(10)
(11) ß
(9)
E
ß
C
Akkuladeanzeige:
ß
L1
ß
B
Bedienfeld:
ß
ß
ß
ß ß
W2
La
Lb
Lc
ß
Le
ß
E
5041-20.960.02.indb 19
1. Schließen Sie das Netzkabel
2. Schließen Sie das Netzkabel
3. Schließen Sie das Ladekabel
Wenn die Ladekontrollanzeige
Sekunde grün blinkt, wird der Akku geladen. Wenn die
Ladekontrollanzeige
(8)
Akku vollständig geladen.
Informationen zur Ladezeit finden Sie unter
7. TECHNISCHE DATEN.
4. Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen den Ladezustand beim
Laden.
5. Wenn der Akku vollständig geladen ist, trennen Sie den Akku
vom Ladegerät
6. Trennen Sie das Netzkabel
Akkuladeanzeige beim Laden:
67 – 100 % geladen
34 – 66 % geladen
ß
ß
L2
L3
0 – 33 % geladen
Akkuladeanzeige beim Betrieb:
Drücken Sie die Taste
67 – 100 % geladen
ß
W
34 – 66 % geladen
11 – 33 % geladen
0 – 10 % geladen
Starttaste:
Drücken Sie die Starttaste
Automatische Deaktivierung
ECO-Taste:
Drücken Sie die ECO-Taste
ß
Ld
B2
Normalbetrieb + Eco-Modus
Akkuladeanzeige beim Betrieb:
ß
Drücken Sie die Taste
Ls
5 Sekunden später auf).
ß
S
76 – 100 % geladen
51 – 75 % geladen
26 – 50 % geladen
6 – 25 % geladen
0 –
(10)
am Ladegerät
(10)
an eine 230-V-Steckdose an.
(8)
an den Akku
(11)
(11)
am Ladegerät grün leuchtet, ist der
ß
.
C
(10)
von der Steckdose.
ß
ß
100 % geladen
,
und
L1
L2
ß
ß
und
L1
ß
ß
,
blinken
L1
L2
ß
blinkt
L1
ß
am Akku.
B
ß
ß
,
und
L1
L2
ß
ß
und
L1
ß
leuchtet
L1
ß
blinkt
L1
ß
auf dem Bedienfeld.
S
ß
Aktiviert
leuchtet grün
Ls
nach 10 Minuten ohne Benutzung
ß
auf dem Bedienfeld.
E
ß
Aktiviert
leuchtet grün
Le
Normalbetrieb
3100 U/min ohne Last
Eco-Modus
2700 U/min ohne Last
3700 U/min mit hoher Last über 12 A
ß
auf dem Bedienfeld (die LEDs leuchten
B2
ß
ß
ß
,
,
La
Lb
Lc
ß
ß
,
und
La
Lb
ß
ß
und
La
ß
leuchtet
La
ß
5 % geladen
blinkt
La
ß
an.
C
(9)
an.
am Ladegerät einmal pro
(9)
ß
leuchten
L3
ß
leuchten,
blinkt
L2
L3
ß
leuchten
L3
leuchten
L2
ß
und
leuchten
Ld
ß
leuchten
Lc
leuchten
Lb
05.12.16 12:54
19