BEDIENUNGSANLEITUNG VESPA PK 50 XL und PK 125 XL
Inhaltsverzeichnis
1.
Vespa Original-Ersatzteile und Zubehör
2.
Fahrzeugbeschreibung
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
Fehlersuche
1. Vespa Original-Ersatzteile und Zubehör
Hochwerige Technik, wie sie jedem Vespa - Fahrzeug eigen ist, sollte auch in der Wartung und Pflege angepaßt werden, damit Ihre Fahrfreude auch nach Jahren nicht
getrübt wird. Verlangen Sie im Bedarfsfalle stets Vespa-Original-Ersatzteile, denn diese Teile sind völlig identisch mit den entsprechenden Serienteilen. Wenn Ihnen andere
Teile angeboten werden seien Sie bitte mißtrauisch, da wir deren Qualität und deren Einfluß auf das Fahrverhalten nicht überprüfen können. Aus Gründen Ihrer Sicherheit
empfehlen wir Ihnen daher, nur Vespa-Original-Ersatzteile und Original-Zubehör zu verwenden.
Eine technische Veränderung des Fahrzeugs kann die Allgemeine Betriebserlaubnis sowie den Versicherungsschutz zum Erlöschen bringen. Erkundigen Sie sich deshalb
immer vor einer Umrüstung nach den Vorschriften und eventuellen Herstellerbescheinigungen.
2. Fahrzeugbeschreibung
Motor | Schmierung | Kraftstoffzufuhr | Luftzufuhr | Zündung | Starten | Elektrische
Reserverad
|
Fahrgestell | Lenker | Vorderradaufhängung und Federung | Sitzbank | Bremsanlagen | Bordwerkzeug | Sonderzubehör | Achslasten und Gesamtgewicht
Motor
Technische Daten des Motors siehe
Schmierung
Kolben, Zylinder, Kurbelwelle sowie das Hauptlager der Schwungradmagnetzünderseite werden durch das 2-Takt-Öl des Benzin-Ölgemisches geschmiert, während das
Hauptlager der Kupplungsseite durch das Motoröl im Getriebe geschmiert wird.
Kraftstoffzufuhr
Vom Kraftstofftank über den Kraftstoffhahn zum Vergaser (siehe
Luftzufuhr
Durch die Öffnung der Karosserie unter der Sitzbank über den Luftfilter zum Vergaser.
Achtung: Um eine einwandfreie Motorleistung zu garantieren, darf die Luftzufuhröffnung der Karosserie nicht abgedeckt werden.
Zündung
Wartungsfreie elektronische Zündanlage.
Starten
Modell Vespa PK 50 XL - PK 125 XL durch Kickstarter.
Modell Vespa PK 50 XL Elestart durch Elektrostarter oder Kickstarter.
Elektrische Anlagen
Modell PK 50 XL - PK 125 XL mit 12V 4-fach Wechselstrom-Blinklichtanlage ohne Batterie. Modell PK 50 XL Elestart mit 12V 4-fach Wechselstrom-
Blinklichtanlage, Elektrostarter, Batterie 12V -7 Ah.
Kupplung
Mehrscheibenkupplung im Ölbad. Die Betätigung erfolgt über einen Bowden-zug durch den Kupplungshandhebel links am Lenker.
Diebstahlsicherung
Kombiniertes Lenk-Zündschloß.
Schalldämpfer
Reflexions- u. Absorbtionsschalldämpfer.
Getriebe
Handgeschaltetes 4-Gang Getriebe. Betätigung über den Schaltdrehgriff links am Lenker. Der Antrieb erfolgt direkt auf das Hinterrad.
Bereifung
PK 50 XL 3.00-10
PK 125 XL 3.00-10 Reinforced
Reserverad
Das Reserverad gehört nicht zur Grundausstattung Ihres Rollers. Die Halterung für das Reserverad ist jedoch schon serienmäßig an Ihrem Fahrzeug unter der linken
Seitenklappe angebracht.
Fahrleistungen und Technische Angaben
Abbildung)
Anlagen | Kupplung | Diebstahlsicherung | Schalldämpfer | Getriebe | Bereifung |