Online-Schema
Das C.M.I. bietet die Möglichkeit einer Online-Visualisierung, bei der mittels Web-Browser
über LAN oder Internet eine grafische Darstellung der aktuellen Anlagenzustände angezeigt
wird. Das Onlineschema für die UVR1611 ist interaktiv, d.h. es können je nach Programmie-
rung auch Werte und Einstellungen verändert werden. Es kann aus mehreren Seiten beste-
hen.
Das Onlineschema besteht pro Seite aus einer Grafikdatei (z.B. Hydraulikschaltplan) und den
dazu gehörigen html- und cgi-Dateien, in der die Anzeigeparameter definiert sind.
Die Dateien (Grafikdatei, config.tas, *.html und *.cgi) können mit „Drag & Drop" im C.M.I.
gespeichert werden. Die auf der SD-Karte gespeicherten Dateien werden im C.M.I. unter
„Status/SD-Card/schematic_files" angezeigt.
Erstellen von Grafiken für das Onlineschema
Die Grafik kann mit einem beliebigen Grafik- oder Zeichenprogramm, z.B. mit dem freien
Grafikprogramm „Inkscape" (Download über http://inkscape.org/download/) erstellt werden.
Die Grafik muss dem TA-Designer im *.bmp, *.gif, *.jpg oder *.png - Dateiformat bereitge-
stellt werden.
Erstellen der html- und cgi-Dateien
Für das Anzeigen des Onlineschemas sind eine config.tas-, html- und cgi-Dateien notwendig,
die alle Informationen über dessen Aussehen beinhalten.
Die Dateien werden mit der Programmiersoftware TA-Designer (ab Version 1.08) erstellt.
Symbolleiste
Mit Hilfe dieser Symbole können häufige verwendete Aktionen mit einem Mausklick gestartet
werden.
50
Online-Schema
Gitterraster EIN oder AUS schalten
Format übertragen
Hintergrund ändern
Seite einfügen
Seite kopieren
Überprüfung Objekte Funktions-
daten
*.dat-Datei laden
Projekt schließen
Projekt speichern
Projekt laden
Neues Projekt