Mit der Taste 2 (MODE-Taste) schalten Sie durch die Tachofunktionen. Es handelt
sich um die folgenden fünf Anzeigemöglichkeiten:
Gesamtkilometer
ODO
Anzeige:
Druchschnitts-
geschwindigkeit
AVG SPEED
Anzeige:
Durch Gedrückthalten der Mode-Taste können Sie die zuletzt gespeicherten Werte
„maximale Geschwindigkeit", „Tageskilometer" und „Durchschnittsgeschwindigkeit"
wieder auf Null stellen. Die Gesamtkilometer des Bikes lassen sich nicht zurückset-
zen, um eine Manipulation des S-Pedelec Kilometerstandes zu vermeiden.
Die Restreichweitenanzeige wird während der Fahrt laufend aktualisiert und je nach
vorgewählter Unterstützungsstufe berechnet. Wenn Sie das System anschalten und
im Stillstand die Restreichweitenanzeige aufrufen, dann wird nicht der richtige Wert
angezeigt. Nachdem Sie ein kurzes Stück gefahren sind, kann das System den Wert
wieder abhängig von den Randbedingungen berechnen, und Sie werden die aktua-
lisierte Anzeige im Display sehen können. Beim neuen und erstmalig benutzten Bike
muss diese Anzeige selbstständig „lernen", d.h., die angezeigte Restreichweite kann
unter Umständen erst nach dem ersten Leerfahren des Akkus zuverlässig arbeiten.
Empfehlung: Fahren Sie immer auch bei gewählter Motorunterstützung mit
einem niedrigen/leichten Gang an, genau so, als ob Sie mit einem Bike ohne
Unterstützung fahren würden. Das verringert den Verschleiß der Kette, der Kassette
und des Freilaufkörpers deutlich!
Sie können im Fachhandel die kleinen Ritzel (11er, 12er, 13er) separat nachkaufen
und müssen bei knackendem Antrieb durch verschlissene Ritzel keine komplette
neue Kassette kaufen.
Eingruppierung der Elektroräder | Sicherheitshinweise | Funktionen des Bikes | Gewährleistung
Tageskilometer
TRIP
Anzeige:
Maximale
Geschwindigkeit
MAX SPEED
Anzeige:
Restreichweite
DST. TO GO
Anzeige:
11