Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Anwendungsbereich - indexa VM807 TFT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VM807 TFT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der Inbetriebnahme
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes bitte diese Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie
sie als Referenz auf. Die Anleitung enthält wichtige Informationen zur Sicherheit, Installation und
Bedienung.

Sicherheitshinweise

• Wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert, schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von
der Netzstromversorgung. Lassen Sie das Gerät nur von einem Fachmann reparieren.
• Reparaturen und Eingriffe an den Geräten dürfen nur von Fachkräften bzw. Ihrem Kundendienst
durchgeführt werden.
• Schalten Sie die Anlage aus, wenn sie nicht benötigt wird.
• Lassen Sie keine Kinder mit den Systemkomponenten spielen. Verhindern Sie insbesondere, dass
irgendwelche Teile von Kindern in den Mund genommen werden. Halten Sie Haustiere von dem
Gerät fern.
• Lassen Sie diesen Monitor nicht fallen oder setzen Sie ihn keinen Stößen aus. Dieser Monitor ist
empfindlich.
Der Monitor- Bildschirm ist besonders empfindlich. Setzen Sie ihn keinen Stößen aus und achten Sie
darauf, dass er keine Kratzer abbekommt.
• Schützen Sie Ihr Gerät vor Feuchtigkeit, Staub, Wasserdampf, Rauch und direkter
Sonneneinstrahlung.
• Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung (230V, 50Hz) für das Netzgerät über eine Steckdose
erfolgt, die den gültigen Sicherheitsvorschriften entspricht.
• Stecken Sie den Stecker des Netzstromkabels vollständig in die Steckdose, da dort andernfalls Hitze
entstehen kann, welche ein Feuer verursachen kann.
• Benutzen Sie nur das mitgelieferte Netzgerät, da andernfalls Hitze entstehen kann, welche ein Feuer
verursachen kann.
• Wenn Sie ein Verlängerungskabel benutzen, achten Sie darauf, dass die zugelassenen Werte durch
alle angeschlossenen Geräte nicht überschritten werden. Andernfalls kann Hitze entstehen, welche
ein Feuer verursachen kann.
• Ziehen Sie mit nassen Händen weder am Netzstromkabel noch ziehen Sie den Netzstromstecker
ohne Gewalt aus der Steckdose, da Sie dadurch einen elektrischen Schlag erhalten könnten.
• Nehmen Sie Ihr Gerät nicht an Orten mit extrem hohen oder extrem niedrigen Temperaturen in
Betrieb.
Zulässige Lagertemperatur: -25° C bis +60° C
Zulässige Betriebstemperatur: ±0° C bis +40° C
• Bei der Montage in Fahrzeugen darf der Fahrer zu seiner eigenen Sicherheit niemals während der
Fahrt auf den Monitor schauen.
• Vergewissern Sie sich vor sämtlichen Bohrarbeiten, dass sich keine Leitungen an den
entsprechenden Stellen in der Wand befinden.

Anwendungsbereich

Dieser Farbmonitor mit Video-Eingang (PAL) ist vielfältig einsetzbar, z.B. als optische Kontrolle für
Videokameras, als Bildschirm für Überwachungs- und Türsprechanlagen, im Wohnmobil oder Auto und
vielerlei mehr.
Wichtig:
• TFT-Bildschirme haben eine begrenzte Lebensdauer ( max. 10.000 Stunden) und sind nicht für den
Dauereinsatz geeignet. Der Bildschirm lässt sich schnell und bequem ein- und ausschalten.
• Bei Nichtbedarf können Sie den Bildschirm schonen, indem Sie ihn ausschalten.
• Sollten Pixelfehler (einzelne Pixel zu hell oder zu dunkel) beim Betrieb des Monitors auftauchen, bedeutet
dies nicht, dass der Monitor defekt ist. Solche Fehler sind üblich in der TFT-LCD-Technik. Bis zu fünf
defekte Pixel sind akzeptabel. (Vergleiche ISO 13406-2)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis