Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für Trigger Finger von M-Audio entschieden haben! Mit dem absolut intuitiv und benutzerfreundlich gestalteten Pad-Controller können Sie
Drums und Percussions programmieren und triggern, indem Sie ganz einfach Ihre Finger spielen lassen. Außerdem lässt sich das handliche Kompaktgerät für jede
Menge zusätzliche Controller-Parameter konfigurieren, damit Sie aus Ihren Sounds das Beste herausholen.
Trotz der benutzerfreundlichen Gestaltung möchten wir Sie bitten, dem vorliegenden Handbuch Ihre Aufmerksamkeit zu schenken, denn es enthält wertvolle
Hinweise zu den einzelnen Funktionen des Geräts. Hinter Trigger Finger steckt mehr, als Sie auf den ersten Blick vermuten!
Lieferumfang
Inhalt des Trigger Finger-Pakets:
•
Trigger Finger MIDI-Controller
•
Gedruckte Quickstart-Anleitung
•
CD-ROM mit Treibern, Enigma-Software, Demo-Set von Ableton Live Lite 4 und Benutzerhandbücher
•
CD-Rom mit Ableton Live Lite 4
•
USB-Anschlusskabel (1,8 m)
Produktmerkmale
•
16 anschlagdynamische, druckempfindliche Pads
•
8 frei programmierbare Drehregler
•
4 frei belegbare Slider
•
16 Speicherplätze
•
Pads zur Übertragung von MIDI-Notenbefehlen, Controller- und Velocity-Daten
•
Fixe Velocity-Wertausgabe und voller Velocity-Bereich
•
Auswählbare Velocity-Kurven
•
Bearbeitung mit der kostenlosen Enigma-Software (Software im Lieferumfang enthalten)
•
Speicher-Presets für Reason Redrum, Live Impulse, GM Drums, XG Drums u.v.m.
•
Stromversorgung über USB-Anschluss oder Gleichstromnetzteil (optional)
MIDI-Befehle
•
Program Change
•
Bank LSB
•
Bank MSB
•
Channel: Freie Kanalzuweisung für alle Pads.
•
MIDI-Controller-Meldungen (0-119)
•
Pitch Bend
•
Sys Ex für GM2
•
NRPN/RPN
•
Note On and Velocity
•
Channel Aftertouch
•
Channel Mode messages (120-127)
Mindestsystemanforderungen
HINWEIS: Die unten genannten Systemanforderungen beziehen sich auf die erfolgreiche MIDI-Verbindung zwischen Trigger Finger und dem Computer. Eventuell
höhere Anforderungen für die zusammen mit Trigger Finger genutzte Audio-Software wurden bei diesen Angaben nicht berücksichtigt.
Windows:
•
Windows XP mit Service Pack 1
•
Freier USB-Anschluss
Mac OS:
•
Mac OS X 10.2.8 oder höher
•
Freier USB-Anschluss
Über dieses Handbuch
In den nachfolgenden Kapiteln werden wir Sie mit den einzelnen funktionalen Aspekten von Trigger Finger vertraut machen. Zunächst folgen Hinweise zur Installation
des Geräts sowie ein Überblick über die einzelnen Controller. Anschließend werden wir ausführlich auf den Betrieb mit Trigger Finger eingehen. Zu guter Letzt
erfahren Sie, wie Sie das Gerät zusammen mit der Enigma-Software programmieren können.
Trigger Finger • Benutzerhandbuch
3