Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Richtlinien; Allgemeine Sicherheitshinweise - Pfaff 3538-30/02 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Sicherheit

1

Richtlinien

.01
Die Maschine wurde nach den in der Konformitäts- bzw. Einbauerklärung angegebenen
europäischen Vorschriften gebaut.
Berücksichtigen Sie ergänzend zu dieser Betriebsanleitung auch allgemeingültige, gesetz-
liche und sonstige Regelungen und Rechtsvorschriften - auch des Betreiberlandes - sowie
die gültigen Umweltschutzbestimmungen! Die örtlich gültigen Bestimmungen der Berufs-
genossenschaft oder sonstiger Aufsichtsbehörden sind immer zu beachten!
1

Allgemeine Sicherheitshinweise

.02
● Die Maschine darf erst nach Kenntnisnahme der zugehörigen Betriebsanleitung und nur
durch entsprechend unterwiesene Bedienpersonen betrieben werden!
● Vor Inbetriebnahme sind immer die Sicherheitshinweise und die Betriebsanleitung des
Motorherstellers zu lesen!
● Die an der Maschine angebrachten Gefahren- und Sicherheitshinweise sind zu beachten!
● Die Maschine darf nur ihrer Bestimmung gemäß und nicht ohne die zugehörigen
Schutzeinrichtungen betrieben werden; dabei sind auch alle einschlägigen Sicherheits-
vorschriften zu beachten.
● Beim Austausch von Nähwerkzeugen ( wie z.B. Nadel, Nähfuß, Stichplatte, Stoff-
schieber usw.), beim Einfädeln, beim Verlassen des Arbeitsplatzes sowie bei
Wartungsarbeiten ist die Maschine durch Betätigen des Hauptschalters oder durch
Herausziehen des Netzsteckers vom Netz zu trennen!
● Die täglichen Wartungsarbeiten dürfen nur von entsprechend unterwiesenen Personen
durchgeführt werden!
● Reparaturarbeiten sowie spezielle Wartungsarbeiten dürfen nur von Fachpersonal bzw.
entsprechend unterwiesenen Personen durchgeführt werden!
● Für Wartungs- und Reparaturarbeiten an pneumatischen Einrichtungen ist die
Maschine vom pneumatischen Versorgungsnetz zu trennen! Ausnahmen sind nur bei
Justierarbeiten und Funktionsprüfungen durch entsprechend unterwiesenes Fach-
personal zulässig!
● Arbeiten an elektrischen Ausrüstungen dürfen nur von dafür qualifi ziertem Fachpersonal
durchgeführt werden!
● Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen und Einrichtungen sind nicht zulässig!
Ausnahmen regeln die Vorschriften EN 50110.
● Umbauten bzw. Veränderungen der Maschine dürfen nur unter Beachtung aller
einschlägigen Sicherheitsvorschriften vorgenommen werden!
● Bei Reparaturen sind nur die von uns zur Verwendung freigegebenen Ersatzteile zu ver-
wenden! Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, dass Ersatz- und Zubehörteile,
die nicht von uns geliefert werden, auch nicht von uns geprüft und freigegeben sind.
Der Einbau und / oder die Verwendung solcher Produkte kann daher unter Umständen
konstruktiv vorgegebene Eigenschaften der Maschine negativ verändern. Für Schäden,
die durch die Verwendung von Nicht-Originalteilen entstehen, übernehmen wir keine
Haftung.
Sicherheit
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3538-20/02

Inhaltsverzeichnis