ANZEIGEBEREICH
Anhand der Optionen für den A
Ihr Tablett übertragen wird.
•
G
A
. Wählen Sie diese Option, um auf die ganze Anzeige zuzugreifen. Das ist die
ANZE
NZEIGE
Standardeinstellung. Bei Verwendung mehrerer Monitore können Sie anhand eines Pulldown-Menüs
entweder A
M
LLE
•
T
A
EIL DER
NZEIGE
Projektion auswählen. Mit der Option T
auf.
Geben Sie Koordinaten ein, um den Bildschirmbereich zu wählen.
•
Legen Sie im Feld E
Werte fest.
•
Geben Sie Werte für O
Begrenzung des Bildschirmbereiches ein. Die Werte werden
von der oberen linken Ecke der Anzeige aus gemessen.
Ziehen Sie die Ecken der vorderen Grafik, um den
Bildschirmbereich auszuwählen. Die Grafik im Hintergrund
repräsentiert den gesamten Bildschirmbereich. Die Werte in den
Textfeldern K
OORDINATEN EINGEBEN
Bewegen Sie den Bildschirmcursor, um den Bildschirmbereich
auszuwählen.
•
Wählen Sie die Schaltfläche B
K
LICKEN DEFINIEREN
•
Folgen Sie den M
ELDUNGEN
anzeige festzulegen, der für die Projektion verwendet werden
soll.
Hinweis: Wenn Sie den T
die eventuell angezeigten M
NZEIGEBEREICH
oder einzelne Monitore auswählen.
ONITORE
... Mit dieser Option können Sie einen Teil der Anzeige für die Tablett-Bildschirm-
die Maßeinheit für die angezeigten
INHEIT
, L
, U
und R
BEN
INKS
NTEN
ändern sich entsprechend.
ILDSCHIRMBEREICH DURCH
.
, um den Teil Ihrer Bildschirm-
A
definieren, beachten Sie
EIL DER
NZEIGE
.
ELDUNGEN
Inhalt
Index
können Sie den Teil des Bildschirmes definieren, auf den
A
... rufen Sie das Dialogfeld T
EIL DER
NZEIGE
als
ECHTS
A
EIL DER
NZEIGE
ANPASSEN
Seite 80