1 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, soft air® wds ADL® GmbH Sie halten das Handbuch zum Auflagesystem der in Händen. Bei diesem Therapieunterstützungssystem handelt es sich um ein Anti-Dekubitus- Lagerungssystem, welches zur Lagerung im Wechseldruck oder auch zur statischen Lagerung verwendet wird.
2 Warnhinweise • Das Gerät darf nicht in Gegenwart offener Flammen, Heizgeräten o.ä. benutzt wer- den. Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, betreiben Sie es nur in trockenen Räu- men. Es dürfen keine brennbaren Gase oder Flüssigkeiten in das Gerät gelangen. EXPLOSIONSGEFAHR!!! •...
4 Einleitung Bei dem System soft air® wds handelt es sich um ein Auflagesystem, d. h. achten Sie bitte darauf, das eine Schaumstoffunterlage zu verwenden ist, dabei muss der Bettgit- ter Mindestabstand aus der DIN EN 1970 eingehalten werden. Durch die blaue Taste in der Mitte der Vorderseite des Aggregates haben Sie die Möglichkeit, statischen Druck (Static) oder Wechseldruck (Alternate) einzustellen.
6 Einrichtung · Aufstellung soft air® wds Legen Sie die Großzellenmatratze auf die sich im Bett befindliche Matratze und fixieren Sie diese mit den an der Unterseite befindlichen Fixierschnallen am Lattenrost. Achten Sie darauf, dass die Schnallen nur an den beweglichen Teilen des Lattenrostes fixiert werden.
DIN EN 60601-2-52; VDE 0750-2-52 Deutsche Fassung DIN EN 60601-2-52; VDE 0750-2-52 7 Inbetriebnahme soft air® wds Schalten Sie das Aggregat mittels der Power-Taste ein. Die Pumpe beginnt zu arbeiten und die Auflage wird befüllt. In den ersten ca. 15 Minuten nach dem Einschalten ist der Alarm deaktiviert, danach beginnt die rote Alarmleuchte zu blinken.
Seite 8
Bei der Umstellung von Wechseldruck zum statischen Druck und umgekehrt, muss der Druck in der Matratze durch die Druckregelungstasten neu angepasst werden. In der Regel ist der Fülldruck bei statischem Betrieb geringer als bei Wechseldruckbetrieb. Der optimale Druck in der Matratze lässt sich durch die Druckregelungstaste einstellen.
Seite 9
Stufeneinstellung Gewicht 1. Stufe = 1 Diode ca. 30 – 40 kg 2. Stufe = 2 Dioden ca. 40 – 50 kg 3. Stufe = 3 Dioden ca. 50 – 70 kg 4. Stufe = 4 Dioden ca. 60 – 80 kg 5.
8 wds-Funktion Im Falle der in der Indikationstabelle genannten Kontraindikationen für den Wechsel- druck, kann die Matratze mittels Taste 4 (Static/Alternate) am Aggregat von Wech- seldruck auf statische Weichlagerung umgestellt werden, dabei wechselt die Anzeige der Betriebsart von blau (Alternate) auf grün (Static). Eine Komforteinstellung ist in diesem Modus nach wie vor möglich.
10 CPR-Funktion Bitte achten Sie darauf, daß die CPR Lasche (Cardio Pulmonale Reanimation) immer verschlossen ist. Diese CPR Lasche befindet sich auf der Kopfseite der Auflage und ist mit einem roten Fähnchen mit der Aufschrift CPR gekennzeichnet. Um den CPR-Ver- schluss zu kontrollieren, muss der Bezug der Auflage geöffnet werden.
Seite 12
• Eine Wischdesinfektion ist ebenfalls durchführbar, wenn die Wirkungsspektren beachtet werden und die Einwirkzeit eingehalten wird. • ADL® GmbH schreibt für alle elektrisch betriebenen Systeme eine Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) nach spätestens 2 Jahren vor. Die Unfallverhütungsvorschriften DGUV Vorschrift 3 bleiben davon unberührt.
12 Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Maßnahmen Matratze füllt Konnektoren nicht richtig Überprüfung der Verschlau- sich nicht verschlossen, Verschlauchung chung und der Verschlüsse. bzw. unvollständig. verdreht oder abgeknickt. Zelle Eventuell Zelle austauschen. Handbuch soft air ® plus XXL wds · Version 05/2012 defekt.
13 Indikation /Kontraindikation Funktion Indikation Kontraindikation Wechseldruck Dekubitus bei mittlerem bis hohem Spastiken, Kontrakturen, soft air® wds Risiko / Grad III. Zustand nach Apoplex, Schmerz- Großflächige Wunden. patienten, z. B. Osteoporosepati- enten. Neurologische Patienten. Sensibilitätsstörung. Instabile Frakturen. Statische Dekubitus bei mittlerem bis hohem Sensibilitätsstörung.
14 Technische Daten Matratze Aggregat Material PU-Nylon Abmessungen 190 x 86,5 x 13,5 23 x 15 x 8,5 in cm Gewicht in kg ~1,5 Garantie* 2 Jahre 2 Jahre Elektr. 230 V /7 W Anschlußwerte Schutzklasse Schutzklasse ll Sicherung 500 mA, träge Bezug Polyurethan, 95 °C waschbar, bedingt trocknergeeignet (bis 50 °C) Dekubitusprophylaxe und Therapieunterstützung bei mittlerem...
Seite 16
Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Vertragshändler oder direkt an die ADL® GmbH. (Händlerstempel) Kostenlose Telefon-Hotline: 08000 235 235 ADL® GmbH ADL® GmbH An der Germania Brauerei 1 Produktionsstätte und Servicecenter 48159 Münster Im Flürchen 1 Germany...