Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Vielen Dank für den Kauf dieser tragbaren Stromversorgung von Polaroid. Um dieses Gerät sicher zu verwenden,
lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfältig durch und berwahren Sie diese (einschließlich Garantiekarte) sorgfältig
auf, so dass Sie diese jederzeit lesen können, falls notwendig. Wenn Sie das Gerät an andere Benutzer weiterge-
ben, geben Sie auch diese Bedienungsanleitung mit. Bitte beachten Sie auch die weiteren Unterlagen und bewah-
ren Sie diese zusammen mit diesem Handbuch auf, falls vorhanden.
Missachtung der Sicherheitshinweise kann zu Verletzungen durch Brand, Stromschlag usw. führen.
Bedienungsanleitung
LE10B –
Tragbare Stromversorgung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Polaroid LE10B

  • Seite 1 LE10B – Tragbare Stromversorgung Vielen Dank für den Kauf dieser tragbaren Stromversorgung von Polaroid. Um dieses Gerät sicher zu verwenden, lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfältig durch und berwahren Sie diese (einschließlich Garantiekarte) sorgfältig auf, so dass Sie diese jederzeit lesen können, falls notwendig. Wenn Sie das Gerät an andere Benutzer weiterge- ben, geben Sie auch diese Bedienungsanleitung mit.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Verpackungsliste Einleitung Sicherheitshinweise Teilebezeichnung / Funktionsbeschreibung Anheben & Transport Aufladen Aufladen über das Stromnetz Aufladen über das Solarpanel Akkukapazität beim Aufladen Geräte anschließen und betreiben AC-Ausgang 230 V~ DC-Ausgang 12V Akkukapazitätsanzeige beim Aufladen Geschätzte Betriebsdauer Ladevorgang bei gleichzeitiger Strombereitstellung Lagerung Lebensdauer des Lithium-Polymer-Akkus Entsorgung und Recycling...
  • Seite 3 Bedienungsanleitung LE10B – Tragbare Stromversorgung...
  • Seite 4: Verpackungsliste

    Bedienungsanleitung | LE10B – Tragbare Stromversorgung 1. Verpackungsliste Artikel Menge Tragbares Stromversorgungsgerät Eingangsstecker Solarpanel Netzanschluss (Eingang) Bedienungsanleitung & Garantie...
  • Seite 5: Einleitung

    • Diese Bedienungsanleitung kann auch als PDF-Datei von unserer Internetseite www.gbt-international.com heruntergeladen werden. • Bestimmungsgemäßer Gebrauch: Der Polaroid LE10B Energiespeicher ist bestimmt als Stromversorgung für elektronische Geräte des privaten Bedarfs mit einer Leistungsaufnahme von maximal 500W. Unser Produkt ist nicht geeignet für Ausrüstungen, welche die persönliche Sicherheit betreffen und in einem ho- hem Maße von Elektrizität abhängig sind, wie z.B.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Krankenhausaufenthalt oder einer dauerhaften Behandlung führen. • Sachschäden: bezieht sich auf Schäden an Häusern, Eigentum und Haustieren etc. Für die sichere Verwendung des LE10B wurde ein Hinweisetikett am Gerät angebracht. Bitte benutzen Sie das Gerät nur entsprechend Bedienungsanleitung und den Hinweisen auf dem Etikett.
  • Seite 7 Bedienungsanleitung | LE10B – Tragbare Stromversorgung Gefahr Das Gerät und den Akku nicht zerlegen, reparieren oder modifizieren. Dies kann zu einem elektrischen Schlag, Brand usw. führen. Dieses Gerät nicht in die Nähe eines Feuers bringen, in ein Feuer stellen oder Hitze aussetzen. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
  • Seite 8 Bedienungsanleitung | LE10B – Tragbare Stromversorgung Warnung Bitte verwenden und lagern Sie das Gerät nur in sauberer und trockener Umgebung. Dies kann ansonsten zu einem Kurzschluss, Rauchbildung oder Brand führen, wenn Metallstaub kleine Metall- teile in Kontakt mit den Anschlüssen kommen.
  • Seite 9 Bedienungsanleitung | LE10B – Tragbare Stromversorgung Vorsicht Bei außergewöhnlichen Umständen, wie Rost, eigenartiger Geruch, Überhitzung usw. stoppen Sie bitte sofort die Benutzung des Geräts und wenden Sie sich an den Händler oder unseren Kundendienst. Bitte verschmutzen Sie das Etikett auf dem Gerät nicht und entfernen Sie es nicht.
  • Seite 10: Teilebezeichnung / Funktionsbeschreibung

