.
DEUTSCH
WARNHINWEISE
WARNUNG:
Dein Gleichgewicht
kann durch Deine Bewegungen
und denen Deines Kindes nach-
HÜFTGURT
teilig beeinträchtigt werden.
Die Höhe des Hüftgurtes ist für eine gute Anhockung wichtig
WARNUNG:
Sei vorsichtig beim
und reguliert die Höhe des Rückenteils automatisch. Schließe
nach vorne Beugen oder Lehnen.
den Hüftgurt bei kleinen Babys daher sehr weit oben, knapp
unterhalb der Brust. Bei größeren Kindern ca. auf der Höhe
WARNUNG:
Diese Trage ist zur
Deines Bauchnabels.
Anwendung bei sportlichen Akti-
vitäten nicht geeignet.
TUCH
PFLEGEHINWEISE
Bei größeren Babys verstaue das Tuch unten vorübergehend
zwischen Bauch und Hüftgurt.
Handwäsche, nicht schleudern,
separat waschen, Flüssigwasch-
mittel, kein Weichspüler.
Vermeide häufiges Waschen und
reinige wenn möglich einzelne
Stellen händisch. Zum Schutz der
Ringe wird die Verwendung eines
Wäschebeutels empfohlen!
Nachdem Du Dein Baby aufgenommen hast und in die
Überprüfe die Trage insbesondere
Schultergurte geschlüpft bist, rutscht das Tuch beim Hüft-
nach jedem Waschgang auf even-
gurt raus, formt einen Beutel
tuelle Beschädigungen.
für Baby´s Po und reicht auto-
Nicht trocknergeeignet!
matisch bis zu den Kniekehlen
des Kindes. Durch das Straffen
Kein Bleichmittel verwenden!
der untersten Tuchbahn werden
Schnallen bitte vor dem Waschen
die Knie dann in dieser Position
und zur Aufbewahrung schließen!
gehalten:
WICHTIGE
GURTBÄNDER
Bist Du sehr schlank schiebe den Ver-
bindungsgurt weit nach unten und
straffe das Gurtband möglichst bis zum
Anschlag.
LAST BUT NOT LEAST
Ist die Trage im
Nacken
Babys zu locker,
straffe das Band
vorsichtig und ver-
knote die Bänder.
DEUTSCH
TIPPS
Deines