Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
kbs UKS 140 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UKS 140:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
deutsch
UKS 140
KBS Gastrotechnik GmbH - Johannes-Kepler-Str. 14 - 55129 Mainz
www.kbs-gastrotechnik.de
Stand Juni 2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für kbs UKS 140

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG deutsch UKS 140 KBS Gastrotechnik GmbH - Johannes-Kepler-Str. 14 - 55129 Mainz www.kbs-gastrotechnik.de Stand Juni 2017...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    9.3 Außerordentliche Wartung ( nur für Fachpersonal ) 10. Ersatzteile 11. Störung und möglich Ursachen 12. Technische Daten 12.1 Geräteinformationen 13. Reinigungsübersicht 14. Wartungsübersicht 15. Notizen Seite 2 von 30 Technische Änderungen und Druck- bzw. Satzfehler vorbehalten Bedienungsanleitung UKS 140...
  • Seite 3: Allgemeines

    Berücksichtigung geltender gesetzlicher Vorschriften, Rechtsnormen und Richtlinien zusammengestellt. Die Übersetzungen der Bedienungsanleitung erfolgten nach bestem Wissen. Eine Haftung für Übersetzungsfehler wird ausgeschlossen. Maßgebend ist die deutsche Version dieser Bedienungsanleitung. Seite 3 von 30 Technische Änderungen und Druck- bzw. Satzfehler vorbehalten Bedienungsanleitung UKS 140...
  • Seite 4: Symbolerklärung

    Teile daraus sind vorbehalten. Kein Teil dieser Anleitung jeglicher Art darf ohne schriftliche Einwilligung des Herstellers reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Seite 4 von 30 Technische Änderungen und Druck- bzw. Satzfehler vorbehalten Bedienungsanleitung UKS 140...
  • Seite 5: Konformitätserklärung

    Jahr der vergebenen CE-Kennzeichnung: 2017 Bevollmächtigter (Sitz in der EU): KBS Gastrotechnik GmbH Johannes-Kepler-Straße 14 D-55129 Mainz Dokumentationsbevollmächtigter: KBS Gastrotechnik GmbH, Herr Gerd May, Einkauf Johannes-Kepler-Str. 14 D-55129 Mainz Seite 5 von 30 Technische Änderungen und Druck- bzw. Satzfehler vorbehalten Bedienungsanleitung UKS 140...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Inneren des Gerätes, geeignete Schutzausrüstung tragen. Diese Arbeiten dürfen nur von Kälteanlagenbaumeister /innen durchgeführt werden.  Nicht mit feuchten Händen oder barfuß den elektrischen Bauteilen nähern. Seite 6 von 30 Technische Änderungen und Druck- bzw. Satzfehler vorbehalten Bedienungsanleitung UKS 140...
  • Seite 7 Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen ist die Benutzung des Gerätes untersagt, es sei denn sie werden von einer für ihre Sicherheit zuständigen Person beaufsichtigt oder im Gebrauch des Geräts unterwiesen. Seite 7 von 30 Technische Änderungen und Druck- bzw. Satzfehler vorbehalten Bedienungsanleitung UKS 140...
  • Seite 8: Einsatzbereich - Bestimmungsgemäße Verwendung

    Lagern Sie keine explosiven Stoffe oder Sprühdosen mit brennbaren Treibmitteln, wie z. B. Propan, Butan, Pentan usw., im Gerät. Eventuell austretende Gase könnten durch elektrische Bauteile Seite 8 von 30 Technische Änderungen und Druck- bzw. Satzfehler vorbehalten Bedienungsanleitung UKS 140...
  • Seite 9: Gefahrenbereiche, Risiken, Gefahren Und Vermeidbare Risiken

    über die Zeit gestreckt, von unten beginnend einzugeben; umgekehrt die Lebensmittel von oben nach unten entnehmen. Keine heißen Getränke / warme Flaschen einführen. Ausgenommen in den Geräten, in denen dies vorgesehen ist. Seite 9 von 30 Technische Änderungen und Druck- bzw. Satzfehler vorbehalten Bedienungsanleitung UKS 140...
  • Seite 10: Gewährleistung