    Bedienungsanleitung | LE10B – Tragbare Stromversorgung 4. Teilebezeichnung / Funktionsbeschreibung 1. Tragegriff 10. AC-Netzanschluss 2. AC-Ausgang 230 V~, 500W 11. Ladeanzeige Netz 3. AC-Ausgangsanzeige 12. Ladeanzeige Solar 4. AC-Ausgang Ein/Aus-Schalter 13. DC-Eingangsbuchse Solar 5. 12 V DC-Ausgang 6. Kapazitätsanzeige 7. DC-Ausgangsanzeige 8.
  • Seite 11: Anheben & Transport

    Bedienungsanleitung | LE10B – Tragbare Stromversorgung 5. Anheben & Transport 1. Aufklappen des Tragegriffs. 2. Tragen am Tragegriff ACHTUNG ACHTUNG Halten Sie das Gerät beim Bewegen von Halten Sie den Griff fest in der Hand. anderen Gegenständen fern. 3. Stellen Sie das Gerät auf einen festen Untergrund.
  • Seite 12: Aufladen

    Bedienungsanleitung | LE10B – Tragbare Stromversorgung 6. Aufladen 6.1. Aufladen über das Stromnetz HINWEIS 1. Schließen Sie das Netzkabel am AC-Netzanschluss an. Stellen Sie sicher, dass der Netzkabelstecker in den AC-Netzanschluss eingesteckt ist. Bitte stellen Sie sicher, dass der Netz- 2.
  • Seite 13: Aufladen Über Das Solarpanel

    Bedienungsanleitung | LE10B – Tragbare Stromversorgung 6.2. Aufladen über das Solarpanel VORSICHT Der mitgelieferte Solarstecker muss fachgerecht und polrichtig mit den Anschlüssen des Solarpanels verbunden werden. Die Verbindungsstellen sind mit den beiliegenden Schrumpfschläuchen zu isolieren, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Wenden Sie sich an einen zugelassenen Elektroinstallateur oder eine entsprechende Fachwerkstatt.
  • Seite 14: Akkukapazitätsanzeige Beim Aufladen

    Bedienungsanleitung | LE10B – Tragbare Stromversorgung 6.3. Akkukapazitätsanzeige beim Aufladen Anzeigestatus Bezeichnung Alle LEDs Anzeigen aus Ausgeschaltet oder nicht aufgeladen LED blinkt ca. 2-mal pro Sekunde, 1 grüne LED leuchtet auf wird aufgeladen, Ladezustand: 0 % bis 25 % 2.LED blinkt ca 2-mal pro Sekunde, 2 grüne LEDs leuchten auf...
  • Seite 15: Geräte Anschließen Und Betreiben

    Bedienungsanleitung | LE10B – Tragbare Stromversorgung 7. Geräte anschließen und betreiben 7.1. AC-Ausgang 230 V~ 1. Anschluss netzbetriebener Elektrogeräte an der Steckdose des AC-Ausgangs: Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker des anderen Elektrogerätes ordnungsgemäß an der Steckdose des AC-Ausgangs angeschlossen ist.
  • Seite 16: Dc-Ausgang 12V

    Bedienungsanleitung | LE10B – Tragbare Stromversorgung 4. Ausschalten des Geräts Ausschalten: schalten Sie den Hauptschalter aus und Sie den Netzstecker des Elektrogeräts ab. HINWEIS Wenn das Gerät mehr als 12 Stunden ohne Last betrieben wird, schaltet sich der AC-Ausgang automatisch ab, um einen Selbstverbrauch zu vermeiden.
  • Seite 17: Akkukapazitätsanzeige Beim Aufladen

    Bedienungsanleitung | LE10B – Tragbare Stromversorgung 7.3. Akkukapazitätsanzeige beim Entladen Anzeigestatus Bezeichnung 4 grüne LEDs leuchten Entladung, Akkustatus: 75~100% 3 grüne LEDs leuchten Entladung, Akkustatus: 50~75% 2 grüne LEDs leuchten Entladung, Akkustatus: 25~50% 1 grüne LED leuchtet Entladung, Akkustatus: 0~25% Spannung an der Steckdose Grün...
  • Seite 18: Geschätzte Betriebsdauer

