Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

>>>
FACHWÖRTER
Active Sync
Fachwörter
Active Sync ist ein Produkt der Firma Mi-
> D
crosoft. Es handelt sich hierbei um die
> GB
Standard-Abgleichsoftware für Windows-
Mobile-Geräte wie Ihr Traffic Assist. Das
> F
Programm kann kostenlos im Internet he-
runtergeladen werden.
> I
> E
Bluetooth
Technik zur drahtlosen Datenübertra-
> P
gung im Kurzstreckenbereich bis ca. 10
Meter.
> NL
> DK
GMT
(Greenwich Mean Time)
> S
Mitteleuropäische Zeit
Normalzeit am Längengrad 0 (der Län-
> N
gengrad der Greenwich (Großbritannien)
> FIN
durchschneidet). Diese Zeit wird weltweit
als Standardzeit zur Synchronisierung der
> TR
Datensammlung benutzt.
> GR
> PL
> CZ
> H
> SK
108
GPS
(Global Positioning System)
GPS ermittelt satellitengestützt Ihre aktu-
elle geografische Position. Es basiert auf
insgesamt 24 Satelliten, die die Erde um-
kreisen und dabei Signale aussenden. Der
GPS-Empfänger empfängt diese Signale
und berechnet aus den Laufzeitunter-
schieden der Signale den Abstand zu den
einzelnen Satelliten und somit seine aktu-
elle Position in geografischer Länge und
Breite. Für die Positionsbestimmung sind
Signale von mindestens drei Satelliten
notwendig. Ab dem Vierten kann auch
die aktuelle Höhe ermittelt werden.
HDOP
(Horizontal Dilution Of Precision)
HDOP gibt die Qualität der Positionsbe-
stimmung an. Theoretisch sind Werte
von 0 bis 50 möglich, wobei gilt: je kleiner
der Wert, desto genauer die Positionsbe-
stimmung (Wert 0 = keine Abweichung
von der tatsächlichen Position). Werte bis
8 sind für die Navigation akzeptabel.
ID3-Tag
„Inhaltsverzeichnis" eines MP3-Titels.
Enthält Informationen wie Titel, Inter-
pret, Album, Jahr und Genre.
JPG/JPEG
(Joint Photographic Experts Group)
Bei JPEG handelt es sich um das gängigste
Speicherformat für verlustbehaftete Bild-
kompression, d. h. bei der Kompression
gehen Bilddetails verloren. Das Format
liefert trotz Komprimierung eine gute
Bildqualität, die Kompressionsstufen sind
wählbar. Es ist das gängigste Format zur
Darstellung und zum Austausch von Bil-
dern im Internet.
MP3
Spezielles Komprimierungsverfahren für
Audio-Daten (z. B. Musik).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis