Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HÖREN
VERWALTEN
ARCHIVIEREN
BRENNEN
VERTEILEN
Bedienungsanleitung
hifidelio
THE HOME OF YOUR MUSIC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hermstedt hifidelio

  • Seite 1 HÖREN VERWALTEN ARCHIVIEREN BRENNEN VERTEILEN Bedienungsanleitung hifidelio THE HOME OF YOUR MUSIC...
  • Seite 2 Hifidelio an die Netzsteckdose anschließen, das Hifidelio und die Stereoanlage einschalten. Nach etwa 40 Sekunden ist das Hifidelio betriebsbereit. Sie können nun eine Audio-CD einlegen, abspielen und aufnehmen und mit Hilfe der Fernbedienung und des Bildschirms die Welt der digitalen...
  • Seite 3: Anmerkungen Zum Urheberrecht

    HERSTELLERGARANTIE 3. Auflage Hermstedt AG Als Hersteller gewährt die Hermstedt AG auf Hifidelio und auf das mitgelieferte Zubehör nach (c) September 2005 Hermstedt AG Carl-Reuther-Str. 3 Neukauf 24 Monate Garantie. Der Anspruch auf Garantie ist nur dann gültig, wenn die Registrierung E-Mail: info@hermstedt.de...
  • Seite 4 10. Vergewissern Sie sich vor dem Betrieb, dass die Betriebsspannung mit der örtlichen 2. Das Hifidelio ist für die Aufnahme und Wiedergabe von encodierten digitalen Tonsignalen und Netzspannung übereinstimmt. Die Betriebsspannung steht auf dem Typenschild an der das Brennen von Audio-CDs bestimmt. Jede andere Verwendung ist ausdrücklich ausgeschlossen.
  • Seite 5: Rückseite

    Vorderseite Fernbedienung hifidelio THE HOME OF YOUR MUSIC 12 Fernbedienungs- 1 Ein-/Ausschalter 4 Stopp 7 Aufnahme 10 Funktionstasten 2 CD-Schlitz 5 Start/Pause 8 CD-Auswurf 11 Turn&Select- sensor 13 Kopfhörerbuchse 3 Titel zurück 6 Titel weiter 9 Bildschirm Bedienrad Rückseite 1 Ein-/Ausschalter 30 Zifferblock 3 Titel zurück...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    2.1.4 Musikstücke .............. 6 ..................16 Über diese Anleitung ........1 2.1.5 Musikrichtungen............6 3.4.2 Anlegen einer neuen analogen Aufnahme ....16 Was ist Hifidelio?..........1 2.1.6 Wiedergabelisten............7 3.4.3 Einstellen des Aufnahmepegels....... 16 Die ersten Schritte..........1 2.1.7 Suchlisten (intelligente Wiedergabelisten) ....7 3.4.4 Starten der Aufnahme..........
  • Seite 7 INHALTSVERZEICHNIS KOMMUNIKATION TECHNISCHE DATEN Hifidelio als Zentrale ........29 EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hifidelio als Teil Ihres Heimnetzwerks ..30 LGPL- UND GPL-HINWEISE Hifidelio und iTunes........31 Hifidelio und UPnP/AV-Satelliten....31 VERWALTEN DES HIFIDELIO ÜBER WEB- BROWSER HIFIDELIO IM LOKALEN COMPUTERNETZ Anschlüsse ............. 35 Modi: Hifidelio-Netzwerk / Heimnetzwerk / Expertenmodus..........
  • Seite 8: Einstieg

    Dokument heruntergeladen werden kann. Schließen Sie Hifidelio mit dem mitgelieferten Cinch-Audiokabel an Ihre Stereoanlage bzw. Verstärker an. Der analoge Audio-Ausgang (25) an der Rückseite von Hifidelio wird mit Was ist Hifidelio? einem entsprechenden LINE INPUT der Stereoanlage verbunden. Beachten Sie bitte dabei Hifidelio archiviert Ihre komplette Musikbibliothek und lässt Sie einzelne Stücke, ganze CDs...
  • Seite 9: In Betrieb Nehmen

