9.7 Verbrauchereinstellungen
Sie können an den Laderegler auch Verbraucher anschließen und definieren, wann
der Verbraucher an- bzw. abschalten soll. Der Verbraucher wird als User bezeichnet.
Hier wird Ihnen angezeigt, wie viel Amperestunden der Verbraucher verbraucht hat.
Mit der „+" und „–" Taste können Sie einstellen, bei welcher Spannung der
Laderegler den Verbraucher abschalten soll. Bitte denken Sie daran, daß der
zulässige Verbraucherstrom nicht größer als 15 Ampere sein darf.
User ON definiert die Spannung, wann der Verbraucher wieder zugeschaltet wird. Da
beim Abschalten des Verbrauchers die Batteriespannung wieder ansteigt, würde sich
dann, wenn der Wert nicht groß genug ist, der Verbraucher in kurzer Folge an- und
ausschalten.
Diese Funktion kann auch bei kleineren Batterien genutzt werden. Damit die
Ladespannung nicht zu schnell erreicht wird, schaltet man im oberen Bereich einfach
eine Last dazu, so bleibt die Bremse länger deaktiviert.
In dieser Einstellung können Sie erkennen, wie viel Strom der Verbraucher, der am
Lastausgang angeschlossen ist, gerade benötigt.
14