Lieber Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für den Comedes Umecto der Comedes GmbH entschieden haben. Der Luftbefeuchter Comedes Umecto ist nach neuesten technischen Standards entwickelt worden. Vor allem im Winter kann der Mangel an Feuchtigkeit Ihre Haut austrocknen lassen und zu- dem zu Reizungen der Schleimhäute und erhöhtem Erkältungsrisiko führen.
Das Gerät darf nicht in kleinen, geschlossenen Räumen benutzt werden. • Bei Beschädigungen der Zuleitung ist der Betrieb einzustellen und diese umgehend zu ersetzen. • Bei einem Defekt am Gerät schalten Sie den Netzschalter aus und stecken es ab. • Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. www.comedes.com www.comedes.com...
Betreiben Sie den Luftbefeuchter niemals ohne Wasser. Benutzen Sie nur Leitungs- wasser ohne die Zugabe von Zusatzmitteln. Geben Sie auf keinen Fall nicht von Comedes GmbH freigegebene Zusätze wie Duftstoffe, Inhalationsmittel, Öle oder ähnliche Zusätze in den Wasserbehälter oder in das Wasserreservoir. Dies kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen und das Gerät könnte zudem beschädigt...
Zentrale Funktionen des Comedes Umecto • Heizelement zum Abtöten von im Wasser enthaltenen Viren und Bakterien. • Automatischer/Regelbarer Hygrostat zur Aufrechterhaltung der gewünschten relativen Feuchte. • Transparenter Wassertank, damit der Wasserstand sichtbar ist. • 7-Farben Nachtlicht zur Schaffung eines angenehmen Ambientes.
Bei der Einstellung „Co“ läuft das Gerät im Dauerbetrieb. Während Sie die gewünschte relative Luftfeuchte einstellen, wird der ausgewählte Wert auf dem Display angezeigt. Nach einigen Sekunden schaltet das Display wieder auf die Anzeige der momentanen relativen Luftfeuchte um. www.comedes.com www.comedes.com...
Bürste. • Entfernen Sie nun die letzten Kalk- und Essigrückstände mit einem weichen und saube- ren Tuch. • Das im Tank befindliche Wasser sollte mindestens einmal pro Woche vollständig gewech- selt werden und der Tank sollte hierbei gereinigt werden. www.comedes.com...
Antikalkfilter • Reinigungsbürste • Silber Scope Störungen und Abhilfe Aktuelle Betriebshinweise finden Sie unter http://blog.comedes.com Schalten Sie das Gerät sofort aus und kontaktieren Sie ihren Händler, wenn eines der folgen- den Probleme auftritt: • Sicherung ist durchgebrannt. • Fremdmaterial gelangt in das Gerät.
Ein weiteres Merkmal von zu trockener Luft ist die erhöhte Anzahl schwebender Kleinstparti- kel in der Luft. Die durch höhere Luftfeuchtigkeit begünstigte Clusterbildung dieser Partikel (wie z.B. Haus- staub, Pollen u.v.m.) und das damit verbundene Absinken und Ablagern bzw. Anheften dieser, www.comedes.com...
Seite 12
Raumluftfeuchtigkeit und führt zu Reizungen der Atemwegsorgane und der Augen. Achtung: Auch zu hohe Luftfeuchtigkeit bringt eine Vielzahl negativer Auswirkungen mit sich, wie beispielsweise erhöhte Vermehrung von Keimen, Schimmelbildung oder Kondenswasser an Wänden und Fenstern. www.comedes.com www.comedes.com...
Podpisujúci záväzne prehlasuje v mene firmy, že tento výrobok je v súlade s nasledovnými smernicami a normami. Haushaltsgeräte Norm EN 62233:2008 EMF Standard EN 60335-1:2002+A11,A1:04+A12,A2:06+A13:08+A14:10+A15:11 EN 60335-2-98:2003+A1:05+A2:08 Landau a. d. Isar, 18.01.2012 Philipp Thannhuber Comedes GmbH, Hauptstraße 9, 94405 Landau (Isar) www.comedes.com...
Seite 14
Comedes GmbH Geschäftsführer: Philipp Thannhuber Hauptstraße 9 94405 Landau a. d. Isar Tel. +49 99 51 - 94 30 56 Fax +49 99 51 - 94 34 40 info@comedes.com www.comedes.com...