Informationen zu den Druckern PM43 und PM43c ........
Seite 4
Konfigurieren des Druckers mit SmartSystems Foundation ....66 Konfigurieren des Druckers mit Touchless-Konfiguration ....67 PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 5
Aktualisierung der Firmware auf der Drucker-Webseite..... . 95 Aktualisierung der Firmware mit einem USB-Speichergerät....96 PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 6
Allgemeine Systemeinstellungen .........135 PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 7
Vordefinierte INPrint-Etikettenformate ........144 PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 8
Inhalt viii PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Support und Quellen weiterer Produktinformationen. Sicherheitsinformationen Ihre Sicherheit ist äußerst wichtig. Vor der Handhabung und Bedienung der Intermec-Geräte sind sämtliche Warnungen und Vorsichtshinweise zu lesen und einzuhalten. Eine Missachtung kann zu ernsthaften Verletzungen und Schäden an Geräten und Daten führen.
Umständen auftreten, auch nicht für kurze Zeit. Vorsicht: Sämtliche Sicherheits- und Unfallverhütungs- vorschriften der jeweiligen Region und Anwendung sind einzuhalten. Vorsicht: Vor der Verwendung einer Reinigungskarte hat der Benutzer die Warnung auf dem Umschlag sorgfältig zu lesen. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Informationen zu Typ, Modell, Seriennummer und Wechselspannung. Dieses Handbuch enthält Warnungen bezüglich der Personensicherheit bei der Bedienung des Druckers. Globaler Kundendienst Garantieinformationen Eine Erläuterung der Garantie für das Intermec-Produkt steht auf der Intermec-Website www.intermec.com unter Support > Rückgabe und Reparaturen > Garantie zur Verfügung.
Verfügung. Auf Intermec-Website kann unter Über uns > Kontakt nach einem örtlichen Vertreter gesucht werden. Wer diese Bedienungsanleitung lesen sollte Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen zu den Funktionen der Drucker PM43 und PM43c sowie zu deren Installation, Konfigurierung, Bedienung, Wartung und Fehlerbeseitigung. Ähnliche Dokumente...
6042279; 5562034; 6068418; 6092940; 5601373; 6099176; 6126348; 5623297; 6189788; 5638106; 6203131; 6210054; 6232994; 6462765; 6505982; 5746521; 6585437; 5751330; 5803635; 6791591; 6802659; 5841954; 7245227; 7329449; 5897255; 7338914; 5915864; 7450265. Es können auch noch andere Patente in den USA und anderen Ländern angemeldet sein. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung xiii...
Seite 14
Vor dem Starten PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Informationen zum Drucker In diesem Abschnitt werden die Drucker PM43 und PM43c sowie die verschiedenen Druckerfunktionen und grundlegende Bedienung beschrieben.
Umfangreiches Druckerzubehör. • CCXv4-Zertifizierung. • ENERGY STAR®-Zertifizierung. Die Drucker PM43 und PM43c mit einem installierten IEEE 802.11b/g Funkmodul sind als Wi-Fi®-kompatibel mit anderen drahtlosen 802.11b/g-LAN-Geräten zugelassen. Druckerteile Anhand der folgenden Abbildungen erfahren Sie mehr über die einzelnen Komponenten der Drucker PM43 und PM43c. Die meisten Abbildungen in diesem Handbuch zeigen das Modell PM43.
Seite 17
Kapitel 1 — Informationen zum Drucker Vorderansicht des Druckers PM43 Vorderansicht des Druckers PM43c PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 18
Kapitel 1 — Informationen zum Drucker Innenansicht des Druckers PM43 Rückansicht des Druckers PM43 PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Kapitel 1 — Informationen zum Drucker Frontplatte Für die Drucker PM43 und PM43c stehen zwei Frontplatten zur Verfügung: • Symbol (kein Display) • Full-Touch-Display Beide Frontplattenversionen sind mit der Drucktaste und der Bereitschaftsanzeige ausgestattet. Der PM43 mit Full-Touch-Display verfügt sogar über einen USB-Anschluss an der Frontplatte.
Drücken Sie die Drucktaste, um den Druckvorgang anzuhalten oder abzubrechen. Der Drucker wird gestoppt, nachdem dieser ein Etikett komplett gedruckt hat. Pause Drücken Sie die Drucktaste, um den Druckvorgang wieder aufzunehmen. Fehler Drücken Sie die Drucktaste, um Medien weiterzuführen, sofern dies möglich ist. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Diese Tabelle bietet eine Übersicht über die Bedeutungen der jeweiligen Symbole. Namen und Beschreibungen der Frontplattensymbole Symbol Name Farbe Beschreibung Wi-Fi-Kommunikation Weiß Drahtloses Signal Drahtloses Funknetzwerk ist deaktiviert oder nicht installiert Konnektivität Blinkt Senden oder Empfangen von Daten weiß Keine Daten gesendet PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 22
Es ist eine Wartung erforderlich, und die Lebensdauerodometereinstellung wurde erreicht. Blinkt Die Firmware wird aktualisiert, der Drucker gelb stellt die Firmware wieder her oder der Drucker führt eine Kalibrierung durch. Nach Beendigung des Vorgangs wird der Drucker ausgeschaltet. Es ist keine Wartung erforderlich. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Hauptmenüs zu navigieren, falls der Touchscreen nicht einwandfrei funktionieren sollte. Sowohl der PM43 als auch der PM43c verfügen über die folgenden Tasten an der Frontplatte: 0 bis 9, Eingabetaste, . (Punkt), - (Minus), C-Taste (Clear), F1 bis F5 und eine orange Taste (Umschalt).
Bildschirm „Bereit“ Nachdem Sie den Drucker eingeschaltet haben und der Startvorgang ausgeführt wurde wird der Bildschirm „Bereit“ angezeigt. Bildschirm „Bereit“ der Drucker PM43 und PM43c Hinweis: Symbole zur Anzeige des Wi-Fi- und Bluetooth-Status werden nur angezeigt, sofern das optionale Wi-Fi+Bluetooth-Modul installiert ist.
