5. Drucken/Scannen
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung des Druckverfahrens:
1. Legen Sie den Film ein.
Die Vorgehensweise zum Einlegen des Films wird durch den Typ des verwendeten
Filmhalters (optional) bestimmt. Weitere Informationen finden Sie im Bedienungs-
handbuch des Filmhalters.
2. Tauschen Sie das Objektiv aus.
Wählen Sie das geeignete Objektiv für den verwendeten Filmtyp aus, und setzen Sie
es in den Scanner ein.
3. Wählen Sie den Verbindungsmodus.
Wählen Sie den PC-Verbindungsmodus oder den Druckerverbindungsmodus aus.
4. Vergrößern/Verkleinern, Bildschärfe und Bilddrehung.
Verwenden Sie den Vergrößerungsregler, um einen gewünschten Bildbereich auf
dem Bildschirm zum Druck auszuwählen.
Verwenden Sie den Drehregler Focus (Bildschärfeeinstellung), um das Bild schärfer
darzustellen.
Verwenden Sie den Bilddrehknopf, um das Bild auf dem Bildschirm auszurichten.
* Drücken Sie die Taste Auto Skew Correction (automatische Begradigung), um
eine schiefe Darstellung des Bildes automatisch zu korrigieren.
5. Wählen Sie Negativfilmdruck oder Diafilmdruck.
Wählen Sie je nach Filmtyp zwischen Negativfilm- und Diafilmdruck.
6. Wählen Sie die Bilddichte.
Verwenden Sie den automatischen Belichtungsmodus, um automatisch die optimale
Bilddichte für die Anwendung zu bestimmen.
Die Bilddichte kann ebenfalls manuell durch Verwendung der Tasten Exposure
Adjustment (Belichtungsanpassung – heller oder dunkler) angepaßt werden.
7. Geben Sie die gewünschte Anzahl der Druckexemplare an.
Geben Sie mit den Tasten Multi-Print (Bildzahl) die Anzahl der Bilder ein.
8. Wählen Sie das Ausgabeformat.
Stellen Sie mit der Taste Output Selection (Ausgabewahl) die Papierquelle und das
Druckformat ein.
9. Bei Bedarf können Sie die Bildverarbeitungsfunktionen anpassen.
Automatische Maskierung
Manuelle Maskierung (Maskierung oder Trimmen)
Bildzentrierung oder Anpassen
10. Drücken Sie die Taste Start.
Start
Siehe Seite 2-18 und 2-19.
Siehe Seite 2-34.
Siehe Seite 2-23.
Siehe Seite 2-25.
Siehe Seite 2-27.
Siehe Seite 2-31.
Der Druck- bzw. Scan-Vorgang für das auf dem Bildschirm
angezeigte Bild wird nach Drücken der Taste Start initialisiert.
Siehe Seite 2-20 und 2-21.
Siehe Seite 2-22.
Siehe Seite 2-24.
Siehe Seite 2-29.
2-17