    Bedienungsanleitung | LE10B – Tragbare Stromversorgung 8. Geschätzte Betriebsdauer (basierend auf Modell LE10B-1500) Bitte stellen Sie sicher, dass die Leistungsaufnahme der angeschlossenen Elektrogeräte mit 230 V AC nicht mehr als 500W beträgt. Geschätzte Betriebsdauer bei vollständig geladenem Akku Leistungsaufnahme Geschätzte Betriebsdauer...
  • Seite 19: Ladevorgang Bei Gleichzeitiger Strombereitstellung

    Bedienungsanleitung | LE10B – Tragbare Stromversorgung 9. Ladevorgang bei gleichzeitiger Strombereitstellung Das LE10B Stromversorgungsgerät kann während des Ladevorgangs Strom bereitstellen. Während des Aufladeprozesses kann es gleichzeitig Elektrogeräte mit Strom versorgen.
  • Seite 20: Lagerung

    Bedienungsanleitung | LE10B – Tragbare Stromversorgung 10. Lagerung 1. Vollständiges Aufladen Laden Sie das Stromversorgungsgerät vor einer langzeitigen Lagerung vollständig auf. Laden Sie das Stromver- sorgungsgerät mindestens einmal pro Jahr auf. ACHTUNG Bitte beachten Sie die Information auf Seite 12 2.
  • Seite 21: Lebensdauer Des Lithium-Polymer-Akkus

    Bedienungsanleitung | LE10B – Tragbare Stromversorgung 11. Lebensdauer des Lithium-Polymer-Akkus Laden, Stromabgabe und Lagerung bei 0 bis 40 °C. Die Verwendung des Akkus bei zu hoher oder niedriger Temperatur, verkürzt die Lebensdauer des Akkus. Schließen Sie keine Dauerlast von mehr 500 W an.
  • Seite 22: Entsorgung Und Recycling

    Bedienungsanleitung | LE10B – Tragbare Stromversorgung 12. Entsorgung und Recycling 12.1. Lithium-Ionen-Akku Sobald das Ende der Lebensdauer des Akkus erreicht ist, kann der komplette Lithium-Io- nen-Akku recycelt werden. Das Gerät nicht öffnen oder zerlegen, kontaktieren Sie Ihren Händler oder unser „Kundenservicezentrum“.
  • Seite 23: Fehlerbeseitigung & Wartung

    Bedienungsanleitung | LE10B – Tragbare Stromversorgung 13. Fehlerbeseitigung & Wartung Wenn Sie mit den folgenden Hinweisen das Problem nicht beheben können verwenden Sie das Gerät nicht weiter und kontaktieren Sie den Händler oder das „Kundenservicezentrum“ unseres Unternehmens. Problem Status Mögliche Ursache Mögliche Problembehebung...
  • Seite 24: Gerätespezifikationen

    Bedienungsanleitung | LE10B – Tragbare Stromversorgung 14. Gerätespezifikationen Akkukapazität Modell LE10B 1500 Wh Ausgang Ausgangsleistung 500 VA Spitzenleistung 750 VA @ 10 Sek. Ausgangsspannung 100/110/120 V AC ± 3 % oder 220/230/240 V AC ± 3 % Ausgangsfrequenz 50/60 Hz ± 0.5 Hz 120 % <...
  • Seite 25: Garantie & Kundenservice

    Bedienungsanleitung | LE10B – Tragbare Stromversorgung 15. Garantie & Kundenservice Inverkehrbringer Kontakt für Beratung zu Geräteinformationen / Kundenservice GBT GmbH An Gut Nazareth 18A Amtsgericht Düren, HRB 4475 Tel.: +49 (0) 2421 / 20 856-0 52353 Düren WEEE-Reg.-Nr: DE67160248 Fax: +49 (0) 2421 / 20 856-29 Deutschland www.gbt-international.com...
  • Seite 26 Bedienungsanleitung | LE10B – Tragbare Stromversorgung Notizen...

Inhaltsverzeichnis