Seite 25
- 802.11 ist ausgeschaltet Wählen Sie dieses Symbol, um die Status- und Signalstärke anzuzeigen. Symbol für Datenübertragung. Blinkt, wenn daten über eine Schnittstellenverbindung an den Drucker übertragen werden. Wählen Sie dieses Symbol, um detaillierte Informationen zu der Verbindung anzuzeigen. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
• Im Menü Programme finden Sie eine Auflistung aller auf dem Drucker installierten Programme. Hierzu zählen Dienstprogramme für die Drucker-Firmware von Intermec sowie Programme, die Sie auf dem Drucker instatlliert haben. Die Schaltfläche Programme wird im Hauptmenü des Druckers nur angezeigt, wenn der Drucker Fingerprint oder Direct Protocol als Befehlssprache verwendet.
Speichern der Konfigurationseinstellungen. Wechseln zwischen Optionen eines Einstellungsmenüs. Öffnet zusätzliche, nicht eingeblendete Optionen des Menüs. Verwenden Sie die horizontale Bildlaufleiste für Einstellungen mit auswählbaren Optionen. Verwenden Sie die Bildschirmtastaturen für die Eingabe von Daten bei den Einstellungen. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 28
Kapitel 1 — Informationen zum Drucker Bildschirmtastaturen Über alphanummerische oder nummerische Tastaturen können Sie Ihre Einstellungen konfigurieren. Alphanummerische Tastatur Nummerische Tastatur PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 29
Durch Drücken der Aufwärtspfeiltaste wechseln Sie beispielsweise zwischen $ und # innerhalb des nummerischen Tastenfelds. Wenn Sie mit der Eingabe fertig sind, wählen Sie die Schaltfläche , um zum Menü zurückzukehren, wo Sie Ihren Informationen speichern können. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 30
Stoppwerte sowie die Druckgeschwindigkeit aus. Druckqualität Druckt eine Etikettserie aus, um die höchste Druckqualität zu bestimmen. Laden von Medien Zeigt an, wie man Medien einlegt. Einlegen eines Bandes (nur für TTR-Drucker) Zeigt an, wie man Band einlegt. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Kalibriert den Label Taken Sensor, der mit dem Etikettenspender verwendet wird. Verfügbar bei installiertem Label Taken Sensor. Druckersprachen Standardmäßig arbeitet der Drucker mit der Intermec Fingerprint-Drucker-Befehlssprache. Fingerprint-Programme können geladen und ausgeführt werden. Außerdem können Fingerprint-Befehle oder Direct Protocol-Druckaufträge direkt an den Drucker gesendet werden.
7 Wählen Sie eine andere Drucker-Befehlssprache aus der Liste Befehlssprache, und klicken Sie dann auf Speichern. 8 Wählen auf der Webseite einen Neustart, oder schalten Sie den Drucker aus und ein. Der Drucker verwendet nun nach dem Hochfahren die von Ihnen ausgewählte Befehlssprache. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Befehlssprache. Druckeroptionen und -zubehör Diese Druckeroptionen und -zubehörteile (separat erhältlich) können für die Drucker PM43 und PM43c verwendet werden. Die meisten Optionen wurden entweder werkseitig installiert, oder können durch Servicetechniker vor Ort installiert werden. Zubehör wird grundsätzlich durch den Kunden installiert.
Seite 34
Kapitel 1 — Informationen zum Drucker Optionen und Zubehör für die Drucker PM43 und PM43c (Fortsetzung) Option oder Zubehör Beschreibung Faltkern Mit der Zubehörkomponente „Faltkern“ können Sie ganz einfach Band von der Aufwickelspule entnehmen. Trennvorrichtung Mithilfe der Option „Trennvorrichtung“ können Sie Medien in einzelne Etiketten teilen.
Seite 35
Kapitel 1 — Informationen zum Drucker Optionen und Zubehör für die Drucker PM43 und PM43c (Fortsetzung) Option oder Zubehör Beschreibung Label Taken Sensor Verwenden Sie den Label Taken Sensor mit der Etikettenspender-Option, um zu erkennen, wenn Etiketten aus dem Drucker entfernt werden, und ein neues Etikett gedruckt werden kann.
Seite 36
Kapitel 1 — Informationen zum Drucker PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Einrichten des Druckers Dieser Abschnitt thematisiert die Vorgehensweise bei der Einrichtung des Druckers. Sie erhalten nähere Informationen über das Laden von Medien und Rollen, das Probedrucken, die Kalibrierung des Full-Touch-Displays und die Ausrichtung des Druckers.
Kapitel 2 — Einrichten des Druckers Medien Die Drucker PM43 und PM43c können auf Etiketten, Tickets, Tags oder Endlospapier drucken. Der Vorgang des Einlegens der Medien hängt von der jeweiligen Nutzungsart des Druckers und den installierten Optionen ab. Einlegen der Medien für den Durchlaufdruck In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Medien laden können, wenn...
