Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

alphaRELIEF™ ADVANCE
mit Wechseldruck- und Weichlagerungsmodus
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HNE alpha RELIEF ADVANCE

  • Seite 1 alphaRELIEF™ ADVANCE mit Wechseldruck- und Weichlagerungsmodus Benutzerhandbuch...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einführung ............1 Produktbeschreibung .
  • Seite 4 (ii)
  • Seite 5: Allgemeine Sicherheitsvorschriften

    Allgemeine Sicherheitsvorschriften Vor dem Anschließen des Systemkompressors an das Stromnetz lesen Sie bitte alle Installationsanweisungen in Abschnitt 3 (Installation) sorgfältig durch. Das System entspricht den geltenden Sicherheitsvorschriften einschließlich EN 60601-1. Sicherheitswarnhinweise • Der Bezug dieses Produktes besteht aus dampfdurchlässigem, aber nicht luftdurchlässigem Material und kann eine Erstickungsgefahr darstellen.
  • Seite 6 Matratze oder dem System verwenden! • Kompressor und Matratze in den gelieferten Schutzhüllen aufbewahren! • Nur die Kompressor-Matratzen-Kombination verwenden, die von HNE Healthcare vorgegeben wird. Die korrekte Funktion des Produktes kann nicht garantiert werden, wenn eine falsche Kombination von Kompressor und Matratze-/Sitzkissen verwendet wird.
  • Seite 7: Einführung

    1. Einführung -System ist ein alphaRELIEF™ ADVANCE Wechseldruck-und Weichlagerungs-Auflagesystem bestehend aus einem Kompressor und einer Matratzenauflage. Das System kann sowohl in Verbindung mit Kranken-, Pflegebetten als auch mit herkömmlichen Haushaltsbetten eingesetzt werden. Auch mit dem können Betten alphaRELIEF™ ADVANCE angepasst bzw. verstellt werden. Produktbeschreibung alphaRELIEF™...
  • Seite 8 einer versehentlichen Trennung von Matratze und Kompressor vor. Die Schutzauflage besteht aus einem Bezug aus Doppel- Abnehmbare Auflage Stretch, der über Druckknöpfe an einer strapazierfähigen Nylonunterlage befestigt ist. Die Reißverschlüsse sind durch eine Klappe geschützt, um die Eindringung kontaminierender Partikel zu verhindern und eine problemlose Entfernung des Schonbezugs für Reinigungszwecke zu ermöglichen.
  • Seite 9 muss. Der Matratzendruck kann hier sowohl für den Wechseldruck- als auch für den Weichlagerungsmodus reguliert werden. Der an der Seitenabdeckung des Kompressors Modusschalter befindliche Modusschalter dient zum Umschalten zwischen dem Wechseldruckmodus und dem Weichlagerungsmodus der Matratze. Wenn die rote Seite des Schalters sichtbar ist, befindet sich der Kompressor im Weichlagerungsmodus.
  • Seite 10: Klinische Anwendung

    2. Klinische Anwendung Indikationen Das -System ist für Patienten alphaRELIEF™ ADVANCE mit einem Körpergewicht bis zu 120 kg geeignet und dient zur Vorbeugung und Behandlung von Dekubitus (bis Grad 1 und 2 EPUAP 1999) -System ist geeignet für alphaRELIEF™ ADVANCE Patienten mit schwerem Dekubitus (bis Grad 3 und 4), die häufige Beobachtung und Umlagerung erfordern.
  • Seite 11: Installation

    3. Installation Mithilfe der folgenden Anweisungen ist das System sehr Vorbereiten des einfach aufzustellen: Kompressors und des Matratzenauflagesystems 1. Nehmen Sie das System aus der Tragetasche. für den Gebrauch 2. Stecken Sie das Netzkabel des Kompressors in eine Steckdose. Belassen Sie den EIN/AUS-Schalter in der Standby-Position ( 3.
  • Seite 12 8. Verbinden Sie die männlichen und weiblichen luftführenden Schläuche mit den entsprechenden Luftanschlussstellen an der Kompressoreinheit und vergewissern Sie sich, dass die Schläuche nicht geknickt bzw. verdreht sind. Drücken Sie die Anschlüsse hinein, bis sie hörbar einrasten. 9. Wählen Sie mithilfe des Modusschalters an der Seite des Kompressors den gewünschten Modus für die Matratze: den Wechseldruckmodus oder den Weichlagerungsmodus...
  • Seite 13 Körpergewicht des Patienten 60 kg +20 kg 80 kg +20 kg 100 kg +20 kg 120 kg +20 kg 120+ kg Alpha Active™ Advance Wir empfehlen für einen besseren Komfort das Produkt zusammen mit einem Kopfkissen zu verwenden. WARNHINWEIS Die auf dem Kompressor angegebenen Richtlinien bezüglich des Gewichts dienen lediglich zu Hinweiszwecken und sollten nicht die klinische Beurteilung ersetzen.
  • Seite 14: Cpr-Funktion