    Schalten Sie Ihre Stereoanlage bzw. Ihren Verstärker ein, wählen Sie den entsprechenden Audio-Eingang und drehen Sie den Lautstärkeregler ganz zurück auf leise. Ziehen Sie die Schutzfolie vom Bildschirm des Hifidelio ab und schalten Sie es dann mit dem Ein/Aus- schalter (1 ) an der Frontseite ein.
  • Seite 10: Cd-Einzug (2)

    Eine kurze Berührung des Bedienrades oder einer Steuertaste schaltet den Bild- Medium auf ein anderes übertragen werden. schirm wieder an. Menü: Audio-CD oder Musikstücke davon – Titel der CD werden in das Hifidelio importiert 1.4.7 Funktionstasten (10) Menü: Importieren – Musikdateien des „Import“-Ordners werden in das Hifidelio importiert Hiermit können die am Bildschirm angezeigten Funktionen ausgelöst werden.
  • Seite 11: Turn&Select (11)

    Die Bedienelemente Ein-/Ausschalter (1), Steuerungstasten (3) bis (8) und die Funktionsta- sten (10) sind identisch mit den Tasten an der Frontseite des Hifidelio (außer schneller Vor- und Rücklauf). 1.5.1 Ziffernblock (30) Mit diesen Tasten können Sie das Abspielen von Musikstücken steuern, indem Sie einzelne 1.4.8 Turn&Select (11)
  • Seite 12: Mute (32)

    GRUNDFUNKTIONEN Hiermit schalten Sie den Ton am Audio-Ausgang stumm. Ein erneutes Drücken bringt den In diesem Kapitel erläutern wir die wichtigsten Funktionen Ihres Hifidelio. Diese sind hier Ton in gleicher Lautstärke zurück. vereinfacht dargestellt, um Ihnen einen schnellen Zugang zu ermöglichen. Die folgenden Kapitel erklären diese Funktionen eingehender.
  • Seite 13: Interpreten

    2.1.2 Interpreten Hier finden Sie die Liste aller Interpreten, die Sie in Hifidelio importiert haben, in alphabeti- scher Reihenfolge. Hinter jedem Album finden Sie die Liste der enthaltenen Musikstücke. Die Liste wird auto- matisch gefüllt, sobald Sie Musikstücke importieren. Die Position des Cursors in einem Menü...
  • Seite 14: Wiedergabelisten

    Das Anlegen einer Suchliste ist im Absatz 3.2 «Suchlisten (intelligente Wiedergabelisten)» 2.1.6 Wiedergabelisten auf Seite 12 ausführlich erklärt. Sie können mit Hifidelio auch „Wiedergabelisten“ anlegen, also Ihre eigenen Zusammen- stellungen von Musiktiteln, die Sie unter einem Namen Ihrer Wahl zusammenfassen. So las- 2.1.8 Analoge Aufnahme sen sich sehr einfach Gruppen von Musiktiteln erstellen, die Sie je nach Anlass und Stim- mungen hören möchten.
  • Seite 15: Info

    2.1.10 Info 2.1.12 Internet Radio Die schnelle Gesamtübersicht über Ihr Hifidelio. Wenn Ihr Hifidelio Pro an das Internet angeschlossen ist, können Sie über Hifidelio Pro Internet Radio hören. Somit steht Ihnen eine sehr breite, schier unerschöpfliche Musikaus- wahl zur Verfügung.
  • Seite 16: Abspielen Einer Audio-Cd

    Drücken Sie nun die Aufnahmetaste (7) oder die Funktionstaste 1 „Importieren“ (F1), so Stecken Sie einfach die CD in den CD-Schlitz (2) und lassen Sie diese von Hifidelio einzie- werden alle Titel der eingelegten CD nacheinander auf die interne Festplatte Ihres Hifidelio hen.
  • Seite 17: Kopieren Einer Audio-Cd

    Titel in der Spielliste. Wenn Sie die Funktion in den Einstellungen aktiviert haben, wird Hifidelio liest erst alle Tracks der Audio-CD ein und fordert Sie dann auf, eine beschreib- zusätzlich ein Spektrogram angezeigt. bare CD in den CD-Schlitz (2) einzulegen. Nach Einlegen einer beschreibbaren CD-R beginnt der Brennvorgang.
  • Seite 18: Weitere Funktionen

    WEITERE FUNKTIONEN Animiert Die Audio-CD wird gerade abgespielt. In diesem Kapitel werden die weiteren, speziellen Funktionen des Hifidelio vertieft und Animiert Hifidelio kodiert gerade Musikstücke, z.B. von einer Audio-CD. Die- Schritt für Schritt beschrieben. ser Vorgang erfolgt in 3-facher Geschwindigkeit. Für eine Stunde Musik dauert die Kodierung ca.
  • Seite 19: Bearbeiten Einer Bestehenden Wiedergabeliste

    Suchkriterien automatisch zusammenstellen lassen. Haben Sie einmal bestimmte Kriterien für eine solche Wiedergabeliste definiert, ändert sich der Inhalt der Liste dynamisch, abhängig von den Musiktiteln, die Ihnen auf Hifidelio zur Verfügung ste- hen. Wählen Sie die Ziel-Wiedergabeliste aus und drücken Sie die Funktionstaste 1 „Zur Liste“...
  • Seite 20 Mit der Funktionstaste 1 „+“ (F1) können Sie die Anzahl der Sterne eingeben. Haben Sie wie gewünscht fünf Sterne eingegeben, gehen Sie mit zwei kurzen Linksdrehungen des äußeren Rades (11) zwei Ebenen höher. Drücken Sie die Funktionstaste 1 „Neu“ (F1) und tippen Sie den Namen Ihrer ersten Suchli- ste ein.
  • Seite 21: Bearbeiten Einer Bestehenden Suchliste

    Jahresabonnement der Service-CD, die Ihnen quartalsweise gegen ein geringfügiges Entgelt automatisch zugesandt wird. Unter „Titel“, „Interpret“ und „Album“ werden diese Informationen gespeichert und kön- Ist die Suchliste leer, dann befinden sich auf Hifidelio keine Musikstücke, auf die Ihre Such- nen von Ihnen jederzeit geändert werden. kriterien zutreffen.
  • Seite 22: Eingeben Und Bearbeiten Der Meta-Informationen

    Titel. Fällen können Sie die notwendigen Daten selbst eingeben. Bitte beachten Sie, dass die hier beschriebene Methode der Texteingabe am Hifidelio für größere Aufgaben nicht gut geeignet ist. Erwerben Sie entweder die optionale externe USB- Tastatur oder erledigen Sie die Tipperei an einem Windows- oder Mac OS-PC.
  • Seite 23: Digitalisieren Von Analogen Schallplatten Oder Kassetten

    Die Zeitangabe unterhalb des Balkens zeigt die maximale Aufnahmedauer in Höhe von bis sind. Alles das kann Ihr Hifidelio in ein paar einfachen Schritten aufnehmen und digital für zu drei Stunden an. Dies entspricht einer Dateigröße von ca. 2 GB. Dieser Wert hängt von die Ewigkeit bewahren.
  • Seite 24: Starten Der Aufnahme

    Automatische Pegelanpassung • rechts: Gesamtdauer der Aufnahme Ist die automatische Pegelanpassung des Hifidelio eingeschaltet (siehe dazu Absatz 4.6 Ist die Funktion für automatisches Setzen der Trennpunkte in den Einstellungen ausge- schaltet, erscheint die Funktionstaste 2 „Trennen“ (F2) in der Anzeige. Durch Drücken die- «Analoge Aufnahme»...
  • Seite 25 Wurden keine Punkte zum Trennen der Titel automatisch oder manuell gesetzt, zeigt der Aufnahmedatei unterteilen Titelzähler „1“ an. Drücken Sie die Starttaste (5) an der Vorderseite des Hifidelio, um die Sind alle Trennpunkte wie gewünscht gesetzt, so können Sie jetzt durch Drücken der Funk- Wiedergabe anzufangen und beobachten Sie die Tonsignale.
  • Seite 26: Import Der Musikstücke

    Webseiten über die notwendige Konfiguration Ihrer Firewall. ben. Möchten Sie nur einzelne Titel importieren, wählen Sie diese aus und drücken Sie die Haben Sie Ihr Hifidelio Pro an das Internet angeschlossen, so steht Ihnen eine sehr breite, Aufnahmetaste (7). Der erfolgreiche Import wird am Bildschirm bestätigt.
  • Seite 27: Eigene

