Positionsanforderungen
Überprüfen Sie die Positionsanforderungen, BEVOR Sie mit dem Bohren oder Sägen begin-
nen.
Unabhängig von der gewählten Einbaumethode muss für den Einbauort Folgendes sicherge-
stellt werden:
•
Mindestens 1 m Abstand von der Antennenposition
•
Möglichkeit, eine mit 10 A gesicherte 13,6 V DC-Stromquelle und die Antenne einfach
anzuschließen
•
Mindestens 46 cm Abstand zum Kompass, um magnetische Abweichungen des Kompasses
während des Funkbetriebs zu vermeiden
•
Eine nahe gelegene geeignete Stelle zum Anbringen der Mikrofon-Wandaufhängung und
des DSC-Warnaufklebers (nur LVR-880US)
•
Einfacher Zugang zu den Funksteuerungen der Frontkonsole
•
Zugang zur Verkabelung
Auswahl der Einbauart
Es gibt zwei Einbaumöglichkeiten für die Funkanlage. Wählen Sie:
•
Einbau mit Aufbauhalterung. Die Funkanlage wird mit einer Einbauhalterung befestigt,
die an geeigneter Stelle, z. B. auf der Instrumententafel oder an der Decke, montiert wird.
Die Funkanlage kann zur Aufbewahrung entfernt werden, und der Ablesewinkel lässt
sich einstellen.
•
Versenkter Einbau. Die Funkanlage wird in einem eingeschnittenen Hohlraum am Schott
mit Schrauben befestigt. Die Funkanlage wird dauerhaft befestigt, und der Ablesewinkel
kann nicht angepasst werden. Verwenden Sie die mit dieser Funkanlage mitgelieferte
Einbauvorlage.
auf der Rückseite der Funkanlage
Lowrance - LVR-880
Installations-Anleitung
7