Label
Defekt
Ursache
• Messung von Werten außerhalb des
Fühler 1 defekt
E1
Betriebsbereichs
(Zelle)
• Fühler defekt / kurzgeschlossen / geöffnet
Fühler 2 defekt
(Abtauung)
• Messung von Werten außerhalb des
E2
Betriebsbereichs
nur bei IDPlus
• Fühler defekt / kurzgeschlossen / geöffnet
971/974
• Messung von Werten außerhalb des
E3
Fühler 3 defekt
Betriebsbereichs
• Fühler defekt / kurzgeschlossen / geöffnet
Hoch-
von Pb1 > HAL erfasster Wert nach
AH1
temperaturalarm
Zeit "tAO". (siehe "HÖCHST-/
Pb1
MINDESTTEMPERATURALARME)
Nieder-
von Pb1 < LAL erfasster Wert nach
AL1
temperaturalarm
Zeit "tAO". (siehe "HÖCHST-/
Pb1
MINDESTTEMPERATURALARME)
Aktivierung des Digitaleingangs
EA
Externer Alarm
(H11 = ±5)
Aktivierung des Digitaleingangs
OPd
Alarm Tür offen
(H11 = ±4)
(für eine Zeit über tdO)
Ende des Abtauvorgangs durch Timeout statt
Abtauung durch
Ad2
Erreichen der von Pb2 erfassten Temperatur
Timeout
für Abtauende.
ALARME
Auswirkungen
• Anzeige Label E1
• Alarmsymbol permanent erleuchtet
• Deaktivierung des Regler Höchst-/
Mindesttemperaturalarme
• Verdichterbetrieb in Abhängigkeit der Parameter
"Ont" und "OFt".
• Anzeige Label E2
• Alarmsymbol permanent erleuchtet
• Der Abtauzyklus endet durch Timeout (dEt)
• Die Verdampfergebläse sind: bei Verdichter ON
eingeschaltet und unterliegen dem Parameter
FCO bei Verdichter OFF.
• Anzeige Label E3
• Alarmsymbol permanent erleuchtet
• Aufzeichnen des Labels AH1 in Registerkarte AL
• Keinerlei Auswirkung auf die Regelung
• Aufzeichnen des Labels AL1 in Registerkarte AL
• Keinerlei Auswirkung auf die Regelung
• Aufzeichnen des Labels EA in Registerkarte AL
• Alarmsymbol permanent erleuchtet
• Regelungssperre bei rLO = y
• Aufzeichnen des Labels Opd in Registerlkarte AL
• Alarmsymbol permanent erleuchtet
• Reglersperre
• Aufzeichnen des Labels Ad2 in Registerkarte AL
• Alarmsymbol permanent erleuchtet
16
Problembehebung
• Fühlertyp überprüfen (H00)
• Die Kabel der Fühler überprüfen
• Fühler austauschen
• Fühlertyp überprüfen (H00)
• Die Kabel der Fühler überprüfen
• Fühler austauschen
• Fühlertyp überprüfen (H00)
• Die Kabel der Fühler überprüfen
• Fühler austauschen
Warten, bis der von Pb1 erfasste Wert
unter HAL liegt.
Warten, bis der von Pb1 erfasste Wert
über LAL liegt.
Prüfen und externe Ursache der
Alarmauslösung am Digitaleingang
beheben.
• Die Tür schließen
• Verzögerungsfunktion definiert
durch OAO
Nächsten Abtauzyklus für automatische
Wiederherstellung abwarten