    Lieblingssendern anlegen. Beachten Sie beim Anlegen eines neuen Senders, dass dieser Sender ein Format verwen- Wählen Sie den Eintrag „Eigene…“ aus. det, das von Hifidelio Pro unterstützt wird. Ansonsten kann kein Streaming zustande kom- men. 3.5.2 Top 100… Der Eintrag „Top 100…“ zielt auf den Shoutcast-Server und zeichnet die 100 meistgehör- ten Sender auf.
  • Seite 28: Mp3-Player Anschließen

    Listen ändern. MP3-Player anschließen An die USB-Anschlüsse (22) an der Rückseite des Hifidelio können Sie einen MP3-Player anschließen und dann die Musikstücke Ihres MP3-Players über das Hifidelio anhören, Titel Dazu wird automatisch die Bezeichnung des MP3-Players als eine Wiedergabeliste ange- löschen, bearbeiten, Wiedergabe- und Suchlisten bearbeiten, usw.
  • Seite 29: Datensicherung

    Datensicherung 5 bis 6 Stunden dauern. Datensicherung Auch das Hifidelio ist nur ein technisches Gerät und obwohl es auf höchste Betriebssicher- heit ausgelegt ist, kann ein Defekt auftreten, der die intern gespeicherten Musikstücke unwiederbringlich unlesbar macht. Deshalb wird eindringlich empfohlen, von allen Daten eine Kopie, also eine Datensicherung zu erstellen.
  • Seite 30: Einstellungen

    )werden Musikstücke des ausgewählten Interpreten, des ausge- Sprache wählten Albums oder einer anderen Musikauswahl in willkürlicher Reihenfolge abgespielt. Hier können Sie die Sprache des Menüs Ihres Hifidelio ändern. Drücken Sie die Funktionsta- Wenn Sie Wiederholen ( ) einschalten, wird nach dem letzten Stück des ausgewählten ste entsprechend der gewünschten Sprache.
  • Seite 31: Dynamikkompression

    Verhältnis (Ratio) herabgeregelt (komprimiert) wird. Ansprechzeit (Attack) und oder Besucher zu stören. Erholzeit (Release) geben an, wie schnell die Kompression einsetzt bzw. zurückgenommen wird. Unter diesem Punkt stellen Sie ein, wie die Lautstärke bei Hifidelio Pro während der Musik- wiedergabe verhalten soll. Ausgangs- Ausgangs-...
  • Seite 32: Darstellungen

    • Schwellwert (Threshold) Mit Kontrast des Bildschirms und Helligkeit der Tastenbeleuchtung können Sie die Lesbar- keit der Anzeige Ihrer Umgebungssituation anpassen. Bei Hifidelio Pro lässt sich die Hellig- Hier stellen Sie den Pegel ein, bei dessen Überschreitung die Kompression im zuvor ein- keit des Bildschirms und der Tastenbeleuchtung gleichzeitig einstellen.
  • Seite 33: Importieren Von Cd

    Das Produkt Hifidelio Pro verfügt mit zusätzlichen 320 kbit/s über eine noch bessere Quali- Importieren von CD tätsstufe, ähnlich der Qualität bei CDs. Hier können Sie einstellen, wie Hifidelio beim Import von Musikstücken einer Audio-CD vor- gehen soll. F4 (Mehr) In der folgenden Tabelle werden angezeigt, wie viele Audio-CDs auf Hifidelio archiviert wer- den können.
  • Seite 34: Analoge Aufnahme

    Dies ist sehr hilfreich, wenn Sie mehrere Audio-CDs Ihrer Sammlung hinterein- ander in Hifidelio archivieren möchten. Analoge Aufnahme Hier können Sie die Vorgehensweise von Hifidelio bei Aufnahme aus den am analogen Ein- gang angeschlossenen Quellen wie Schallplattenspieler, Kassettendeck, MD-Spieler, usw. Brennen festlegen.
  • Seite 35: Netzwerk

    Kapitel 5 «Kommunikation», „Heimnetzwerk“ der dort beschriebenen zweiten Situation. Der Mit dieser Option kann die URL (die Adresse) der Internet-CD-Datenbank geändert werden, „Expertenmodus“ und die Details der beiden anderen Modi finden Sie im Kapitel 7 «Hifidelio falls sich diese einmal ändern sollte. Der freeDB-Onlinezugriff erfolgt über den HTTP Port im lokalen Computernetz»...
  • Seite 36: Wiederherstellen