Seite 39
2 Drehen Sie den Hebel zum Anheben des Druckkopfs gegen den Uhrzeigersinn, um den Druckkopf anzuheben. 3 Laden Sie eine Medienrolle auf den Medienzufuhrhalter. Stellen Sie sicher, dass Sie die Rolle vollständig gegen die innere Wand der Geräteabdeckung drücken und die Kantenführung anpassen. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Etikettenentfernungssensor veranlasst den Drucker, mit dem Drucken des nächsten Etiketts zu warten, bis Sie das aktuelle Etikett entfernt haben. Sie können auch den internen Medienaufwickler installieren, wenn Sie das Kaschierpapier aufwickeln möchten. 1 Öffnen Sie die Medienabdeckung. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 41
2 Drehen Sie den Hebel zum Anheben des Druckkopfs gegen den Uhrzeigersinn, um den Druckkopf anzuheben. 3 Laden Sie eine Medienrolle auf den Medienzufuhrhalter. Stellen Sie sicher, dass Sie die Rolle vollständig gegen die innere Wand der Geräteabdeckung drücken und die Kantenführung anpassen. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 42
Kapitel 2 — Einrichten des Druckers 4 Ziehen Sie zum Öffnen des Medienpfads den Etikettenspenderhebel nach unten. 5 Führen Sie die Medien durch das Druckwerk, bis sie an der Vorderseite des Druckers hervorschauen. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 43
8 Drehen Sie den Druckkopf-Hebearm im Uhrzeigersinn, um den Druckkopf zu schließen. 9 Schließen Sie die Medienabdeckung. 10 Drücken Sie die Drucktaste, um die Medien weiterzuführen. Wenn Sie zu einer neuen Medienart wechseln, müssen Sie die Sensoren am Drucker kalibrieren. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Zufuhr externer Medien Externe Medien wie Leporellokarten oder Tags können Sie dabei hinter oder unter dem Drucker platzieren. 1 Öffnen Sie die Medienabdeckung. 2 Drehen Sie den Hebel zum Anheben des Druckkopfs gegen den Uhrzeigersinn, um den Druckkopf anzuheben. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 45
4 Drehen Sie den Druckkopf-Hebearm im Uhrzeigersinn, um den Druckkopf zu schließen. 5 Schließen Sie die Medienabdeckung. 6 Drücken Sie die Drucktaste, um die Medien weiterzuführen. Wenn Sie zu einer neuen Medienart wechseln, müssen Sie die Sensoren am Drucker kalibrieren. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Markierung erkennen, wurde das Band mit der Tinte nach außen aufgespult. Bestimmen, ob Ihr Band mit der Tinte nach innen oder außen aufgespult wurde 1 Öffnen Sie die Medienabdeckung. 2 Drehen Sie den Hebel zum Anheben des Druckkopfs gegen den Uhrzeigersinn, um den Druckkopf anzuheben. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 47
4 Bei Bändern mit nach außen zeigender Tinte platzieren Sie das Band auf dem Zufuhrhalter so, dass das Band im Uhrzeigersinn aufgespult ist. Bei Bändern mit nach innen zeigender Tinte platzieren Sie das Band auf dem Zufuhrhalter so, dass das Band entgegen dem Uhrzeigersinn aufgespult ist. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 48
6 Drehen Sie die Bandaufwickelnabe entgegen dem Uhrzeigersinn, bis die Bänder sich straffen und ohne Falten durch das Druckwerk laufen. 7 Drehen Sie den Druckkopf-Hebearm im Uhrzeigersinn, um den Druckkopf zu senken. 8 Schließen Sie die Medienabdeckung. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Bildschirm „Bereit“ gehen. • Werden die Symbole des Symboldrucker ein- und anschließend nacheinander ausgeschaltet. Wenn der Drucker den Einrichtungsvorgang abgeschlossen hat, wird die blaue Bereitschaftsanzeige dauerhaft eingeschaltet. Falls ein Druckvorgang nicht ausgeführt werden kann, beginnt die Bereitschaftsanzeige zu Blinken. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Wenn die zwei letzten LEDs aufleuchten („Druckkopf ist heiß“ und „Wartung“), drücken Sie die Drucktaste und halten sie gedrückt, bis der Drucker beginnt, das Testetikett zu drucken. 3 Lassen Sie die Drucktaste los. Die drei Testetiketten werden ausgedruckt. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
2 Drücken Sie die Taste 2 bis die Schaltfläche Assistent ausgewählt ist, und drücken Sie anschließend die Eingabetaste. 3 Drücken Sie die Taste 2 bis die Option Kalibrierung ausgewählt ist, und drücken Sie anschließend die Eingabetaste. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Der Touchscreen stellt den Kalibrierungsvorgang fertig, und kehrt zurück zum Bildschirm „Bereit“. Erstellen und Ausdrucken von Etiketten Mithilfe der Intermec-Druckersoftware können Sie Etiketten auf den Druckern PM43 und PM43c entwerfen und drucken. Etikettdesign-Software und Druckertreiber erhalten Sie als Download auf der Website: http://www.intermec.com/products/printers_media/software/...
Seite 53
Kapitel 2 — Einrichten des Druckers • Falls nötig, vermeiden Sie das Drucken an der stärksten Stelle des Etiketts. Hilfe zur Konfiguration der RFID-Parameter finden Sie im Intermec Fingerprint Command Reference Manual oder im IPL Command Reference Manual. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 54
Kapitel 2 — Einrichten des Druckers PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Anschluss des Druckers In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den Drucker an einen PC oder an ein Netzwerk anschließen. Die Einstellungen können Sie über die Drucker-Webseite oder das Hauptmenü eines Full-Touch-Druckers konfigurieren.
1 Schließen Sie das RS-232-Kabel (DB9 auf DB9) an der Rückseite des Druckers an, und verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit einem seriellen COM-Anschluss an Ihrem PC. 2 Passen Sie gegebenenfalls die Konfiguration des seriellen Anschlusses an Ihrem PC an die Konfiguration Ihres Druckers an. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Kapitel 3 — Anschluss des Druckers Anschluss des Druckers mit einem USB-Kabel Intermec empfiehlt, dass Sie lediglich einen Drucker an Ihren PC anschließen – entweder direkt oder über ein Hub. Um Ihren Drucker über die USB-Geräteschnittstelle an einen PC anzuschließen, benötigen Sie:...
Sie die Druckertreiber-Software auf dem PC installieren. Treiber ermöglichen die Kommunikation zwischen dem Drucker und Ihrem PC und mit Softwareanwendungen wie Intermec PrintSet. Nutzen Sie InterDriver, um die Druckertreiber-Software auf Ihrem PC zu installieren. InterDriver ist auf der Intermec-Website verfügbar.
Dialogfeld „Benutzerkontensteuerung“ angezeigt wird, klicken Sie auf Ja, um fortzufahren. InterDriver extrahiert die Installationsdateien auf die Festplatte Ihres PCs in das Verzeichnis C:\Intermec\InterDriver7\, und startet dann den InterDriver-Assistenten. 7 Stellen Sie sicher, dass die Option Druckertreiber installieren ausgewählt ist, und klicken Sie dann auf Weiter.
Verbinden des Druckers mit einem Ethernet-Netzwerk Verwenden Sie den Ethernet-Anschluss, um den PM43 oder den PM43c als Netzwerkdrucker einzurichten. Der Drucker ist so konfiguriert, dass ein automatischer Abruf einer IP-Nummer über das Netzwerk (DHCP) erfolgt, sobald er eingeschaltet wird. Die Netzwerkverbindung kann über InterDriver genutzt werden.
Full-Touch-Display-Frontplatte ausgestattet ist Der Drucker unterstützt standardmäßig DHCP-Netzwerke. Hinweis: Falls Sie kein DHCP-Netzwerk verwenden, müssen Sie die Wi-Fi-Einstellungen durch die Verwendung von Intermec PrintSet über eine USB-Verbindung zu dem Drucker, durch die Übertragung von Befehlen über eine serielle Verbindung, oder durch Verwendung der Assistenten- und Einstellungsmenüs auf einem...