    Bei sichtbaren Beschädigungen muss der Schaden umgehend auf dem Speditionsübergabeschein und / oder in dem elektronischen Scanner vermerkt werden. Rückwirkende Meldungen können nicht mehr akzeptiert werden bzw. der Kunde trägt die Beweislast. Seite 10 von 30 Technische Änderungen und Druck- bzw. Satzfehler vorbehalten Bedienungsanleitung UKS 140...
  • Seite 11 Gerät mit Dampfstrahlern oder Heißdampfgeräten.  Das Gerät so weit wie möglich weg von Wärmequellen aufstellen.  Die ungehinderte Zirkulation der Luft des Motorraums nicht beeinträchtigen. Seite 11 von 30 Technische Änderungen und Druck- bzw. Satzfehler vorbehalten Bedienungsanleitung UKS 140...
  • Seite 12: Verpackungsmaterial

    System der Hausmüllentsorgung erfolgt und von dafür autorisierten Entsorgungseinrichtungen vorgenommen wird. Die benutzten Personen sind dazu verpflichtet das Gerät am Ende seiner Laufzeit nicht zusammen mit dem Hausmüll zu Seite 12 von 30 Technische Änderungen und Druck- bzw. Satzfehler vorbehalten Bedienungsanleitung UKS 140...
  • Seite 13: Lagerung Des Gerätes

    Vorschriften darstellen und sicherzustellen, das das Gerät bei Lade- und Entladearbeiten, während des Transports und der Lagerung nicht beschädigt wird. Auf unsere Verpackungen gedruckte Hinweise Seite 13 von 30 Technische Änderungen und Druck- bzw. Satzfehler vorbehalten Bedienungsanleitung UKS 140...
  • Seite 14: Stapelbarkeitsgrenze

    Kühlschranks verdeckt, geschlossen oder behindert werden. Um ein rangieren des Gerätes zu ermöglichen, empfehlen wir dennoch einen gewissen Seitenabstand einzuhalten. 4. Denken Sie daran die Kipp-Sicherung zu befestigen. Diese Halterung Seite 14 von 30 Technische Änderungen und Druck- bzw. Satzfehler vorbehalten Bedienungsanleitung UKS 140...
  • Seite 15 Sollte das Gerät an einen anderen Standort verlegt werden, muss die Kippsicherung entfernt und an der neuen Stelle wieder installiert werden. Geräteabmessungen: 600 x 600 x 865 mm (BxTxH) Seite 15 von 30 Technische Änderungen und Druck- bzw. Satzfehler vorbehalten Bedienungsanleitung UKS 140...
  • Seite 16 Seite 16 von 30 Technische Änderungen und Druck- bzw. Satzfehler vorbehalten Bedienungsanleitung UKS 140...
  • Seite 17: Anschluss

    5.4 Anschluss Wichtig! Vor dem Anschluss an das Versorgungsnetz ist sicherzustellen, dass die Netzspannung und die -frequenz mit den Angaben des Typenschildes des Geräts übereinstimmen. Seite 17 von 30 Technische Änderungen und Druck- bzw. Satzfehler vorbehalten Bedienungsanleitung UKS 140...
  • Seite 18: Erneute Installation

    Polystyrolabdeckungen anzubringen und die Holzauflage zu befestigen. All dies, um Schäden während des Transports zu verhindern. 5) Für die neue Aufstellung und die Anschlüsse, wie in den vorherigen Beschreibungen angegeben vorgehen. Seite 18 von 30 Technische Änderungen und Druck- bzw. Satzfehler vorbehalten Bedienungsanleitung UKS 140...
  • Seite 19: Anleitung Für Den Nutzer

    - Taste, oder warten Sie ca. 5 sec. um zur Standardanzeige zurück zu kehren Änderung des Set-Points ( Soll-Temperatur ) 1. Drücken Sie die - Taste. Der eingestellte Wert des Set-Points wird angezeigt. Seite 19 von 30 Technische Änderungen und Druck- bzw. Satzfehler vorbehalten Bedienungsanleitung UKS 140...
  • Seite 20: Material Und Kältemittel

    Umweltschutzes. Die Art und Menge des Kältemittels in der Kühleinheit ist auf dem Typenschild des Gerätes angegeben. Aufstellraum Ihres Gerätes muss laut Norm EN378 Kältemittelfüllmenge R 600a ein Volumen von 1 m³ aufweisen. Seite 20 von 30 Technische Änderungen und Druck- bzw. Satzfehler vorbehalten Bedienungsanleitung UKS 140...
  • Seite 21: Reinigung