    KOMMUNIKATION Hifidelio alleine ist schon eine tolle Sache zum Musik hören und Musik archivieren. Im Zusammenspiel mit weiteren Hifidelios, Satelliten oder Ihrem häuslichen Computer-Netz- werk bieten sich noch viel mehr Möglichkeiten. Sie können dann Hiermit werden ALLE Daten dieses Einstellungsmenüs zurückgesetzt, Ihre importierten Musikstücke und eventuell dazu gespeicherte Informationen sind davon natürlich nicht...
  • Seite 37: Hifidelio Als Teil Ihres Heimnetzwerks

    Wohnzimmer Büro Ihr Hifidelio ist automatisch darauf eingestellt und kann mit anderen Geräten per Funk kom- munizieren. Alternativ steht natürlich auch die konventionelle Verkabelung zur Verfügung. Dafür hat das Hifidelio an der Rückseite vier Buchsen (21), die für handelsübliche Netz- werkkabel ausgelegt sind.
  • Seite 38: Hifidelio Und Itunes

    „Musikserver“ angezeigt. Sie können nun die Musiktitel Ihres Hifidelio mit den Programmfunktionen von iTunes ver- wenden, aber nicht ändern. Da aber Ihre Musik zentral auf Hifidelio gespeichert ist und auch dort bleibt, muss dieses natürlich eingeschaltet sein. Hier ist auf dem iMac im Arbeitszimmer iTunes aktiv und die Musiksammlung wird gemein- Apple’s Software „iTunes“...
  • Seite 39: Verwalten Des Hifidelio Über Web-Browser

    Hifidelio bedient die Client-Einheiten entweder über das Verkabelte- oder das Funknetz- 1. Starten Sie auf einem Computer Ihres Netzwerks einen Internet-Browser Ihrer Wahl. werk. Beachten Sie, dass das Hifidelio und die Client-Einheiten korrekt vernetzt sind und 2. Geben Sie als URL (Adresse) die IP-Adresse Ihres Hifidelio ein.
  • Seite 40 ) des jeweiligen Interpreten. Haben Sie „Bearbeiten“ gewählt, erscheinen rechts Ein- Durch Drücken der Schaltfläche „Speichern“ werden Ihre Änderungen permanent. gabefelder zum Ändern des Namens und der zugeordneten Musikrichtung. Mit dem Eingabefeld „Filtertext“ und der Schaltfläche „Suche“ können Sie die angezeigte Auswahl weiter einengen und die Listen übersichtlicher machen.
  • Seite 41 Klicken Sie eine der Wiedergabelisten an, erscheint rechts die Liste derjenigen Info Musikstücke, die in der Wiedergabeliste enthalten sind. Wenn Sie die Schaltfläche „Info“ klicken, wird Ihnen eine kleine Statistik des Hifidelio gezeigt. Mit den kleinen Symbolen rechts neben den Titeln lassen sich diese nach oben, unten, an den Anfang oder an das Ende der Liste verschieben.
  • Seite 42: Hifidelio Im Lokalen Computernetz

    • Hifidelio-Netzwerk: Hifidelio ist zentraler Switch, optional WLAN-Basisstation und DHCP- Server des gesamten Netzes. • Heimnetzwerk: Es existiert bereits ein Computernetz, in das sich das Hifidelio als DHCP- Client und optional als WLAN-Client einfügt. • Expertenmodus: Es existiert bereits ein Computernetz, in das sich das Hifidelio per manueller IP-Konfiguration und optional als WLAN-Client einfügt.
  • Seite 43: Netzwerkanschluss

    „Netzwerkanschluss = Ethernet“: Die manuell eingegebene IP-Adresse gilt für Ethernet und nen beliebig gewählt werden. Die gewählten Einstellungen für Netzwerkname und Kenn- WLAN gemeinsam, d. h. alle Ports sind als Switch verbunden. Das Hifidelio arbeitet im wort müssen von den anderen Computern bei deren Anmeldung am Hifidelio verwendet WLAN als Access Point.
  • Seite 44: Transfer Von Musikdateien Von Pcs Zu Hifidelio

    Transfer von Musikdateien von PCs zu Hifidelio Ordner liegen die unkomprimierten Originaldateien der analogen Aufnahmen. Diese Dateien bleiben auf Hifidelio erhalten, solange Sie sie nicht manuell löschen, z. B. aus Platzgrün- Standardmäßig ist Hifidelio als Windows-Fileserver (SMB-Server) konfiguriert und veröf- den.
  • Seite 45: Erste Hilfe

