Vorbereitung des Heiz-Hydrauliksystems - sekundär
Erstellen Sie das Heizsystem nach einem der empfohlenen hydraulischen Schemata (Katalog der
hydraulischen Verbindungsschemata), das vom Hersteller des Geräts empfohlen ist. Nur auf diese
Weise kann ein verlässlicher und störungsfreier Betrieb des Geräts gewährleistet werden. Prüfen Sie
nach dem Anschluss des Geräts an das Heizsystem und vor der Inbetriebnahme des Geräts die
Funktion aller Umlaufpumpen und Elektromotor-Ventile.
Das Gerät ist mit einem Gummikompensator oder Schläuchen mit dem Heizsystem zu verbinden. Die
Schläuche dürfen in ihrer Endlage nicht gespannt sein, weil dadurch der Lärm- bzw. Vibrationsschutz
des Geräts beeinträchtigt würde. Im Extremfall kann es zur Beschädigung des Geräts kommen.
Qualität des Heizwassers
Die maximalen Werte der einzelnen zulässigen Stoffe im Heizwasser und deren Einfluss auf den
Wärmetauscher sind in nachfolgender Tabelle dargestellt. Im Heizsystem darf kein Wasser verwendet
werden, das Stoffe in Konzentrationen enthält, die Korrosion verursachen könnten (Einfluss „-"). Im
Heizsystem darf auch kein Wasser verwendet werden, das zwei oder mehrere Stoffe in
Konzentrationen enthält, die Korrosion verursachen könnten (Einfluss „0").
ART DES ENTHALTENEN
STOFFES
Organische Ablagerungen
Ammoniak NH
3
Chlorid
Zulässige Wasserhärte
Leitfähigkeit
Eisen (Fe) ausgeschieden
Freie Kohlensäure
Mangan (Mn), ausgeschieden
Nitrate (NO
), ausgeschieden
3
pH-Wert
Sauerstoff
Schwefelwasserstoff (H
S)
2
2
HCO
- / SO
-
3
4
Hydrogenkarbonat (HCO
Aluminium (Al), ausgeschieden
Sulfate
Sulfit (SO
)
3
Chlor (gasförmig) (Cl
)
2
Tabelle: Einfluss von verschiedenen aggressiven Stoffen im Heizwasser auf die Beständigkeit von
rostfreien mit Kupfer geschweißten Plattenwärmetauschern ( + = kein Einfluss, 0 = Korrosionsgefahr, -
= Korrosion – Verwendung nicht zugelassen).
ACHTUNG
20
EINHEIT
mg/L
mg/L
mg/L
° dH
µS/cm
mg/L
mg/L
mg/L
mg/L
mg/L
mg/L
mg/L
mg/L
-)
mg/L
3
mg/L
mg/L
mg/L
mg/L
KONZENTRATION
EINFLUSS AUF DEN WÄRMETAUSCHER
< 2
1 bis 20
> 20
< 300
> 300
5 - 10
< 10
10 bis 500
> 500
< 0,2
> 0,2
< 5
5 bis 20
> 20
< 0,1
> 0,1
< 100
> 100
< 7,5
7,5 bis 9
> 9
< 2
> 2
< 0,05
> 0,05
> 1
< 1
< 70
70 bis 300
> 300
< 0,2
> 0,2
< 70
70 bis 300
> 300
< 1
< 1
1 bis 5
> 5
0
+
0
-
+
0
0
+
-
+
0
+
0
-
+
0
+
0
0
+
0
+
0
+
-
+
0
0
+
0
+
0
+
0
-
+
+
0
-
ID.: 17-16-32-3046-01 | 07.2017