8
Deutsch
Can Bus – K-Bus Einstellung
FÜR DIE ANSCHLÜSSE SIEHE CANBUS- / KBUS-TABELLE IM ANHANG
CAN Bus / K-Bus Selbstlernprozess und Funktionen
Die Auswahl zwischen CAN BUS und K-BUS Protokoll erfolgt automatisch nachdem das Interface
angeschlossen wurde. UNICO DUAL erledigt diese Synchronisation innerhalb einer relativ kurzen Zeit Die
Durchführung wird durch kurzes blinken der roten LED angezeigt.
Nach Abschluß der Fahrzeugerkennung blinkt die LED grün.
Jetzt muß nur noch das richtige Radioprotokoll eingestellt werden (siehe Tabelle weiter hinten).
Radioprotokoll setzen
Standardmäßig ist das Radioprotokoll auf CLARION eingestellt. Die grüne LED blinkt einmal.
Aus der Radiotabelle weiter hinten in dieser Bedienungsanleitung können Sie ersehen wie oft die LED blinken
muß um die Einstellung für das entsprechende Radio zu erhalten.
Wenn Sie CLARION als Radio haben, bestätigen Sie dies einfach durch drücken der Taste SEEK+. Die LED
leuchtet jetzt dauerhaft grün.
Um ein anderes Radio zu wählen müssen Sie die Taste VOLUME+ zur Erhöhung oder VOLUME- zur
Verringerung der Blinkanzahl drücken.
Der Blinkzyklus ist immer: Blinkanzahl – Pause – Blinkanzahl – Pause - ...
Wenn die gesetzte Blinkanzahl dem Radio entspricht bestätigen Sie diese Wahl mit SEEK+ am Lenkrad. Als
Bestätigung leuchtet die LED dauerhaft grün.
Z.B.:
Radiohersteller Sony - angeschlossen über Kabel (LFB). Laut Tabelle muss die LED 7 mal blinken
Dazu die VOLUME+ Taste an der LFB 6 mal betätigen – zählen des Blinkzyklus – betätigen mit der SEEK+
Taste – fertig.
Das Interface kann durch drücken der Reset Taste (Bohrung im Gehäuse) zurück gesetzt
werden. Hierzu muss die Zündung angeschaltet und die CAN Bus Leitungen abgeklemmt
sein und die Reset- Taste solange gedrückt werden bis die rote LED blinkt.
Drücken und Halten der
Taste
Wenn die LED erlischt
Die LED leuchtet für ein
Taste loslassen
paar Sekunden rot.
®
Copyright © by Audiotechnik Dietz
Vertriebs-GmbH ● Germany
Stand: 04 / 2016
Dann wechselt die LED
zu grün. Fertig.