    System fertig ist und Hifidelio neu gestartet werden kann. • Trennen Sie das Hifidelio vom Stromnetz, indem Sie den Stecker aus der Steckdose zie- hen. Warten Sie ein paar Sekunden und stecken Sie dann den Stecker wieder ein. Drük- ken Sie nun den Ein-/Ausschalter zum Einschalten des Hifidelio.
  • Seite 46: Software-Update Über Cd

    Befehl zu bestätigen. Lassen Sie die Taste nun los. folge Reihenfolge 2. Schalten Sie Hifidelio mit der Ein-/Ausschalttaste (1) ein und halten Sie dabei die Start- Alle Alben des Inter- Alle Titel des Albums Taste (5) solange gedrückt, bis am Bildschirm die Symbole von 3 CDs und das Hifidelio-...
  • Seite 47 Wiedergabe Zufall (Ein/Aus) Geschwindigkeit (Sicher/Schnell) Wiederholen (Ein/Aus) Pause zwischen Titeln Überblenden Netzwerk (Hifidelio-Netzwerk/ Lautstärke Lineout Heimnetzwerk/Expert- Lautstärke Kopfhörer modus) Beim Einlegen einer Wiedergabe starten (Ein/Aus) Dienste UPnP/AV (Ein/Aus) CD… iTunes (DAAP) (Ein/Aus) Dynamikkompression Kompression (Aus/Nacht/ (nur für Hifidelio Pro) Laut/Expert)
  • Seite 48: Häufige Fragen

    An Hifidelio können weitere Hifidelio-Systeme, beliebige vernetzte Rechner (z. B mit iTu- im Netzwerk verfügba- ren Musikserver nes) oder Satelliten verbunden werden, die es bereits auf dem Markt gibt. Hifidelio unter- stützt dazu das UPnP/AV Protokoll und kann so andere Geräte, die diesen Standard auch Internet Radio Eigene…...
  • Seite 49 Zukunft nicht aus, diese Funktionalität zu integrieren und sie unseren Kunden in einem Software-Upgrade zur Verfügung zu stellen, um die Funktionen Ja, mit Hifidelio Pro können Sie Internet Radio hören (siehe Absatz 3.5 «Internet Radio» auf Seite 19).
  • Seite 50: Technische Daten

    Können bei der Archivierung von Audio-CDs auf Hifidelio Fehler auftreten, wie es bei TECHNISCHE DATEN PCs in Abhängigkeit von Laufwerk, Pressqualität und Geschwindigkeit der Fall ist? Ja, das lässt sich nicht verhindern. Wird es Firmwareupdates geben? Wie werden diese installiert?
  • Seite 51 Hifidelio Hifidelio Pro Hifidelio Hifidelio Pro Dynamikkompression der Lautstärke Rückseite des Geräts: • Nachtmodus • Netzanschluss Einsatz Hart (Hard Knee) • 4-Port-Switch mit 10/100 MBit auto-sense Schwellwert (Threshold) -24 dB (1 dB Schritt) Ethernet Verhältnis (Ratio) 2,5:1 (0,1 Schritt) • USB 1.1/2.0-Anschlüsse...
  • Seite 52: Eu-Konformitätserklärung

    EU-Konformitätserklärung EC-Declaration of Conformity Gewicht des Geräts (ohne Zubehör bzw. Ver- 4,3 kg 4,8 kg packung) Hersteller / Verantwortliche Person: Manufacturer / responsible person HERMSTEDT AG, Jörg Hermstedt Farbe silber, schwarz silber, schwarz Adresse / Carl-Reuther-Str. 3 Address D-68305 Mannheim Germany Erklärt, dass das Produkt /...
  • Seite 53: Lgpl- Und Gpl-Hinweise

    This product contains Linux 2.4.26, that is made available under the GNU LGPL license ver- sion 2 resp. 2.1 (hereafter called “the Library”). Hermstedt AG hereby offers to deliver or make available, upon request, for a charge no more than the cost of physically performing source distribution, a complete machine-reada- ble copy of the corresponding source code of the Library on a medium customarily used for software interchange.

Inhaltsverzeichnis