Seite 62
6 Klicken Sie auf Kommunikation > Wireless 802.11. Die Seite für die Wireless 802.11-Einstellungen wird angezeigt. 7 Passen Sie die Einstellungen entsprechend der Anforderungen an. Wenn Sie auf Standardeinstellungen klicken, werden sämtliche Standardeinstellungen der Wireless 802.11-Verbindung wiederhergestellt. 8 Sobald Sie fertig sind, klicken Sie auf Speichern. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
übertragen. Sie haben zudem die Möglichkeit, den Drucker für andere Bluetooth-Geräte sichtbar zu machen, und ggf. die Sicherheitssperre aktivieren. Die Bluetooth-Kommunikation kann konfiguriert werden über: • Die Drucker-Webseite • Das Drucker-Hauptmenü • Intermec PrintSet mittels einer USB-Verbindung zu einem PC PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
4 Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort in die entsprechenden Felder ein, und klicken Sie auf Anmelden. Die Standardeingabe für den Benutzernamen ist admin und die Standardeingabe für das Passwort ist pass. 5 Klicken Sie auf die Registerkarte Konfigurieren. Die Seite „Konfigurationsübersicht“ wird geöffnet. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
1 Wählen Sie im Bildschirm „Bereit“ die Schaltfläche Hauptmenü. Das Hauptmenü wird eingeblendet. 2 Wählen Sie Einstellungen > Kommunikation > Bluetooth. 3 Passen Sie die Einstellungen entsprechend der Anforderungen Ihres Bluetooth-Geräts an. 4 Sobald Sie fertig sind, speichern Sie Ihre Änderungen. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Sie können ein USB-Speichermedium an den USB-Host-Anschluss an der Vorderseite des PM43 oder an den USB-Host-Anschluss an der Rückseite der Drucker PM43 und PM43c anschließen. Über ein USB-Speichermedium können Sie die Firmware Ihres Drucker aktualisieren, Ressourcen installieren oder exportieren, Dateien ausdrucken oder den Drucker konfigurieren.
Konfigurieren des Druckers Das Kapitel beschreibt den Aufbau des Konfigurationsmenüs sowie die verschiedenen Möglichkeiten zur Konfiguration des Druckers.
Druckerkonfiguration zur Verfügung: • Communications Drucken • • Systemeinstellungen • Netzwerkdienste • Warnmeldungen Die folgenden Diagramme bieten eine Übersicht über die Informationen, die die verschiedenen Druckerkonfigurationsmenüs beinhalten. Nicht alle Konfigurationselemente sind für jede Schnittstelle verfügbar. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 69
Kapitel 4 — Konfigurieren des Druckers Das Menü „Kommunikation“ PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 70
Kapitel 4 — Konfigurieren des Druckers Das Menü „Serielle Kommunikation“ PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 71
Kapitel 4 — Konfigurieren des Druckers Das Menü „Wireless 802.11 (Wi-Fi)-Kommunikation“ PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 72
Kapitel 4 — Konfigurieren des Druckers Das Menü „Drucken“ PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 73
Kapitel 4 — Konfigurieren des Druckers Das Menü „Systemeinstellungen“ PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 74
Kapitel 4 — Konfigurieren des Druckers Das Menü „Netuwerkdienste“ PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Wenn Sie eine Ethernet- oder Wi-Fi-Kommunikation verwenden, können Sie die Konfigurationseinstellungen über die Webseite des Druckers anpassen. Ihr Drucker sollte bereits mit Ihrem Netzwerk verbunden sein, und Sie sollten bereits über eine IP-Adresse verfügen. 1 Öffnen Sie in Ihrem PC einen Web-Browser. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 76
4 Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort in die entsprechenden Felder ein, und klicken Sie auf Anmelden. Die Standardeingabe für den Benutzernamen ist itadmin und die Standardeingabe für das Passwort ist pass. 5 Klicken Sie auf Konfigurieren. Die Seite „Konfigurationsübersicht“ wird geöffnet. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 77
Um netzwerkbezogene Einstellungen (z. B. DNS, WINS, Net1) vorzunehmen, Web- und E-Mail-Server-Informationen zu erhalten, oder wenn Sie eine Netzwerkverwaltungsanwendung wie Intermec SmartSystems verwenden, klicken Sie auf Netzwerkdienste. 7 Wählen Sie die zu konfigurierenden Einstellungen aus, und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
Standardmäßig kann auf alle Menüs zugegriffen werden, wenn Sie den Drucker einschalten. Bei Bedarf ist es möglich, für die Beschränkung des Zugangs zu den Menüs eine PIN erforderlich zu machen. Alternativ können Sie auch den Zugang zu allen Menüs sperren. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Assistenten in PrintSet nutzen, die Sie durch die allgemeinen Konfigurationsvorgänge führen. 1 Stellen Sie sicher, dass Windows 2000 oder eine neuere Version auf Ihrem PC installiert ist. 2 Laden Sie PrintSet über die Download-Seite der Intermec-Website herunter: http://www.intermec.com/products/printers_media /software/index.aspx. 3 Verbinden Sie Ihren Drucker über einen seriellen oder USB-Anschluss mit Ihrem PC.
Konfigurationseinstellungen über eine Progammiersprache finden Sie entweder im Intermec Fingerprint Command Reference Manual oder im Intermec Printer Language (IPL) Command Reference Manual. Konfigurieren des Druckers mit SmartSystems Foundation Sie können die Konfigurationseinstellungen auf Ihrem Drucker auch über SmartSystems Foundation anpassen. Der Client SmartSystems ist ab Werk auf dem Drucker installiert.
1 Halten Sie den IP30 in horizontaler Position. 2 Stellen Sie sich vor das Touchless-Konfiguration-Etikett, und halten Sie den IP30 im Abstand von ca. 10 cm vor die Verpackung. 3 Führen Sie den Schreib- bzw. Lesebefehl aus. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
3 Auf „Login“ (Anmelden) klicken. Die Anmeldeseite wird geöffnet. 4 Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort in die entsprechenden Felder ein, und klicken Sie auf Anmelden. Die Standardeingabe für den Benutzernamen ist itadmin und die Standardeingabe für das Passwort ist pass. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 83
Kapitel 4 — Konfigurieren des Druckers 5 Klicken Sie auf die Registerkarte Verwalten. Die Übersichtsseite wird angezeigt. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 84
Klicken Sie auf Durchsuchen, um Ihre Datei zu finden. b Doppelklicken Sie zur Auswahl der Datei auf diese. c Klicken Sie auf Hochladen. Die Datei wird zum Drucker hochgeladen. 8 Sobald Sie fertig sind, klicken Sie auf Speichern. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Sie, bis sich das Element grau verfärbt und daneben ein Kontrollkästchen angezeigt wird. Die Datei wurde nun erfolgreich auf dem Drucker installiert. d Fahren Sie mit der nächsten Datei fort, wenn Sie mehrere Dateien zu installieren sind. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Speichern eines Druckerprofils Verwenden Sie dieses Verfahren, um die aktuellen Druckereinstellungen als Druckerprofil zu speichern. 1 Wählen Sie im Bildschirm „Bereit“ die Schaltfläche Hauptmenü. Das Hauptmenü wird eingeblendet. 2 Wählen Sie Extras > Profile. Das Menü „Profile“ wird angezeigt. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
3 Wählen Sie Laden. Das Menü „Profil laden“ wird eingeblendet. 4 Wählen Sie das Profil aus, das Sie auf den Drucker laden möchten, und drücken Sie 5 Wenn der erfolgreiche Ladevorgang auf dem Bildschirm bestätigt wird, drücken Sie , um zum Hauptmenü zurückzukehren. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Druckerspeicher zu importieren, wählen Sie Konfiguration installieren. Eine Liste der verfügbaren Dateien wird angezeigt. 5 Wählen Sie die Datei aus, die Sie exportieren oder installieren möchten. 6 Wenn das Bestätigungsfenster für den Export bzw. die Installation angezeigt wird, wählen Sie OK. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
1 Rufen Sie die Standard-CSS-Datei über den Drucker ab: http://<printerip>/format/style.css. 2 Modifizieren Sie das Stylesheet, um die Darstellung der Webseite entsprechend anzupassen, und speichern Sie Ihre Änderungen. 3 Laden Sie das Stylesheet über den folgenden FTP/Drucker-Pfad auf den Drucker: /home/user/webpage/style.css. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 90
Kapitel 4 — Konfigurieren des Druckers PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Informationen nachzuschlagen oder den Support des Kundenservice anzufordern. Falls nach dem Besuch von Knowledge Central weitere Hilfestellung erforderlich ist, sollte der Produktsupport angerufen werden. In den USA und Kanada steht der Intermec-Produktsupport unter der folgenden Nummer zur Verfügung: 1-800-755-5505 Außerhalb der USA und Kanada die Webseite www.intermec.com...
Auf den Drucker-Webseiten finden Sie auf der Registerkarte „System Information“ nützliche Informationen und Statistiken zu der Hardware und Firmware des Druckers. Diese Informationen benötigen Sie, wenn Sie Unterstützung von Intermec Product Support anfordern möchten. Registerkarte „System Information“ auf den Drucker-Webseiten...
Seite 94
Bilder 1 Öffnen Sie in Ihrem PC einen Web-Browser. 2 Geben Sie die IP-Adresse Ihres Druckers in die Adressleiste ein, und drücken Sie die Eingabetaste. Die Drucker-Webseite wird geöffnet. 3 Klicken Sie auf die Registerkarte Systeminformationen. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
2 Geben Sie die IP-Adresse Ihres Druckers in die Adressleiste ein, und drücken Sie die Eingabetaste. Die Drucker-Homepage wird geöffnet. 3 Klicken Sie auf die Registerkarte Systeminformationen. 4 Klicken Sie auf Druckzähler. Die Liste der aktuellen Druckzählerstatistiken wird angezeigt. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
4 Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort in die entsprechenden Felder ein, und klicken Sie auf Anmelden. Die Standardeingabe für den Benutzernamen ist admin und die Standardeingabe für das Passwort ist pass. 5 Klicken Sie auf die Registerkarte Konfigurieren. Die Seite „Konfigurationsübersicht“ wird geöffnet. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Drucker so einstellen, dass der Drucker unter bestimmten Umständen Warnmeldungen versendet. Sie können beispielsweise einrichten, dass der Drucker das Erreichen eines bestimmten Odometer-Werts oder das Anheben des Druckkopfes während eines Druckvorgangs meldet. Es sind drei Meldungstypen zu unterscheiden: • Fehlermeldungen • Informationsmeldungen • Warnmeldungen PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Legen Sie Band den Drucker ein. Keine Medien Legen Sie Medien den Drucker ein. Band fast leer Der Durchmesser der verbleibenden Medienrolle ist geringer als der in der Einstellung „Band fast leer – Durchmesser“ festgelegte Wert. Ersetzen Sie das Band. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 99
Hierbei wird eine Meldung ausgelöst, sobald eine bestimmte Menge des Mediums seit der letzten Zurücksetzung gedruckt wurde. Druckkopf zu heiß Der Druckkopf ist überhitzt und muss sich abkühlen. Warten Sie, bis der Druckvorgang automatisch fortgesetzt wird. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 100
Drucker bereit ist, bevor Sie die Kommunikation mit dem Drucker aufnehmen. Gestarted Der Drucker wird gerade hochgefahren. Motor zu heiß Der Druckermotor hat seine maximale Betriebstemperatur erreicht. Warten Sie, bis sich der Motor abgekühlt hat, bevor Sie den Druckvorgang fortsetzen. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Sie die Medien. • Stellen Sie sicher, dass Ihre Medien und das Band kompatibel sind. • Stellen Sie sicher, dass Sie hochwertige Medien und Bänder verwenden. • Der Kontrast ist zu gering. Erhöhen Sie den Kontrast. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 102
• Die Spannung am Druckkopf kann den falschen Wert aufweisen oder die Stromsteuerung funktioniert nicht einwandfrei. Hilfestellungen erhalten Sie von Ihrem Intermec-Vertreter. Es sind dunkle Linien entlang des Der Druckkopf kann verschmutzt sein. Medienverlaufs zu sehen. Reinigen Sie den Druckkopf.
Seite 103
Stellen Sie sicher, dass Ihre Medieneinstellung der von Ihnen verwendeten Medienart entspricht. • Stellen Sie sicher, dass das Band richtig sitzt. Setzen Sie das Band erneut ein. • Die Stromsteuerung kann fehlerhaft arbeiten. Hilfestellungen erhalten Sie von Ihrem örtlichen Intermec-Vertreter. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 104
Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker korrekt für Ihr Netzwerk konfiguriert ist. Es kann nicht an die Wenn Sie Ihren Drucker mit einem Drucker-Webseite angeschlossen Frequenzweichen-Netzwerkkabel werden. anschließen, müssen Sie die Proxy-Einstellungen Ihres Webbrowsers deaktivieren, um auf die Drucker-Webseite zugreifen zu können. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 105
Antenne justieren. • Ich erhalte die Meldung „Kein Stellen Sie sicher, dass Sie RFID-Tag gefunden“. RFID-Medien verwenden. • Sie müssen eventuell den TAGADJUST-Parameter ändern. • Der Tag kann zerbrochen sein. Versuchen Sie, auf einem anderen Etikett zu drucken. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
1 Öffnen Sie in Ihrem Desktop-PC einen Web-Browser. 2 Geben Sie in das Adressfeld die Drucker-IP-Adresse ein, und drücken Sie auf Enter. Die Drucker-Webseite wird geöffnet. 3 Klicken Sie am oberen rechten Bildschirmrand auf Anmelden. Die Anmeldeseite wird geöffnet. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Extras wiederherstellen. 1 Öffnen Sie auf dem Bildschirm „Bereit“ das Hauptmenü. 2 Wählen Sie Extras > Wiederherstellen der Werksvoreinstellungen. Das Menü „Wiederherstellen der Werksvoreinstellungen“ wird angezeigt, und die Liste führt alle Elemente auf, die werksmäßig ausgewählt sind. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
3 Schalten Sie den Drucker an, während Sie Vorschubknopf-Taste drücken und gedrückt halten. Es werden alle Werksvoreinstellungen des Druckers wiederhergestellt. 4 Drehen Sie den Druckkopf-Hebearm im Uhrzeigersinn, um den Druckkopf zu senken und den Mediendeckel zu schließen. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Aktualisierungsdatei über die Intermec-Website herunterladen. 1 Gehen Sie zur Intermec-Website: www.intermec.com. 2 Klicken Sie auf Support > Downloads. 3 Die Drucker PM43 und PM43c können über die Produktkategorie und Produktfamilie unter Produkt ausfindig gemacht werden. 4 Klicken Sie auf Senden. Die aktuelle Software wird auf der Seite angezeigt.
Sie können die Drucker-Firmware mit einem USB-Speichergerät aktualisieren. Dazu legen Sie die Aktualisierungsdatei in das Root-Verzeichnis des USB-Speichergeräts. Hinweis: Um beste Ergebnisse zu erreichen, empfiehlt Intermec die Verwendung eines USB-Speichergeräts, das neben der Aktualisierungsdatei keine anderen Dateien enthält. 1 Kopieren Sie die Firmware-Aktualisierungsdatei in das Root-Verzeichnis des USB-Speichergeräts.
Wartung des Druckers Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Komponenten des Druckers reinigen, ausrichten und auswechseln können.
Drucker zu vermeiden, sollten Sie niemals spitze oder scharfe Gegenstände in den Drucker einführen. Vorsichtshinweis: Verwenden Sie nur die in diesem Abschnitt genannten Reinigungsmittel. Intermec übernimmt keinerlei Verantwortung für Schäden, die bei der Reinigung dieses Druckers durch andere Reinigungsmittel entstanden sind.
Abreißschiene befindlichen Rückstände mit einem mit Isopropylalkohol angefeuchteten Wattebausch entfernt werden. 8 Nach dem Trocknen der Teile die Medien (und das Band) wieder in den Drucker einlegen. 9 Den Drucker schließen, wieder ans Netz anschließen und einschalten. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Risiko eines Eindringens von Staub und Fremdpartikeln in den Drucker und eine Beeinträchtigung der Druckerfunktionalität verringert wird. Die Außenseite sollte mit einem weichen, mit Wasser oder einem milden Reinigungsmittel befeuchteten Tuch gereinigt werden. Den Drucker umgebende Oberflächen müssen ebenso sauber gehalten werden. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
4 Drehen Sie den Hebel zum Anheben des Druckkopfs gegen den Uhrzeigersinn, um den Druckkopf anzuheben. 5 Nehmen Sie den magnetischen Druckarm aus der Druckkopfhalterung, und ziehen Sie beim Herausnehmen des Druckkopfs aus dem Drucker die zwei Kabel vom Drucker ab. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 116
8 Tauschen Sie die Medien (und das Band) im Drucker aus. 9 Drehen Sie den Druckkopf-Hebearm im Uhrzeigersinn, um den Druckkopf zu senken. 10 Schließen Sie die Medienabdeckung, stellen Sie die Stromversorgung wieder her, und schalten Sie den Drucker an. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
5 Rotieren Sie die Druckwalzenrolle im Uhrzeigersinn, um sie vom Drucker zu lösen, und nehmen Sie die Druckwalzenrolle dann aus dem Drucker heraus. 6 Setzen Sie die neue Druckwalzenrolle in den Drucker ein, und sichern Sie sie, indem Sie den Riegel entgegen dem Uhrzeigersinn drehen. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Stromversorgung wieder her, und schalten Sie den Drucker an. Einstellen des Druckers Sie können Ihren Drucker einstellen, um benutzerdefinierte Funktionen zu nutzen oder die Druckleistung zu verbessern. Folgende Einstellungen können angepasst werden: • Bandknitterbildung • Druckkopfabgleich • Druckkopfdruck • Etikettenbundstegsensor und Etikettmarkierungssensor PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Drehen Sie die Schraube der Bandspannleiste so, dass die Leiste sich nach hinten bewegt und die Spannung senkt. Drehen Sie die Schraube der Bandspannleiste so, dass die Leiste • sich nach vorn bewegt und die Spannung erhöht. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Werk ist der Drucker für den Druck von Medien mit maximaler Breite eingestellt. Falls Sie Medien verwenden, die nicht über die maximale Breite verfügen (4 Zoll bzw. 102 mm), empfiehlt Intermec, die Position des Druckkopfabgleicharms einzustellen, damit der Druckkopf optimal auf den Medien aufliegt.
Seite. • Wenn das Thermotransferband beginnt zu knittern. Verwenden Sie auf keinen Fall einen höheren Druckkopfdruck als nötig. Dies führt zu einer schnelleren Abnutzung des Druckkopfs und verkürzt somit dessen Lebensdauer. 1 Öffnen Sie die Medienabdeckung. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 122
Druck zu erhöhen. Das Druckergebnis wird dadurch dunkler. • Drehen Sie die Einstellschraube gegen den Uhrzeigersinn, um den Druck zu verringern. Das Druckergebnis wird dadurch heller. 3 Testen Sie die Einstellung des Druckkopfdrucks und passen Sie sie ggf. an. (sollte ich einen Probedruck durchführen?) PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Drehen Sie den Einstellungsknopf gegen den Uhrzeigersinn, um den Sensor in Richtung Außenseite des Druckers zu bewegen. • Drehen Sie den Einstellungsknopf im Uhrzeigersinn, um den Sensor in Richtung Innenseite des Druckers zu bewegen. 3 Schließen Sie die Medienabdeckung. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 124
Kapitel 6 — Wartung des Druckers PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Anhang A — Technische Daten Technische Daten des Druckers Physische Daten Abmessungen des PM43: 294,6 x 284,2 x 483,5 mm Abmessungen des PM43c: 181 x 252,5 x 431,8 mm (Standardmediumabdeckung) Abmessungen des PM43c: 244,9 x 252,5 x 500,2 mm (Kuppelmediumabdeckung)
Seite 127
Bandkernlänge: 21,59 bis 110 mm Bundsteg- und Verstellbar ab linker Medienkante Schwarze-Markierung-Sensor: bis 101,6 mm PM43c-Druckgeschwindigkeit, Auflösung und allgemeine Medienspezifikationen Druckmodus: Thermodirekt, Thermotransfer Druckgeschwindigkeit (variabel): 203 dpi: 4 bis 12 ips 300 dpi: 4 bis 12 ips 406 dpi: 4 bis 10 ips...
Seite 128
Anhang A — Technische Daten PM43c-Druckgeschwindigkeit, Auflösung und allgemeine Medienspezifikationen (Fortsetzung) Druckauflösung: 203 dpi: 8 Punkte/mm 300 dpi: 11.8 Punkte/mm 406 dpi: 16 Punkte/mm Druckbreite: 203 dpi: 108 mm max. 300 dpi: 106 mm max. 406 dpi: 104 mm max. Medienbreite: 19 bis 114,3 mm Medienrollendurchmesser: max.
Seite 129
• Widerstandsfähiges Display, das die Eingabe per Fingerberührung, mit Handschuhen oder Stift ermöglicht. • 72 ppi Unterstützte Befehlssprachen • Fingerprint • Direct Protocol • IPL (Intermec Printer Language) • ZSim • DSim Mediensensoren • Etikettenlücke/Tag-Aussparung • Schwarze Markierung • Druckkopfanheber •...
Seite 130
• Andale Mono Bold • Century Schoolbook Roman • CG Times • CG Times Bold • Letter Gothic • Univers • Univers Bold • Univers Condensed Bold • Univers Extra Condensed Unterstützte Schriftartentypen • TrueType • OpenType • Bitmap PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 131
• QR Code • UPC • RSS-14 • USPS 4-State Customer Bar Code Unterstützte Grafikdateitypen • PCX, PNG, GIF und BMP Windows-Treiber • Unterstützung für Windows XP, Vista, Windows 7, Server 2003, Server 2008 • Unterstützt 32-Bit- und 64-Bit-Versionen PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Anhang A — Technische Daten Technische Daten der Schnittstelle Sie erfahren in diesem Abschnitt mehr über die Standard-Schnitstellen der Drucker PM43 und PM43c. Serielle RS-232-Schnittstelle Die folgende Tabelle erläutert die Standardeinstellungen der seriellen Schittstelle. Standardeinstellungen der seriellen Schittstelle Parameter Standardeinstellungen Baudrate 115.200...
Um über die USB-Schnittstelle einen Druckauftrag von Ihrem PC aus abzusenden, muss der Druckertreiber Intermec InterDriver auf Ihrem PC installiert sein. Intermec empfiehlt, dass Sie lediglich einen Drucker an jeden USB-Anschluss Ihres PCs anschließen – entweder direkt oder über ein Hub. Andere Geräte, wie z. B. eine Tastatur oder eine Maus können Sie nicht über das gleiche Hub anschließen.
Fast Ethernet (10BASE-T, 100BASE-T) und ist konform mit dem Standard IEEE 802.3u. Die Netzwerkkarten-MAC-Adresse finden Sie bei einem PM43-Drucker auf der Rückseite und bei einem PM43c-Drucker auf der Innenseite der Medienabdeckung auf dem Sockel. Position der MAC-Adresse bei einem PM43...
Seite 135
Anhang A — Technische Daten Position der MAC-Adresse bei einem PM43c PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 136
Anhang A — Technische Daten PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Standardkonfiguration In diesem Anhang werden die Standardeinstellungen des Druckers aufgeführt. Die folgenden Tabellen beinhalten die Standardeinstellungen der Drucker PM43 und PM43c. Wenn Sie den Drucker auf seine Werkseinstellungen zurücksetzen, werden die hier aufgelisteten Werte verwendet. Die Reihenfolge der Einstellungen spiegelt den Aufbau der Drucker-Webseite und des Hauptmenüs wieder.
Gibt die IP-Adresse eines Routers an, die verwendet 0.0.0.0 wird, wenn ein Gerät ein Paket an ein anderes Subnetz oder an ein unbekanntes Ziel sendet. DHCP-Antwort Legt fest, ob der Drucker DHCP-Antworten durch Broadcast Broadcast oder Unicast erhält. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Constant Awake sorgt für den besten Durchsatz, verbraucht jedoch die meiste Energie. Power Saving spart die meiste Energie, bietet jedoch den geringsten Durchsatz. Kanal Legt den Kanal fest, über den die Funkgeräte im Ad Kein(e) Hoc-Modus die Daten übertragen. Bereich: 1 bis 14. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Broadcast Broadcast oder Unicast erhält. IP-Zuweisungsmethode Legt fest, auf welche Weise der Drucker eine IP-Adresse Automatisch (IPv6) erhält (für IPv6-Netzwerke). IP-Adresse (IPv6) Legt die eindeutige Netzwerkebenenadresse fest, die Automatisch jedem Gerät in einem TCP/IP-Netzwerk zugewiesen wird (IPv6). PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
1-96 Zeichen. Anonymer Name Legt den äußeren EAP-Benutzernamen fest, den Anonym der Drucker zur Anmeldung beim Netzwerk verwendet. Die maximale Länge beträgt 96 Zeichen. Innere Wählt die Authentifizierungsmethode für den EAP/MSCHAPv2 Authentifizierung EAP-Typ EAP-FAST, PEAP oder TTLS. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 143
Bestimmt bei der Nutzung von EAP-TTLS, PEAP Nein Zertifikats oder EAP-TLS, ob die Identität des Authentifizierungsservers anhand des Zertifikats verifiziert wurde. Von Intermec wird empfohlen, die Option „Validierung des Zertifikats“ auf Ja zu setzen. Legt den PAC-Namen (Protected Access eap-fast.pac Credential) fest, der für die...