    Material bzw. das Gerät beschädigen können. Achtung! Gefahr von extrem hohen Temperaturen! Beachten Sie die Warnsticker in den Bereichen wo hohe Temperaturen herrschen können. Verbrennungsgefahr! Seite 21 von 30 Technische Änderungen und Druck- bzw. Satzfehler vorbehalten Bedienungsanleitung UKS 140...
  • Seite 22: Hinweise Zum Verhalten Im Brandfall

    3. Ziehen Sie nun die Schublade weiter heraus um diese komplett aus der Führung zu entnehmen. 4. Um die Schublade wieder zu installieren verfahren Sie umgekehrter Reihenfolge. Seite 22 von 30 Technische Änderungen und Druck- bzw. Satzfehler vorbehalten Bedienungsanleitung UKS 140...
  • Seite 23: Wartung

    Staubsaugers und eines Pinsels bzw. einer metallfreien Bürste. Alle Verschmutzungen (z.B. Papier, Staub), die sich eventuell auf der Kondensatoroberfläche abgelagert haben, entfernen. Kondensatorrippen auf Beschädigungen bzw. Biegungen prüfen. Kontrollieren ob die Elektroanlagen normgerecht sind Seite 23 von 30 Technische Änderungen und Druck- bzw. Satzfehler vorbehalten Bedienungsanleitung UKS 140...
  • Seite 24: Ersatzteile

    Im Fall der Reparatur oder des Austauschs von Teilen, daran denken, stets die Artikelnummer und die Seriennummer des Gerätes anzugeben, die dem Typenschild zu entnehmen sind. Seite 24 von 30 Technische Änderungen und Druck- bzw. Satzfehler vorbehalten Bedienungsanleitung UKS 140...
  • Seite 25: Störungen Und Mögliche Ursachen

    Sich für einen eventuellen nicht korrekt Austausch an die zuständige Kundendienststelle wenden Kondensatorschale läuft Häufiges Einbringen von über warmen Lebensmitteln mit hohem Flüssigkeitsgehalt a. Keine warmen Lebensmittel Seite 25 von 30 Technische Änderungen und Druck- bzw. Satzfehler vorbehalten Bedienungsanleitung UKS 140...
  • Seite 26 Temperatur am Controller richtig eingestellt c. Mangelhafte Belüftung des Gerätes evtl. Wärmequelle in der Nähe d. Eintritt heißer Luft in den Raum/ Kühlraum e. Prüfen ob Innenraumventilatoren Seite 26 von 30 Technische Änderungen und Druck- bzw. Satzfehler vorbehalten Bedienungsanleitung UKS 140...
  • Seite 27 Lampe oder LED Leiste Kontaktieren Sie den Innenbeleuchtung defekt technischen Kundendienst funktioniert nicht Falls die Probleme nicht gefunden und/oder beseitigt werden können, wenden Sie sich an den zuständigen Kundendienst. Seite 27 von 30 Technische Änderungen und Druck- bzw. Satzfehler vorbehalten Bedienungsanleitung UKS 140...
  • Seite 28: Technische Daten

    12. Technische Daten – Geräteinformationen UKS 140 Model UKS 140 Schubladenkühler 600 x 600 x 865 BxTxH mm with handle 0°C bis +10°C Arbeitstemp. °C Umgebungs- +25°C temperatur Kühlraum- Brutto 150 L volumen Netto 140 L R 600 a Kältemittel Tragfähigkeit...
  • Seite 29: Reinigungsübersicht

    13. Reinigungsübersicht Datum Verantwortlicher Bemerkung Seite 29 von 30 Technische Änderungen und Druck- bzw. Satzfehler vorbehalten Bedienungsanleitung UKS 140...
  • Seite 30: Wartungsübersicht

    14. Wartungsübersicht Datum Verantwortlicher Bemerkung 15. Notizen Seite 30 von 30 Technische Änderungen und Druck- bzw. Satzfehler vorbehalten Bedienungsanleitung UKS 140...

Inhaltsverzeichnis