Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abmessungen; Grundlegende Hinweise (Allgemeines); Bestimmungsgemäße Verwendung; Sachwidrige Verwendung - KERN GAB 6K-5P Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GAB 6K-5P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Abmessungen

3 Grundlegende Hinweise (Allgemeines)

3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die von Ihnen erworbene Waage dient der Gewichtsbestimmung. Sie ist zur Ver-
wendung als „nichtselbsttätige Waage" vorgesehen, d.h. das Wägegut wird manuell,
vorsichtig und mittig auf die Wägeplatte aufgebracht. Nach Auflegen des Wägegutes
wird das Gewicht automatisch berechnet und angezeigt.

3.2 Sachwidrige Verwendung

Waage nicht für dynamische Verwiegungen verwenden. Werden kleine Mengen vom
Wägegut entnommen oder zugeführt, so können durch die in der Waage vorhandene
„Stabilitätskompensation" falsche Wägeergebnisse angezeigt werden! (Beispiel:
Langsames Herausfließen von Flüssigkeiten aus einem auf der Waage befindlichen
Behälter.)
Keine Dauerlast auf der Wägeplatte belassen. Diese kann das Messwerk beschädi-
gen.
Stöße und Überlastungen der Waage über die angegebene Höchstlast (Max), abzüg-
lich einer eventuell bereits vorhandenen Taralast, unbedingt vermeiden. Waage
könnte hierdurch beschädigt werden.
Waage niemals in explosionsgefährdeten Räumen betreiben. Die Serienausführung
ist nicht Ex-geschützt.
Die Waage darf nicht konstruktiv verändert werden. Dies kann zu falschen
Wägergebnissen, sicherheitstechnischen Mängeln sowie der Zerstörung der Waage
führen.
Die Waage darf nur gemäß den beschriebenen Vorgaben eingesetzt werden. Abwei-
chende Einsatzbereiche/Anwendungsgebiete sind von KERN schriftlich freizugeben.
11
GAB-P-BA-d-1613

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gab 10k-4pGab 30k-4p

Inhaltsverzeichnis