Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgangsverzögering; Alarmverzögerung; Inaktive Zeit; Spannungsausfallverzögerung - Mobeye CM-Guard CM2000 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM-Guard CM2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5 AUSGANGSVERZÖGERING
Die Ausgangsverzögerung ist die Zeitspanne zwischen dem Moment des Einschalten
–mit einem aktiven Eingang– und dem Moment, an dem die erste Alarm-Nachricht
verschickt wird. Beispiel: das Modul wurde in einem Schrank installiert, wo eine Tür
Magnetkontakt mit dem Eingang verbunden ist. Die Ausgangsverzögerungszeit ist die
Zeit, zwischen dem Schalten und Schließen der Tür des Kabinetts. Erst nach dieser
Zeit können Alarmmeldungen gesendet werden. Die Zeit kann zwischen 0 und 999
Sekunden eingestellt werden. Standardmäßig, ist die Ausgangsverzögerung als 0
eingestellt.
3.6 ALARMVERZÖGERUNG
Zur Vermeidung von Fehlalarmen durch kurze Störimpulse am Eingang kann eine
Verzögerungszeit eingestellt werden. Der Melder wird daher nur reagieren, wenn der
Eingang für den eingestellten Zeitraum aktiviert ist. Die Zeit kann zwischen 0 und 999
Sekunden eingestellt werden. Standardmäßig ist dieser Wert auf 1 Sekunde
eingestellt.

3.7 INAKTIVE ZEIT

Die "inaktive Zeit" ist die Zeit, in der ein Eingang inaktiv wird nach einem Auslöser.
Während der inaktiven Zeit wird keine neue Alarmmeldung gesendet. Nur, wenn der
Eingang zu dem Nicht-Alarmzustand zurückkehrt, wieder aktiviert wird und aktiv bleibt,
wird ein Alarm nach der inaktiven Zeit gesendet.
Die Zeit kann zwischen 0 und 60
Minuten gewählt werden. Wird diese Zeit auf "0" gesetzt, dann wird der Eingang
wieder aktiv, sobald der Eingang zu seinem Nicht-Alarm-Status zurückgekehrt ist.
Standardmäßig ist dieser Wert auf "0" eingestellt.
3.8 SPANNUNGSAUSFALLVERZÖGERUNG
Zur Vermeidung von Fehlalarmen durch kurze Spannungsausfälle kann eine
Spannungsausfallverzögerungszeit eingestellt werden. Der Melder wird daher nur
reagieren, wenn der Spannungsausfall für den eingestellten Zeitraum dauert. Die Zeit
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis