Handverletzungen für die Gesundheit von Personen bestehen. Warnung Das Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann. Bedienungsanleitung – 850W Pendelhubstichsäge PJSS 11-230V...
Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können. • Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Elektrowerkzeugs fern. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren. Bedienungsanleitung – 850W Pendelhubstichsäge PJSS 11-230V...
Seite 4
Die Verwendung einer Staubabsaugung kann Gefährdungen durch Staub verringern. • Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs erhalten bleibt. Bedienungsanleitung – 850W Pendelhubstichsäge PJSS 11-230V...
Seite 5
• Reinigen Sie den Schaft des Sägeblattes vor dem Einsetzen. Ein verschmutzter Schaft kann nicht sicher befestigt werden. • Prüfen Sie das Sägeblatt auf festen Sitz. Ein lockeres Sägeblatt kann herausfallen und Sie verletzen. Bedienungsanleitung – 850W Pendelhubstichsäge PJSS 11-230V...
Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen und ordnungsgemäße Funktion. Wenn Sie Beschädigungen feststellen, setzen Sie das Gerät nicht mehr ein. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Gerät oder Ihre Hände feucht oder nass sind! Bedienungsanleitung – 850W Pendelhubstichsäge PJSS 11-230V...
Vorsicht Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen. Hinweis Wenn Sie das Gerät unsachgemäß lagern oder transportieren, kann das Gerät beschädigt werden. Beachten Sie die Informationen zum Transport und zur Lagerung des Gerätes. Bedienungsanleitung – 850W Pendelhubstichsäge PJSS 11-230V...
• 1 x Parallelanschlag • 3 x Sägeblatt HCS Holz • 1 x Sägeblatt HSS Metall • 1 x Adapter für Staubabsaugung • 1 x Spanreißschutz • 1 x Gleitschuh • 1 x Anleitung Bedienungsanleitung – 850W Pendelhubstichsäge PJSS 11-230V...
Seite 9
Gerätevergleich verwendet werden. Der angegebene Schwingungsemissionswert kann auch zu einer einleitenden Einschätzung der Aussetzung verwendet werden. Vorsicht Schwingungsemissionen können Gesundheitsschäden verursachen, falls das Gerät über einen längeren Zeitraum verwendet oder nicht ordnungsgemäß geführt und gewartet wird. Bedienungsanleitung – 850W Pendelhubstichsäge PJSS 11-230V...
Das Gerät wird standardmäßig ausgeliefert mit 3 Sägeblättern geschützten Platz für Holzschnitte und einem Sägeblatt für Leichtmetalle. Gehen Sie wie folgt vor, um Sägeblätter zu entnehmen bzw. einzusetzen: 1. Nehmen Sie die Schutzhaube (16) ab. Bedienungsanleitung – 850W Pendelhubstichsäge PJSS 11-230V...
Seite 11
Sägeblatt mit Einnockenschaft. 4. Um den Gleitschuh (21) wieder zu befestigen, schieben Sie diesen zuerst vorne auf die Fußplatte (6). 5. Lassen Sie dann die Befestigungsclips (20) hinten einrasten. 6. Überprüfen Sie den Gleitschuh (21) auf festen Sitz. Bedienungsanleitung – 850W Pendelhubstichsäge PJSS 11-230V...
Seite 12
3. Um den Spanreißschutz (11) wieder einzusetzen, drücken Sie diesen von unten vorsichtig wieder in die Aussparung an der Fußplatte, bis der Spanreißschutz einrastet. Achten Sie dabei darauf, dass die glatte Seite des Spanreißschutzes vom Gerät weg weist. Bedienungsanleitung – 850W Pendelhubstichsäge PJSS 11-230V...
Seite 13
7. Prüfen Sie die Fußplatte auf festen Sitz. Info Die Verwendung des Spanreißschutzes und der Schutzhaube ist bei einem Gehrungsschnitt nicht möglich. 5. Schieben Sie die Fußplatte wieder nach vorne, bis die Verzahnung greift. Bedienungsanleitung – 850W Pendelhubstichsäge PJSS 11-230V...
Seite 14
1. Drehen Sie das Stellrad (1) auf die gewünschte Hubzahlstufe. 2. Schieben Sie den Parallelanschlag (8) mit der Markierung nach oben in den Einschub. 3. Bringen Sie den Parallelanschlag (8) in die gewünschte Position. 4. Drehen Sie die Feststellschrauben (15) fest. Bedienungsanleitung – 850W Pendelhubstichsäge PJSS 11-230V...
• Verwenden Sie für das Sägen enger Kurven ein schmales Sägeblatt. • Das Sägeblatt sollte nicht länger sein als für den vorgesehenen Schnitt notwendig. Netzkabel anschließen 1. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß abgesicherte Netzsteckdose. Bedienungsanleitung – 850W Pendelhubstichsäge PJSS 11-230V...
Seite 16
ð Das Gerät arbeitet mit den vorher gewählten 3 x = Einstellungen. • LED-Arbeitsleuchte und Laser aus 4 x = 5. Schieben Sie den Ein-/Ausschalter (2) auf die Postion I, um das Gerät auszuschalten. Bedienungsanleitung – 850W Pendelhubstichsäge PJSS 11-230V...
Seite 17
2. Setzen Sie für eine optimale Absaugung nach Möglichkeit den Spanreißschutz ein. 3. Schließen Sie einen geeigneten Staubsauger (z. B. Industriestaubsauger) an die Staubabsaugung an. 4. Schieben Sie den Wahlschalter Spanblas-/ Absaugfunktion (4) nach links auf die Position für Staubabsaugung. Bedienungsanleitung – 850W Pendelhubstichsäge PJSS 11-230V...
Warten Sie mindestens 10 Minuten, bevor Sie das Gerät wieder einschalten. Das Sägeblatt wackelt: • Achten Sie darauf, dass das Sägeblatt in den dafür vorgesehenen Aussparungen im Schnellspannfutter arretiert ist. • Achten Sie darauf, dass das Schnellspannfutter festgestellt ist. Bedienungsanleitung – 850W Pendelhubstichsäge PJSS 11-230V...
• Trocknen Sie die Sägeblätter mit einem weichen, fusselfreien Tuch. • Entfernen Sie Staubablagerungen und ggf. anfallende Holzspäne bzw. Materialreste aus dem Schnellspannfutter. • Halten Sie die Belüftungsöffnungen frei von Staubablagerungen, um ein Überhitzen des Motors zu vermeiden. Bedienungsanleitung – 850W Pendelhubstichsäge PJSS 11-230V...
Seite 20
Trotec GmbH & Co. KG Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...