    4. CPR-Funktion WICHTIG Im Falle eines Herzstillstandes fest an der Schnellentlüftungslasche ziehen, die sich am Kopfende der Matratze befindet, und die Schlauchsystemanschlüsse aus dem Kompressor entfernen. Mit der CPR kann unmittelbar begonnen werden, während sich die Matratze noch entlüftet. Am Kopfende des Polsters befindet sich (an derselben CPR-Funktion (Herz- Kreislauf- Seite wie das Schlauchsystem) eine Lasche mit dem...
  • Seite 15: Patiententransport

    5. Patiententransport Der Patient kann auf der alphaRELIEF™ ADVANCE Matratze transportiert werden, indem die Schläuche vom Kompressor abgetrennt und unmittelbar miteinander verbunden werden. Der Druck in den zwei Zellensystemen bleibt bestehen, und der Patient wird (im Weichlagerungsmodus) weiterhin bis zu acht Stunden in der Rückenlage unterstützt.
  • Seite 16: Regler, Anzeigen Und Alarmfunktionen

    6. Regler, Anzeigen und Alarmfunktionen Regler Befindet sich vorne auf der Schalttafel und wird vom Druckregler Pfleger auf das Körpergewicht des Patienten eingestellt. (Druckkontrolle) Der Matratzendruck kann hier sowohl für den Wechseldruck als auch für den Weichlagerungsmodus reguliert werden. Dieser Schalter befindet sich an der Seite des EIN/AUS-Schalter Kompressors und dient zum Ein- ( ) und Ausschalten...
  • Seite 17: Dekontamination

    7. Dekontamination Die folgenden Richtlinien entsprechen den üblichen, vorschriftsmäßigen Maßnahmen zur Infektionskontrolle. Sollten Sie Fragen bezüglich der Reinigung haben oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Servicecenter. Vorsicht Bei allen Reinigungsmaßnahmen müssen stets Handschuhe und Schutzkleidung getragen werden. WARNHINWEIS Bevor Sie den Kompressor reinigen oder warten, müssen Sie den Netzschalter ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose...
  • Seite 18 Temperatur 50°C nicht überschreiten. Der Bezug darf nicht geschleudert werden. Ausführliche Informationen zur Dekontamination Weitere Informationen finden Sie in den HNE Healthcare Vorschriften zu Desinfizierungsmaßnahmen.
  • Seite 19: Fehlerbehebung

    8. Fehlerbehebung WARNHINWEIS Elektrische Geräte stellen unsachgemäßer Bedienung Gefahrenquellen dar. Die Rückblende des Kompressorkastens darf nur von befugtem Fachpersonal entfernt werden. Problem Mögliche Ursache Maßnahme Matratze pumpt sich 1. Schnellentlüftungsstopper Prüfen nicht auf. nicht eingesteckt. 2. Schläuche abgeknickt. Prüfen 3. Kompressor nicht Prüfen eingeschaltet.
  • Seite 20: Gewährleistung Und Service

    Geschäftsbedingungen kann jederzeit angefordert werden. Diese enthalten sämtliche Garantiebedingungen. Die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers bleiben unberührt. Wenn Sie Fragen zur Wartung, Reparatur o. a. bezüglich dieses oder eines anderen HNE Healthcare-Produkts haben, wenden Sie sich bitte an: HNE Healthcare GmbH Im Hülsenfeld 19...
  • Seite 21: Technische Angaben

    10. Technische Angaben Kompressor ALR12 Abmessungen: 248 mm x 160 mm x 116 mm Gewicht: 2,75 kg Durchlaufzeit: 10 Minuten Nennspannung: 220 – 240 V Nennfrequenz: 50 Hz Nenneingangsstrom: 14 VA Schutzklasse: Typ BF Klasse II Nicht gegen Eindringen von Flüssigkeit geschützt.
  • Seite 22: Umweltschutz

    Lagerung Lagertemperatur: zwischen -40 °C und +70 °C Relative Luftfeuchtigkeit: 10 % bis 100 % (nichtkondensierend) Luftdruck: 500 hPa bis 1060 hPa Umweltschutz: Bitte entsorgen Sie die Einheit entsprechend den örtlich geltenden Vorschriften. Matratze IC150 & IC170 Abmessungen: 2040 mm x 860 mm Zellenmaterial: Polyurethan...
  • Seite 23: Reinigungssymbole

    Reinigungssymbole Bei 80 °C waschen Nicht bügeln Keine Reinigungsmittel auf Phenolbasis oder quaternäre Ammoniumverbindungen (Quats) verwenden. Nicht im Trockner bei über 50 °C trocknen. Oberfläche mit feuchtem Tuch abwischen. DGHM-gelistetes Flächendesinfektionsmittel verwenden.
  • Seite 28 © Huntleigh Technology PLC 2003 500973DE_02...

Inhaltsverzeichnis