Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsbestimmungen; Funktion Und Einsatzgrenzen - BRAND Dispensette S Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dispensette S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Sicherheitsbestimmungen

Dieses Gerät kann in Kombination mit gefährlichen Materialien, Arbeitsvorgängen und Apparaturen ver-
wendet werden. Die Gebrauchsanleitung kann jedoch nicht alle Sicherheitsprobleme aufzeigen, die hierbei
eventuell auftreten. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, die Einhaltung der Sicherheits- und Ge-
sundheitsvorschriften sicherzustellen und die entsprechenden Einschränkungen vor Gebrauch festzulegen.
Bitte unbedingt sorgfältig durchlesen!
!
1. Jeder Anwender muss diese Gebrauchsanlei-
tung vor Gebrauch des Geräts gelesen haben
und beachten.
2. Allgemeine Gefahrenhinweise und Sicherheits-
vorschriften befolgen, z. B. Schutzkleidung,
Augenschutz und Schutzhandschuhe tragen.
3. Angaben der Reagenzienhersteller beachten.
4. Beim Dosieren brennbarer Medien Vorkeh-
rungen zur Vermeidung elektrostatischer Auf-
ladung treffen, z. B. nicht in Kunststoffgefäße
dosieren und Geräte nicht mit einem trockenen
Tuch abreiben.
5. Gerät nur zum Dosieren von Flüssigkeiten und
nur im Rahmen der definierten Einsatzgrenzen
und -beschränkungen einsetzen.
Einsatzausschlüsse beachten (Seite 5)! Bei
Zweifel unbedingt an den Hersteller oder
Händler wenden.
6. Stets so arbeiten, dass weder der Anwender
noch andere Personen gefährdet werden.
Beim Dosieren Dosierkanüle nie auf sich oder
andere Personen richten. Spritzer vermeiden.
Nur geeignete Gefäße verwenden.
7. Kolben nie niederdrücken, solange die Dosier-
kanüle mit der Schraubkappe verschlossen ist.
8. Dosierkanüle nie bei gefülltem Dosierzylinder
entfernen.
9. In der Schraubkappe der Dosierkanüle kann
sich Reagenz ansammeln. Schraubkappe daher
regelmäßig reinigen.

Funktion und Einsatzgrenzen

Der Flaschenaufsatz-Dispenser Dispensette
aus der Vorratsflasche. Die Geräte sind gemäß den Anforderungen der DIN EN ISO 8655-5 DE-M gekenn-
zeichnet und optional mit Rückdosierventil ausgestattet.
Bei richtiger Handhabung kommt die dosierte Flüssigkeit nur mit folgenden chemisch resistenten Mate-
rialien in Kontakt: verschiedene Fluorkunststoffe (z.B. ETFE, FEP, PFA, PCTFE, PTFE), Al
Platin-Iridium bzw. Tantal je nach Ausführung (siehe Kennzeichnung auf der Dosierkanüle und dem Rück-
dosierventil).
4
10. Für kleine Flaschen und bei Einsatz des
flexiblen Dosierschlauchs eine Flaschenhalte-
rung verwenden, um Kippen zu vermeiden.
11. Auf Reagenzienflasche montiertes Gerät nie an
Zylinderhülse oder Ventilblock tragen. Bruch
und Ablösen des Zylinders können u.a. zu
Verletzungen durch Chemikalien führen
(Seite 9, Abb. 4).
12. Nie Gewalt anwenden. Kolben beim Dosieren
stets sanft hochziehen und niederdrücken.
13. Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile
verwenden. Keine technischen Veränderungen
vornehmen. Das Gerät nicht weiter zerlegen,
als in der Gebrauchsanweisung beschrieben
ist!
14. Vor Verwendung stets den ordnungsgemäßen
Zustand des Gerätes prüfen. Sollten sich
Störungen des Gerätes ankündigen (z. B.
schwergängiger Kolben, verklebte Ventile oder
undichte Stellen), sofort aufhören zu Dosieren
und das Kapitel 'Störung – was tun' befolgen
(Seite 23). Ggf. an den Hersteller wenden.
15. Die Verschraubung zwischen Ventilblock und
Dosierzylinder muss stets fest angezogen sein.
16. Gerät darf nicht autoklaviert werden!
S Trace Analysis dient zum Dosieren von Flüssigkeiten direkt
®
O
-Saphir,
2
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis