In dieser Betriebsanleitung sind eine Reihe Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten aus-
führlich beschrieben. Wenn Sie diese durchführen, müssen Sie stets berücksichtigen, dass
die Anleitungen und Hinweise ausschließlich für das Birdy gelten und nicht auf andere
Räder übertragbar sind.
Durch eine Vielzahl von Ausführungen und Modellwechsel kann es dazu kommen, dass die
beschriebenen Arbeiten nicht ganz vollständig sind. Lesen Sie gegebenenfalls in den separat
beiliegenden Anleitungen nach.
Beachten Sie, dass die Erläuterungen und Tipps aufgrund verschiedener Einflüsse, wie z. B.
Erfahrungsschatz und handwerkliches Geschick des Durchführenden oder das zum Einsatz
kommende Werkzeug, ergänzungsbedürftig sein können und somit zusätzliches (Spezial-)
Werkzeug oder nicht beschriebene Maßnahmen erfordern.
GEFAHR!
Diese Betriebsanleitung beinhaltet Montage- und Wartungsarbeiten, die zwi-
schen den vorgeschriebenen vom Fachhändler durchzuführenden Inspektionen
(siehe S. 66 – 67) notwendig werden können. Führen Sie niemals darüber hinaus-
gehende Arbeiten an Ihrem Birdy durch. Diese verlangen besonderes Fach-
wissen, spezielles Werkzeug und Fertigkeiten und können deswegen nur vom
Fachhändler durchgeführt werden. Muten Sie sich im eigenen Interesse nicht zu
viel zu. Fahren Sie niemals mit unvollständig oder unsachgemäß durchgeführten
Montagearbeiten an Ihrem Birdy. Sie gefährden damit sich und andere Verkehrs-
teilnehmer.
Sind Sie sich in einem bestimmten Punkt nicht ganz sicher und wünschen Rück-
sprache, so gehen Sie zu Ihrem Fahrradfachhändler oder setzen Sie sich mit uns
in Verbindung. Wir helfen Ihnen gerne!
WIR WÜNSCHEN IHNEN VIEL SPASS MIT IHREM NEUEN BIRDY!
7