Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. BETRIEB
Hinweis 3: Ist [AUTO-SORT.] im Menü [BENUTZERSATZ] [AUS], werden die
Entfernungs- und Peilungsdaten aktualisiert. Die Reihenfolge der Ziele wird je-
doch nicht aktualisiert. Zu manuellen Sortierung der Ziele vgl. Schritt 2.
Hinweis 4: Drücken Sie zur Auswahl eines Zieles in der Plotteranzeige auf 
oder , um das Ziel auszuwählen, und dann die Taste ENT/ACK. Drücken Sie
auf ►, um vom nächsten zum entferntesten, und auf ◄, um vom entferntesten
zum nächsten Ziel vorzugehen.
2. Drücken Sie auf  oder , um die ersten 100 Ziele zu durchlaufen, oder drücken
auf  oder , um die Ziele in Gruppen von je 8 Zielen zu durchlaufen.
Die Anzeige "NÄCHSTE 100 ZIELE" erscheint am unteren Bildschirmrand, sofern
mehr Ziele verfügbar sind. Wählen Sie die Anzeige und drücken dann auf die Ta-
ste ENT/ACK, um die nächsten 100 Ziele anzuzeigen.
Die Anzeige "VORH. 100 ZIELE" wird oben in der Liste angezeigt, sofern eine
oder mehrere Seite(n) mit Zielen vor der derzeit angezeigten Seite vorhanden ist/
sind. Wählen Sie die Anzeige und drücken dann auf die Taste ENT/ACK, um die
vorherigen 100 Ziele anzuzeigen.
3. Um die Zieldaten anzuzeigen bzw. um die Zielliste zu sortieren, wählen Sie das
gewünschte Ziel aus und drücken auf die Taste ENT/ACK. Das Popup-Fenster
mit den Ziellistenoptionen wird angezeigt.
• [SORTIEREN (NORMAL)]: Sortieren Sie mit ◄ die [ZIELLISTE] nach Entfernung.
Das nächstliegende Ziel wird in der Liste oben angezeigt.
• [SORTIEREN (GEFAHR)]: Sortieren Sie mit ◄ die [LISTE DER GEFÄHRLICHEN ZIELE]
nach Entfernung. Das nächstliegende Ziel wird in der Liste oben angezeigt.
• [DETAILS ANZEIGEN]: Drücken Sie auf die Taste ENT/ACK, um den Bildschirm
[ZIEL-DETAIL] zu öffnen.
• [NEUE MLDG.]: Drücken Sie auf ▲, um das Texteingabefenster zu öffnen und eine
AIS-Nachricht zum Senden an das ausgewählte Ziel zu erstellen.
• [NAMENSANFRAGE] Drücken Sie auf ▲, um eine Namensanfrage an das AIS des
Zielschiffes zu senden.
Namensanfragen können nicht innerhalb eines kurzen Zeitraums an dasselbe Ziel (unabhän-
gig von dem Ziel selbst) gesendet werden. Haben Sie den Namen eines Zieles zu schnell
nach der letzten Anfrage erneut angefragt, liegt das Ziel außerhalb des Bereichs oder hat das
Ziel sein AIS auf Nur Empfang eingestellt, wird die Popupmeldung „NAMENSANFRAGE
NICHT MÖGLICH" angezeigt. Warten Sie etwas, bevor Sie den Namen erneut anfragen.
4. Drücken Sie auf die Taste DISP, um das Menü zu schließen.
1.8.3
Liste gefährlicher Ziele
Gefährliche Ziele: die sich der Berechnung nach auf Kollisionskurs zu Ihrem Schiff be-
finden.Wird ein gefährliches Ziel erkannt, können dessen verfügbare Daten in der
[GEFAHRENLISTE] angezeigt werden.
Hinweis: Für die [GEFAHRENLISTE] verfügbare Bedienelemente sind dieselben wie
für die [ZIELLISTE]. Zur Anzeige der [GEFAHRENLISTE] bei vorliegender Anzeige
der [ZIELLISTE] befolgen Sie die Vorgehensweise unter Schritt 3 von der Zeit, zu der
die Liste zuletzt sortiert wurde.
1-16
FUNKTION
NEUE MLDG.
SORTIEREN
DETAILS ANZEIGEN
ENT
(NORMAL)
NAMENSANFRAGE
SORTIEREN
(GEFAHR)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis