ckels passen. Drehen Sie die Dosierkappe
im Uhrzeigersinn zu.
Deckel aufsetzen (Bild
• Setzen Sie den Deckel so auf den Glas-
krug, dass die Ausgussöffnung verschlos-
sen ist, und drücken Sie ihn fest.
Glaskrug aufsetzen (Bild
Warnung!
Verletzungsgefahr! Stellen Sie
sicher, dass der Geschwindig-
keitsregler auf Position 0 steht,
bevor Sie den Glaskrug auf die
Motoreinheit stellen. Sonst läuft
das Gerät ungewollt an.
• Stellen Sie den Glaskrug so von oben auf
die Motoreinheit, dass die unteren Einker-
bungen des Messereinsatzes in die Aus-
sparungen an der Motoreinheit eingreifen.
Hinweis:
Aus Sicherheitsgründen lässt sich das Gerät
nur einschalten, wenn der Glaskrug korrekt
auf die Motoreinheit aufgesetzt ist.
Zutaten einfüllen
Warnung!
Verletzungsgefahr durch scharfe
Messer! Berühren Sie die Mes-
serklingen nicht.
• Geben Sie die Zutaten in den Glaskrug.
- Unterschreiten Sie dabei nicht die Mar-
kierung „500 ml" am Glaskrug und
- überschreiten Sie nicht die Markierung
„1750 ml".
- Füllen Sie nicht mehr als 180 g Eiswür-
fel in den Glaskrug.
• Setzen Sie den Deckel mit eingesetzter
Dosierkappe auf den Glaskrug.
)
3
4
)
Hinweise:
- Bereiten Sie die Zutaten vor, indem Sie
größere Stücke zerkleinern (in 1-2 cm
Stücke).
- Füllen Sie für ein gleichmäßiges Mixer-
gebnis die Zutaten nach und nach in klei-
nen Portionen in den Glaskrug.
Zubereiten (Bild
Achtung! Überhitzungsgefahr! Betreiben
Sie das Gerät nicht länger als 3 Minuten
ununterbrochen. Lassen Sie es zwischen-
durch einige Minuten abkühlen.
• Stellen Sie sicher, dass der Deckel richtig
verschlossen ist und der Geschwindig-
keitsregler auf Position 0 steht.
• Stellen Sie den Glaskrug auf die Motor-
einheit.
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steck-
dose.
• Drehen Sie den Geschwindigkeitsregler
auf die gewünschte Stufe.
- Die Eignung der Stufen können Sie aus
der folgenden Tabelle entnehmen.
- Der Geschwindigkeitsregler rastet auf
Stufe nicht ein, damit der Motor nicht
überlastet wird. Halten Sie den Ge-
schwindigkeitsregler nur kurz in dieser
Position.
Stufe 1-3
zum Mischen, Pürieren
und Mixen von flüssigen
und weichen Lebensmit-
teln
Stufe 4-5
zum Zerkleinern von
festen Lebensmitteln
starker, kurzer Impuls-
Stufe
betrieb zum Zerkleinern
von Eiswürfeln oder zur
Schnellreinigung
)
5
7