Herunterladen Diese Seite drucken

MYCS SYDE Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

D E U T S C H: Beschläge nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren. Kinder sollten sich stets in einem ausreichenden Sicher -
heitsabstand zum Aufbau aufhalten. Für einen korrekten und sicheren Aufbau benutzen Sie bitte ausschließlich der Lieferung bei -
liegende Originalbeschläge und -materialien. Stellen Sie dieses Möbelstück bitte ausschließlich auf festen, ebenen Untergrund. Zur
Reiningung bitte nur trockene oder feuchte, weiche Baumwolltücher verwenden. Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmit -
tel verwenden. Wir weisen Sie darauf hin, dass eine sichere Befestigung an der Wand stark vom verwendeten Verbindungsbauteil
(Dübel) und der Beschaffenheit der Wand abhängt. Wenn Sie keinen Aufbauservice gebucht haben, kann die MYCS GmbH die Be -
schaffenheit Ihrer Wand nicht beurteilen. Die Verantwortung für die verwendeten Dübel liegt beim Aufbauenden. Verwenden Sie
ausschließlich die passenden und für Ihre Wand benötigten und empfohlenen Dübel. Diese erhalten Sie in jedem gut sortierten Bau -
markt, in dem Sie geschultes Personal gerne berät. Wenn Sie keinen Aufbauservice gebucht haben, übernehmen wir keine Haftung
für einen unsachgemäßen Aufbau oder für die Verwendung von für Ihre Wandstruktur unpassendem Befestigungsmaterial.
Reinigen Sie die Oberfläche täglich mit einem sauberen, feuchten Tuch und trocknen Sie mit einem sauberen, trockenen Tuch.
Bei Bedarf eine kleine Menge neutrale Seife (7 – 7.5 ph),, dann mit einem feuchten Tuch wichen und trocknen.
Wir empfehlen Ihnen, keine aggressiven Lebensmittel wie Öle, Wein, Tee, Kaffee oder Fruchtsäfte, Getränke (zB Coca Cola), gehackte
oder geschnittene Früchte oder Gemüse oder persönliche Hygiene wie Zahnpasta, Duft oder Aftershaves auf der Oberfläche zu lassen .
Wir empfehlen Ihnen den direkten Kontakt mit aggressiven Substanzen zu vermeiden. Hierzu zählen Nahrungsmittel und Getränke
wie Öle, Wein, Tee, Kaffee, Fruchtsäfte, Coca Cola, geschnittenes Obst und Gemüse, aber auch Hygieneartikel wie Zahnpasta, Parfums
oder Aftershave.
Entfernen Sie diese Substanzen so schnell wie möglich, indem Sie mit einem feuchten Tuch wischen und einem weichen Tuch trocknen.
Öle sollten mit neutraler Seife (7 – 7.5 ph) beseitigt werden können.
Vorsichtsmaßnahmen:
Verwenden Sie Untersetzer und Tabletts besonders bei alkoholischen Getränken oder Fruchtsäften, die oft Zitronensäure enthalten.
Legen Sie keine heißen Gegenstände direkt auf die Steinoberfläche, sondern verwenden Sie Untersetzer oder Matten. Dies gilt auch
bei Porzellan oder Keramik-Geschirr, Metallbesteck oder anderen Gegenständen, die die Oberfläche zerkratzen können.
Warnung:
Achten Sie darauf, nur Waschmittel oder Fleckenentfernungstechniken zu verwenden, die für die Art der Oberfläche geeignet sind.
Die Verwendung der falschen Art kann zu Schäden führen, die eine qualifizierte Fachreparatur erfordern. Wir empfehlen Ihnen, das
Etikett sorgfältig zu lesen, bevor Sie es gemäß den beiliegenden Anweisungen verwenden und gegebenenfalls vorab die Reinigung
auf einem kleinen, unauffälligen Teil der Oberfläche testen.
Syde // 3

Werbung

loading