Länge beträgt 16 Zeichen. PM43-104700001. Erkennen Legt fest, ob der Drucker von anderen Aktivieren Bluetooth-Geräten erkannt werden kann. Hauptschlüssel Legt den Hauptschlüssel fest, der beim Paaren von Kein(e) Bluetooth-Geräten mit dem Drucker verwendet wird. 1-16 Zeichen (Groß-/Kleinschreibung wird unterschieden). PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
USB-Verbindung konfiguriert werden. Einstellung Beschreibung Standard Medienbreite Legt die Breite des druckbaren Bereichs fest, Variabel gemessen vom Medienrand (X) entlang des Druckkopfs. Messeinheit wird mit dem Messeinheitsparameter definiert. INTERMEC 6001 36th Ave W Everett WA 98203 USA PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 146
Medienrand (X) Legt die Breite des Rands vom linken Rand des Etiketts entlang des Druckkopfs bis zum Rand des druckbaren Bereichs fest. Die Messeinheit wird mit dem Messeinheitsparameter definiert. INTERMEC 6001 36th Ave W Everett WA 98203 USA PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 147
Messeinheitsparameter definiert. Bereich: -9999 bis +9999. Medienkalibriermodus Wählt den Modus aus, den der Drucker zur Schnell Medienkalibrierung verwendet. Falls der Drucker Schwierigkeiten hat, Bundstege oder Markierungen von Medien zu identifizieren, sollte „Langsam“ verwendet werden. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Farbband fest. Dunkelheit Legt die Bilddunkelheit für Medien und Band fest. Variabel Dieser Parameter wird durch den Medienempfindlichkeitsparameter angepasst. Bereich: 1 bis 100. Kontrast Passt den Schwarzgehalt des Gedruckten auf dem Etikett in Schritten von 2 % an. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Deaktivieren Zeitspanne aus, bevor er in den Schlafzustand übergeht. Bef. Sprache Legt die Drucker-Befehlssprache fest. Bei einer Fingerprint Änderung wird ein Neustart gefordert. Alarmeinstellungen Wählt aus, wie der Drucker den Bediener über SNMP-Trap + E-Mail Druckerwarnmeldungen benachrichtigt. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
4-16 Zeichen. Bildschirm-Timeout Bestimmt, wie lange der Druckerbildschirm eingeschaltet Deaktivieren bleibt, bevor der Bildschirmschoner aktiviert wird. Vorschubtaste Bestimmt, ob die Vorschubtaste auf dem Aktivieren Druckertastenfeld aktiviert oder deaktiviert ist. Lautstärke Legt die Druckerlautstärke fest. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Bestimmt, ob der Drucker FTP (File Transfer Protocol) Aktivieren verwenden kann. Avalanche Legt fest, ob der Drucker von Wavelink Avalanche verwaltet Aktivieren werden kann. Net1 Bestimmt, ob der Drucker Telnet zur Kommunikation mit Aktivieren Fingerprint verwenden kann. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Anhang B — Werksvoreinstellungen Kundendienst Beschreibung Standard SmartSystems Legt fest, ob der Drucker von Intermec SmartSystems Aktivieren Foundation verwaltet werden kann. SNMP Legt fest, ob der Drucker SNMP verwenden kann. Aktivieren Legt fest, ob der Drucker den LPR-Daemon (Zeilendrucker) Aktivieren verwenden kann.
Seite 153
„Fehlerhafter Punkt“ gesendet wird (falls diese Warnmeldung konfiguriert ist). Bereich: 0 bis 4294967295. Geringer Banddurchmesser Legt den minimalen Durchmesser der Bandrolle fest, bevor die Warnmeldung „Band fast aufgebraucht“ gesendet wird (falls diese Warnmeldung konfiguriert ist). Bereich: 0 bis 200 mm. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 154
Anhang B — Werksvoreinstellungen PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Sie Etiketten durch Eingabe in ein Internetformular drucken. Auf die Internetformulare greifen Sie über die Drucker-Webseite zu. 1 Öffnen Sie auf Ihrem Desktop-PC einen Web-Browser. 2 Geben Sie die IP-Adresse Ihres Druckers in die Adressleiste ein, und drücken Sie die Eingabetaste. Die Drucker-Webseite wird geöffnet. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 157
Kunde heruntergeladen und wählen dann das Internetformular aus der Liste. • Um eines der „Bewohner“-Internetformulare (von Intermec zur Verfügung gestellt) zu verwenden, klicken Sie auf Bewohner und wählen dann das Internetformular aus der Liste. 7 Geben Sie entsprechend die Informationen in das Internetformular ein.
Anhang C — Etiketten drucken mit INPrint Vordefinierte INPrint-Etikettenformate Vordefinierte INPrint-Etikettenformate und Beispielillustrationen Name des Formats Beispiel 203_returnadd_3x1.lbx minimal.lbx shipping.lbx 203_in_demo_4x6.lbx PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 159
Anhang C — Etiketten drucken mit INPrint Vordefinierte INPrint-Etikettenformate und Beispielillustrationen (Fortsetzung) Name des Formats Beispiel 203_shipaddr_4x6.lbx lifetest.lbx PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 160
Anhang C — Etiketten drucken mit INPrint Vordefinierte INPrint-Etikettenformate und Beispielillustrationen (Fortsetzung) Name des Formats Beispiel 203_packslip_4x6.lbx PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...
Seite 162
Copyright (c) 1999 - Carsten Haitzler (The Rasterman) Copyright (c) 2001, 2002, 2003, 2004, http://www.libexpat.org/ 2005, 2006 Expat maintainers. Copyright 2009 Intermec Technologies http://www.columbia.edu/kermit/ Corp. All rights reserved. Based on code from Frank Da Cruz's excellent book, _Kermit: A File Transfer Protocol_, Digital Press, 1986.
Seite 163
(including negligence or otherwise) arising in any way out of the use of this software, even if advised of the possiblity of such damage. PM43-und PM43c-Mittelbereichsdrucker Bedienungsanleitung...