Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Baumarkt KIG GmbH
Wandsbeker Zollstraße 91
D-22041 Hamburg
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fleurelle FET 5230

  • Seite 1 Baumarkt KIG GmbH Wandsbeker Zollstraße 91 D-22041 Hamburg Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 4: Abbildung Und Erklärung Der Piktogramme

    Abbildung und Erklärung der Piktogramme 1 Augen- und Gehörschutz tragen! 2 Warnung! 3 Gebrauchsanweisung lesen! 4 Dritte aus dem Gefahrenbereich halten 5 Werkzeug läuft nach! 6 Dieses Elektrowerkzeug nicht dem Regen aussetzen 7 Bei Beschädigung oder Durchschneiden der Anschlussleitung sofort Stecker ziehen! 8 Achtung Umweltschutz! Dieses Gerät darf nicht mit dem Hausmüll/Restmüll entsorgt werden.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Seite Abbildung und Erklärung der Piktogramme 1 - 3 1. Technische Daten 2. Allgemeiner Sicherheitshinweis 3. Verwendungszweck 4. Sicherheitshinweise 1) Korrekter und sicherer Gebrauch 2) Wartung 3) Allgemeine Hinweise 4) Anwendungshinweise 5. Vor Inbetriebnahme 1) Montage der Schutzabdeckung 2) Zusatzgriff montieren 3) Führungsrad montieren 4) Schnittkreisanzeiger/Pflanzenschutzbügel 6. Hinweis zur Einstellung der Rohrlänge und Einrichtung als Kantenschneider 1) Rohrlänge einstellen 2) Neigungswinkel einstellen 3) Einstellung als Kantenschneider 4) Griff drehen 7. Anschluss des Gerätes 8.
  • Seite 6: Technische Daten

    Rasentrimmer 1. Technische Daten Modell FET 5230 Nennspannung 230 - 240 Nennfrequenz Nennleistung 520 Leerlaufdrehzahl 9.800 Schnittbreite Fadenstärke 1,4 Fadenvorrat 2 x 4 Fadenverlängerung Tip-Automatik Gewicht 2,64 Schalldruckpegel dB(A) 74,1 K 2,0 dB (gemessen nach EN 60335-2-91) Vibration m/s² < 2,5 K 1,5 m/s² (gemessen nach EN 60335-2-91) Funkentstört nach EN 55014, EN 61000. Schutzklasse II/VDE 0700 Technische Änderungen bleiben vorbehalten. Die Geräte sind nach den Vorschriften gemäß EN 60335-1 und EN 60335-2-91, gebaut und entsprechen voll den Vorschriften des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes. 2. Allgemeiner Sicherheitshinweis Insbesondere Störungen, die die Sicherheit beeinträch-...
  • Seite 7: 1) Korrekter Und Sicherer Gebrauch

    1) Korrekter und sicherer Gebrauch j) Lassen Sie kein fließendes Wasser in das Gerät gelangen und spritzen Sie es nicht mit Wasser ab. a) tragen Sie einen Augenschutz oder eine Schutz- k) Bewahren Sie den Trimmer trocken und frostsi- brille; cher auf. b) erlauben Sie nie, dass Kinder oder Personen, die mit den genannten Anweisungen nicht vertraut 3) Allgemeine Hinweise sind , die Maschine zu benutzen; 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfälltig durch. c) unterbrechen Sie den Gebrauch der Maschine, 2. Machen Sie sich mit den Steuer- oder Regeleinrich- wenn Personen, vor allem Kinder oder Haustiere, tungen und der ordnungsgemäßen Verwendung des...
  • Seite 8: Vor Inbetriebnahme

    5. Vor Inbetriebnahme he mit griffiger Sohle, eng anliegende Arbeitsklei- dung, Handschuhe und Gehörschutz tragen. Montage der Schutzabdeckung (Abb. 1 ) 3. Trimmer immer gut festhalten - immer auf festen und sicheren Stand achten. Legen Sie die Schutzabdeckung so auf das Trimmer- 4. In unübersichtlichem, dicht bewachsenem Gelände gehäuse auf, dass die Haltenase an der Schutzabde- besonders vorsichtig arbeiten! ckung unter dem Steg am Motorgehäuse liegt ( Abb. 1).
  • Seite 9: Ein- Und Ausschalten

    betrieben werden. Sie sind schutzisoliert nach Klasse Dann beide Verriegelungen 1 seitlich am Schneidkopf II VDE 0700 und CEE 20. Achten Sie aber vor Inbe- drücken und Schneidkopfdeckel 2 nach oben abnehmen triebnahme darauf, dass die Netzspannung mit der auf (Abb.10). Leere Fadenspule entnehmen und die neue dem Leistungsschild angegebenen Betriebsspannung Spule 3 so einsetzen, dass je ein Fadenende seitlich am übereinstimmt!
  • Seite 11: Gewährleistung- Und Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen Für dieses Elektrowerkzeug leisten wir unabhängig von den Verpflichtungen des Händlers aus dem Kaufvertrag gegenüber dem Endabnehmer wie folgt Garantie: Die Garantiezeit beträgt 60 Monate und beginnt mit der Übergabe die durch Originalkaufbeleg nachzuweisen ist. Bei kommerziellem Einsatz sowie Verleih reduziert sich die Garantiezeit auf 12 Monate. Ausgenommen von der Garantie sind Verschleißteile und Schäden die durch Verwendung falscher Zubehörteile, Reparaturen mit Nichtoriginalteilen, Gewaltanwendungen, Schlag und Bruch sowie mutwillige Motorüberlastung entstanden sind.

Inhaltsverzeichnis